Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wie machst du den Festnetzanschluss für deine Mieter?
  3. H

    Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Zeig doch mal einen Grundriss deines Hauswirtschaftsraum. Für mich passen deine Angabe relativ klein und deine Anforderungen nicht zusammen.
  4. H

    zurückgesetzte Stadtvilla ca. 200m² mit Südausrichtung 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wie lange die Treppe und welche Geschosshöhe ist geplant. Auf dem ersten Blick schaut die mächtig kurz aus. Allgemein wäre es gut, wenn die Grundrisse bemaßt wären.
  5. H

    Elektrikkonzept Außenanlagen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zusätzlich noch an Internet denken z.B. fürs Internetradio im Gartenhaus oder für die Wallbox um Ladestände abrufen zu können. Entweder einfach einen Outdoor Access Point am Haus der WLAN aufs ganze Grundstück bringt oder gleich LAN an die Stellen legen lassen. Die ein oder andere Steckdose an...
  6. H

    Daikin Alterna 3 H HT ECH20 16 KW - Suche nach Datenblättern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meiner bescheidenen Meinung nach vor allem wenn du an den Heizkörpern nichts änderst, dann bleib bei Gas.
  7. H

    Luft-Wasser-Wärmepumpe von Rotex hpsu compact 516 Erfahrungen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich richtig bei Rotex geschaut habe, hat die kleinste Ausführung 11kW. Aus meiner Sicht bei der Hausgröße zu viel. Hast du die Heizlastberechnung mal in der Hand gehabt oder hat dir der Heizi nur gesagt wurde gemacht. Wärst nicht der erste Fall wo es keine gibt.
  8. H

    Luft-Wasser-Wärmepumpe von Rotex hpsu compact 516 Erfahrungen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Gibt es schon eine raumweise Heizlastberechnung? Hast du schon deine Wunschtemperaturen pro Raum festgelegt? Vorlauftemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten und kein Puffer in Heizkreis. Warmwasserspeichergröße schon festgelegt? Mit diesen ganzen Daten legt man die Größe der Wärmepumpe...
  9. H

    Einfachverglasung auch wärmedämmend? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Da Einfachverglasung nicht dämmt, hat man in früheren Zeiten Kastenfenster verbaut.
  10. H

    Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Baut dein GU die Trockenbauwand auf den Estrich oder erst die Wand und dann der Estrich? Nachträglich geht ja nur auf dem Estrich. Welche Räume trennt die Wand?
  11. H

    Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die rechtliche Seite könnte schwierig werden, aber da stecke ich tief drin um was genaues zu sagen. Mal zum Raum selbst. Wenn man von den 2,5m Breite noch die Wände abzieht wird es ganz schön schmaler Schlauch. Zusätzlich sollte man auch die Höhe beachten. Welche ist für eueren Sport nötig...
  12. H

    Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Das wichtigste ist nicht was drin steht, sondern was nicht aufgeführt ist und noch zusätzlich on top kommt. Bei allem was mit dem Wort "bauseits" versehen ist, ist nicht im Angebot dabei.
  13. H

    Steinsäule in Wintergarten feucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Für mich ist das Ganze in der jetzigen Ausführung eine Fehlkonstruktion. Heizen der Säule von innen ist ja auch nur eine Symptombekämpfung. Für mich käme nur Dämmen von Außen in Frage!
  14. H

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ist nix anderes als bei einer Wärmepumpe, bei der man bei der Planung selbst des Heft in die Hand nehmen sollte.
  15. H

    Elektroinstallation - Tv/Internetdose - Medienverteiler nötig? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Was meinst du mit Medienverteiler? Meint dein Elektriker einen Hager Multimediaverteiler? Es gibt eigentlich 3 Möglichkeiten. Der Hagerverteiler, ein Netzwerkschrank in 10“ oder 19“ oder man nagelt Patchpanel, Router, ... einfach an die Wand. Für mich hängt das Ganze ein wenig an der Größe der...
  16. H

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Hast du vor der Neueinrichtung im Haus einen Reset der Fritzbox durchgeführt?
  17. H

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Wenn die Doppeldose auf dem Foto durch zwei Kabel angebunden ist, dann kannst du denn Router ins Wohnzimmer packen. Das Kabel vom ONT auf Patchpanel. Im Wohnzimmer den Router mit der Netzwerkdose verbinden. LAN1 mit dem anderen Port der Netzwerkdose verbinden. Somit ist LAN im...
  18. H

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Hast du LAN Einzeldosen oder Doppeldosen?
  19. H

    Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Die Daten der Fritzbox deuten auf einen 50MBit Tarif hin. Nicht die Welt aber man kann gut damit leben. Das WLAN ist ein eigenes Thema. Wenn die Fritzbox an einem Hausende steht, dann ist es gar nicht so verwunderlich dass auf der anderen Seite wenig ankommt. Stockwerksübergreifen ist WLAN...
  20. H

    Terrasse als Feuerwehraufstellfläche, überhaupt nötig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nicht vergessen. Je nach Größe und Bundesland wirst du für die Überdachung einen Bauantrag stellen müssen.
  21. H

    Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Auf jeden Fall keine so sinnlosen Regeln wie: „Die Photovoltaik Anlage darf nur eine rechteckige oder quadratische Form haben.“ Bei Walm- und Zeltdächern voll fürn A.... Farben würde ich nicht begrenzen, da dies max. schlechter Geschmack aber einen nicht direkt betrifft. Glänzende Oberflächen...
  22. H

    Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Für mich hört sich das Ganze so an, als ob du ein Bauträger Kandidat wärst. Der Bauträger stellt ein fertiges Haus sein Grundstück hin, du gehst rein, schaust es dir an, sagst gefällt mir und und kaufst Haus und Grundstück. Auch mit Fertighaus oder GU wirst du viel, viel Zeit in Projekt stecken...
  23. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Auch wenn es es jetzt mit dem NanoHD ohne Dose klappen würde, irgendwann ist dieser End of Live und ein neuer bietet vielleicht nicht mehr diesen Hohlraum. Dann stehst du evtl. in ein paar Jahren blöd da und suchst nach Lösungen oder bist extrem in der Auswahl eingeschränkt.
  24. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Der NanoHD hat ja richtig Platz auf der Rückseite. Beim Lite kannst ein Patchpanel gerade so reinstecken und direkt nach oben raus führen.
  25. H

    Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich die Maße richtig erkenne, dann wird die Treppe 3,75m lang. Ich finde dies fast ein wenig kurz bzw. die Treppe wird steil. Sollte man sich in der Realität mal wo ansehen, ob es für einen OK ist.
  26. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Ich würde den Accesspoint nicht versenken. Erstens wird’s nicht ganz optimal fürs WLAN sein und hauptsächlich stören würde mich bei einem Accesspoint Wechsel dass die Aussparung sicher nicht für den neuen Accesspoint passt.
  27. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Die Antennen des nanoHD sind für Deckenmontage optimiert. Für Wandontage würde ich zum In-Wall greifen.
  28. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Die Stückzahl hängt vom Grundriss, aber auch von der Montagehöhe und von deinen Anforderungen ab. Bei Goalkeeper hängen die Teile knapp unter der Decke. Wenn du die LAN Ports nutzen willst, dann muss man die Teile eher in Bodenhöhe montieren. Dann konkurriert das WLAN aber auch wieder mit Möbel...
  29. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Dann hast du bei der Betondecke meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten. 1. Aufputznetzwerkdose 2. Abstandsring von so etwa 3 cm zwischen Betondecke und Accesspoint. In diesem Hohlraum kann man die Kabel verstecken.
  30. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    8 Netzwerkkabel ist eine doofe Anzahl. Wenn du alle auf einen Switch auflegen willst brauchst du einen 16 Port Switch. Zwischengrößen zwischen 8 und 16 Ports sind mir fast keine geläufig. Alternativ ein 8er Switch und ein Netzkabel kommt an die Fritzbox. Bei den Accesspoint bin ich Fan von...
  31. H

    Ubiquiti UniFI AC Mesh - voll wetterbeständig? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    In den Accesspoint ist mir klar. Aber was macht man davor? Unterputzdose in der das Verlegekabel endet, Keystone Modul installieren und von dort per Patchkabel zum Accesspoint?
  32. H

    Ubiquiti UniFI AC Mesh - voll wetterbeständig? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @rick2018: Wenn man den FlexHD an die Wand macht, wie macht man es am Netzwerkkabeln dass diese keine Feuchtigkeitsproblem bekommen.
  33. H

    WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Was ich noch vergessen habe ist Festnetztelefonie, wenn man es überhaupt noch nutzt. Entweder hängt ein IP Telefon im Netz oder eine IP DECT Box falls der Router es nicht kann.
  34. H

    WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Eine kleine Aufzählung was sich so bei mir im Netzwerk tummelt: Router, Switch, NAS, Raspberry Pi (Pi-Hole und Unifi Controller), Homematic CCU2, Netzwerkdrucker, Unifi Access Point, Alexa, PC, Tablets, Smartphones, TV Was könnte in naher Zukunft noch kommen: Überwachungskamera...
  35. H

    Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Für die Wünsche fehlen aus meiner Sicht etwa 20qm oder man muss ganz klug planen um nicht einen cm zu verschenken. Ich würd mir mal das Flair 113, mit der Gästezimmer Option im EG, ansehen.
  36. H

    Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Oder es stehen noch ein paar 20kW Heizungen im Lager, die unters Volk müssen.
  37. H

    Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m² 4,90 Stern(e) 49 Votes

    Gib mal in einer Suchmaschine "Insolvenz und Bekanntmachung" ein. Da findet man gleich wenn eine Insolvenz angemeldet ist und wer der Insolvenzverwalter ist.
  38. H

    Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt 4,50 Stern(e) 11 Votes

    Zugang zur Dusche mit ca. 50cm zu eng. Für das T finde ich das Bad zu schmal. 2m breiter Hauswirtschaftsraum sehr, sehr schmal. Da sollte man die ganze Technik einzeichnen inc. den Montagezonen der verschieden Medien. Allein vor dem Stromkasten muss in der Regel 1,2m Platz sein. Dann noch...
  39. H

    Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Du kannst dich auch mit AVM Geräten ausstatten. Ich hab selbst eine FritzBox aber mit deaktiviertem WLAN. Dieses übernimmt ein Unifi Accesspoint. Vorteil ist der Unifi Accesspoint wird über POE mit Strom versorgt und ist somit viel leichter zu platzieren. Frag mal deinen Elektriker wie er die...
  40. H

    Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Der Accesspoint muss für den Außenbereich geeignet sein. Von Unifi gibt es z.B. den Flex HD
  41. H

    Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor 4,90 Stern(e) 22 Votes

    Hat deine Alltagsgarderobe im Hauswirtschaftsraum überhaupt noch Platz? Die Technik braucht Platz und meist mehr als man denkt. Waschmaschine und Trockner sind im ersten Entwurf dort eingezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere soll dein Mann dort einen Hobbyraum bekommen und jetzt noch eine...
  42. H

    Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Warum wird der eine Kellerraum ausgespart? Da muss dein benachbarter Raum diesen mitheizen.
  43. H

    Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wo kommt denn der Netzwerkschrank hin? Wenn der eh in den Hauswirtschaftsraum kommt, kann man dort auch ein Kabel auf Putz zur Heizung legen. Über Größe und Position des Netzwerkschrank solltest du dir auch schon Gedanken machen. Was in letzter Zeit öfter ein Thema war, war der Outdoor Access...
  44. H

    Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Vorbereitung Kabel vom Hauswirtschaftsraum zum Carport oder Garage für Wallbox, evtl sogar mit LAN. Leerrohr in der Spitzboden. z.B. für LAN wenn man einen LTE oder Hybrid Router hoch stellen will.
  45. H

    Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor 4,90 Stern(e) 22 Votes

    Der Weg von Küche zum esstisch wäre mir viel zu weit und zur Terrasse ich noch weiter. Küche mal richtig planen. Evtl. Küche und Wohnzimmer tauschen. Schlafzimmer zu schmal, denn da sind ja zwischen Wand und Bett nur etwa 60cm. Entwässerung des Bads wenn der Essbereich darunter liegt, könne...
  46. H

    Haus aus Naturstein selber bauen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Die Statik sehe ich da als das kleinere Problem, sondern die Energieeinsparverordnung.
  47. H

    Fassenverkleidung Holz/WPC/Möglichkeiten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So aus dem Gefühl heraus würde ich sagen Alucobond mit Holzdekoroberfläche. Dieses Alusandwichmaterial wird gerne im Fassadenbereich eingesetzt.
  48. H

    Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Möbliere mal den Couchbereich realistisch und zeichne gleichzeitig die Laufwege ein. Du hast dort den Zugang zum Wohnraum und den Laufweg von Küche zur Terrasse. Für mich gehört Küche zur Terrasse.
  49. H

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Kann man auch machen. Man sollte aber im Datenblatt des Accesspoint nachsehen für welche Montageposition die Antennen optimiert sind.
  50. H

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Wenn du vernünftiges WLAN im ganzen Haus willst, musst du auf jedem Stockwerk mind. einen WLAN Access Point planen. Ob einer ausreicht und wo man diesen hin platziert muss man sich mal am Grundriss ansehen. Versorgung der Terrasse und Garten nicht übersehen. Ich persönlich finde Access Points an...
  51. H

    Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn sonst keine großen Anforderungen bestehen würde ich Option 3 wählen. - Speedport als Router - beliebiger Switch der IGMPv3 kann für Magenta TV - 4 x Nano HD mit Unifi Controller auf Raspberry Pi oder NAS
Oben