Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Dann aber trotzdem eine Unterputzdose machen um das Keystone Modul und das kurze Patchkabel darin verstecken zu können.
  3. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Schlafzimmer ist mit 3,3m recht schmal. Bei einem 2m Bett + jeweils 5cm Rahmen pro Seite bleiben nur noch 60cm pro Seite Platz.
  4. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Mit den Unifi Accesspoint´s machst normal nichts falsch und vor allem kann man diese per POE mit Strom versorgen und benötigt keine Steckdose in der Nähe. Mit dem Accesspoint auf dem Dachboden würde ich noch mal überlegen. Ich würde diese an die Decke im OG machen. Erstens sind auf diesem...
  5. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Das Gamer Durchschnittsalter war 2018 bei 36 Jahren. Von der Gesamtzahl gesehen sind 28% davon 50+.
  6. H

    Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wolltet ihr das Fenster so groß oder wurde es größer weil es das Rettungswegfenster ist? Ein Rettungswegsfenster muss nicht so groß.
  7. H

    Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ist der zweite Rettungsweg nicht im Eingabeplan eingezeichnet?
  8. H

    Neubau - welche Möglichkeit zur Steuer-Absatzung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Arbeitsleistung bis zum Maximalwert ab dem Tag des Einzugs kannst du ansetzen.
  9. H

    Tragende Wand aus diesem Material? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Schaut nach Bimsstein aus. Tragend?
  10. H

    Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Raumhöhe von 2,3m im UG finde ich nicht gerade üppig.
  11. H

    Neubau - welches SmartHome System? 4,10 Stern(e) 13 Votes

    Aber die beiden Alternativen haben einen großen Knackpunkt. Wenn der Hersteller an dem System die Lust verliert oder Pleite geht hat man als User ein großes Problem. Die ganze Sache ist ja nicht ein TV den ich einfach austauschen kann, sondern ich muss Jahrzehnte mit dem System leben.
  12. H

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Meinst du den APL der Telekom. Der APL ist Eigentum der Telekom und daran hast du nichts zu suchen. Eigentlich ist die erste TAE sogar auch Eigentum der Telekom, aber da ist man nicht mehr so streng was man so liest. Wenn er wo anders hin soll dann nur mit Rücksprache zur Telekom. Wenn man...
  13. H

    Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hast du schon einen Elektriker der die Anmeldung beim Stromversorger macht. Wenn ja, dann wird er dir sagen was er braucht, ob eine Kompensationsmaßnahme gemacht werden muss oder er unterschreibt einfach egal wie es ausgeführt wurde.
  14. H

    Netzwerkkabel verlegen 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wenn dir WLAN reicht dann ist es so. Ist halt eher ein Haus auf dem Stand wie vor 10-15 Jahren. Man muss ich aber im klaren sein, dass WLAN für Mobilgeräte entwickelt wurde und dabei es im allgemeinen nicht um Max. Performance (Geschwindigkeit) geht. Aus meiner Sicht wird man mit WLAN die...
  15. H

    Netzwerkkabel verlegen 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Da es zwei eigenständige Wohneinheiten sind, sollte es so ausgeführt werden, dass beides eigenständige Netzwerke sind. Selbst bei Familienmitgliedern ist es nicht immer gewünscht, dass man die anderen Netzwerkgeräte der anderen sieht und bei evtl. Vermietung noch wichtiger. Dies hindert dich...
  16. H

    Aufpreis Elektroinstallation - Kann das wirklich sein? 4,10 Stern(e) 15 Votes

    Wenn du selbst nicht ran darfst, dann lass dir nur Leerrohre legen. Wirst zwar nicht geschenkt bekommen aber du kannst rein ziehen was du willst, selbst in ein paar Jahren noch. Am Ende von Leerrohr eine Dose setzten lassen. Wenn du sie jetzt nicht brauchst kannst einen Blinddeckel darauf...
  17. H

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    So ein Kran ist schon beeindruckend. Vor 15 Jahren durfte ich eine Werksbesichtigung im Kranwerk bei Liebherr machen dürfen. Sieht man die „Normalen“ und auch die richtig großen für die Windkraftanlagen. Große Spielzeuge!
  18. H

    Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Hast du überhaupt einen zweiten Rohbauer in der Hinterhand der zeitnah anfangen kann? Die meisten werden so voll sein, dass es die nächsten Monate wahrscheinlich dann auch nichts wird???
  19. H

    WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Grundsätzlich hat supperzapp schon alles schön zusammengefasst. Ich würde auch nur Doppeldosen nehmen. Ich hoffe der BT ist flexibel und verlangt keine Mondpreise. Aufgrund deiner Fragen gehen ich davon aus, dass du nicht sehr tief in dem Thema steckst. Somit würde ich dir alles von AVM...
  20. H

    WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Jetzt mal zurück zum TE. Auf dem Bild ist ein Patchpanel (im Grunde eine Netzwerkdose mit vielen Anschlüssen). Wenn ich es richtig interpretiere gibt es im Haus 5 Einzeldosen. Was bekommst du? Doppel oder Einzeldosen? Ich bevorzuge Doppeldosen, aber beim BT ist man ja nicht immer ganz frei in...
  21. H

    Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Das Krone LSA Werkzeug ist wirklich gut. Für was eigentlich die werkzeuglosen RJ45 Stecker? Ich hoffe nicht als Patchpanelersatz.
  22. H

    WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Ist das Bild von deinem Bau oder irgendwo aus dem Netz? Was bekommst du denn für einen Anschluss?
  23. H

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Für mich gehört LAN dort hin wo potenziell fest installierte Geräte hin kommen und in der Anzahl dass man nicht gleich vor Ort einen Switch braucht. Der TV im Wohnzimmer wird ja einen fest geplanten Platz haben. Dann wird es evtl. noch Mediaplayer geben und ein PS4. Da würde ich zumindest eine...
  24. H

    Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Die Heizung an der Decke hat eine andere Funktionsweise als eine Fußbodenheizung. Eine Fußbodenheizung arbeitet hauptsächlich mit Konvektion, eine Heizung an der Decke arbeitet per Strahlung.
  25. H

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Meine Steuertante hat gemeint, alles einreichen ab dem Zeitpunkt des Einzugs. Geht in der Regel bei uns durch.
  26. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Die DIN 18015-1 sehen halt viele Elis nur als grobe Richtlinie an. Bei dem Preis was hier eine Netzwerkdose kostet würde ich nie was anderes als komplett die Kabel im Leerrohr akzeptieren. Wahrscheinlich kommt dann die typische Elektriker Antwort: "Auch wenn wir die Kabel in ein Leerrohr legen...
  27. H

    Fertiggarage - an alles gedacht? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Evtl. mal ein E-Auto geplant? Wenn ja dann würde ich gleich mal ein Kabel dafür in die Garage legen lassen. Zusätzlich noch ein Leerrohr aus dem Hauswirtschaftsraum legen um falls nötig man ein LAN Kabel für die Wallbox in die Garage ziehen kann.
  28. H

    Elektrikartikel schon jetzt kaufen? 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Ich glaube er meint einen Schrank für die Netzwerkkomponenten wie Patchpanl, Switch, Router, NAS, ...
  29. H

    Abgehängte Deck und Brandschutz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ein klassische 12,5mm Gipskartonplatte ist als nicht brennbar klassifiziert. Bis auf auf das bisschen Karton an der Oberfläche brennt da nichts. GK ist immer noch das günsigste plattenförmige Material für Brandschutzkonstruktionen. Wenn man mal bei einer Brandprüfung anwendend ist, sieht man...
  30. H

    WLAN Access Points - nur welche? 4,00 Stern(e) 23 Votes

    Hab ja einen Lite am Laufen. Er ist OK aber nicht mehr. Heute würde ich mir einen Pro oder besser holen. Es tut aber auch nicht groß weh, denn alles was hohe Übertragungsraten braucht hängt bei mir am LAN. Man merkt halt bei der Unifi Software, dass diese nicht für den normalen (ich hab keine...
  31. H

    Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Im Netzwerkschrank in jeden Fall auch auf Keystone Technik setzten. Man kann jedes einzelne Kabel mit einem Keystone Jack versehen und erst dann in den Patchpanelrahmen einklipsen. Ist alles viel entspannter!
  32. H

    Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Es gibt grundsätzlich 2 Versionen. Einmal Kabelauflegen auf LSA Schneidlemmen und die andere Version ist Keystone. Ich hab bis jetzt nur LSA gemacht, aber je nach Platzverhältnissen ist ganz schön nervenaufreibend. Wenn wieder mal was ansteht dann nur noch Keystone. Bei Keystone muss man darauf...
  33. H

    Wo wir die "Infrastruktur" verlegt? 4,30 Stern(e) 10 Votes

    Wenn man die Decke nicht abhängt, dann sollte man Dosen mit LAN-Kabel für WLAN Access Points vorsehen. Anzahl hängt vom Grundriss ab.
  34. H

    WLAN Access Points - nur welche? 4,00 Stern(e) 23 Votes

    Wo hast du den deine Netzwerkauslässe? Decke oder Wand?
  35. H

    Sicherheitstechnik für Altbau - Tipps? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt bei der KFW ein Programm mit dem Namen: Einbruchschutz – Investitionszuschuss. In wie weit es bei euch passt kann ich nicht sagen?
  36. H

    Sicherheitstechnik für Altbau - Tipps? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hast du die Beratung der Polizei schon in Anspruch genommen? Gibt auch diverse Förderungen zu diesem Thema.
  37. H

    Zentrale Be- und Entlüftung statt zentr. Abluftanlage 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Die Lüftung hat ja mit der Heizung keine direkte Verbindung und somit bist du da frei. Auch wenn du jetzt Gas willst, musst du die Fußbodenheizung direkt auf eine Wärmepumpe auslegen. Da die Heizis damit meist überfordert sind, kann man dir nur raten selbst mit in die Planung einzusteigen...
  38. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    So direkt habe ich jetzt keine Bilder da, ab gebt bei der großen Suchmaschine ein: Eva Kühberger Wandgestaltung Sie arbeitet hauptsächlich im gewerblichen Bereich. Privathäuser aber auch teilweise. Von total aufwendig bis zur einfachen Farbberatung. Auf der Homepage sind halt die Extrembeispiele.
  39. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ich würde mit den Wandfarben spielen, aber dafür einen Profi hohlen. Ich hab zum Glück mit der Schwester meiner bessern Hälfte als Kirchenmalermeisterin so jemanden in der Familie. Immer wieder beeindruckend dass man mit ein wenig Farbe die Wirkung von Räumen komplett ändern kann.
  40. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Meine paar Anmerkungen (Sorry wenn einige Sachen schon diskutiert wurden): Garage: - Für was das Waschbecken? Finde ich bei 590 Innenbreite und 2 Autos suboptimal an der Stelle suboptimal. Wenn man es benötigt würde ich es Richtung Durchgang zum Lager verschieben. - Was fahrt ihr für Autos? Im...
  41. H

    Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Aufgrund der Langlebigkeit würde ich Aluminium nehmen. Vor allem auf der Südseite altert der Kunststoff ganz schön. Wer mal eine abgerissene Lamelle getauscht hat, weiß was dass für eine Sch...Arbeit ist.
  42. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Dann achtet bitte darauf dass er das LAN Kabel nach DIN 18015 im Leerrohr verlegt.
  43. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Sind die Dosen dann vergoldet?
  44. H

    WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Wenn du keine Netzwerkdosen für Accesspoint's hast installieren lassen, dann denke ich dass die vorhanden LAN-Dosen in Bodennähe sind. Die Antennen der Unifi Accesspoint's sind für die Deckenmontage ausgelegt. Man kann diese auch an die Wand nageln, aber dass ist nicht ganz optimal. Da du ja...
  45. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ich hoffe für den Preis sind es Doppeldosen, die auch mit 2 Kabel angefahren werden.
  46. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ich würde die Teile trotzdem recht weit oben installieren, da man mit der Mobilisierung freier ist.
  47. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Ich dachte die Accesspoint's sollen recht weit oben an der Wand montiert werden. Willst du die LAN Kabel wie Lametta nach unten hängen lassen?
  48. H

    Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Heizung ein Update erhalten soll, dann wird es fast wieder Öl werden oder Gas, denn eine ältere Fußbodenheizung und Heizkörper sprechen nicht für eine Wärmepumpe. Hat das Haus einen Gasanschluss oder liegt Gas in der Straße?
  49. H

    Abweichung der Ist-Werte von den Plan-Werten 4,00 Stern(e) 10 Votes

    DIN 18202 - Toleranzen im Hochbau Die Norm wo alles drin stehen sollte.
  50. H

    Abweichung Gaubenhöhe von Baugenehmigung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nicht ganz richtig. Es geht einerseits ums durchsteigen und zusätzlich ums anleitern. Somit hat auch beim normalen Fenster der Retter nur etwa die halbe Fensterbreite zum durchsteigen. Ich hab darüber vor etwas längerer Zeit einen Betrag in der Feuertrutz (Brandschutzfachmagazin) gelesen.
  51. H

    Abweichung Gaubenhöhe von Baugenehmigung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In der MBO ist keine Richtung bei den 120x90cm vorgegeben. Was in der Hinsicht wichtig ist, ist dass die 120x90cm lichte Maße offenes Fenster sind und nicht Rohbaumaß. Das Fluchtwegsfenster kann sogar einen Mittelpfosten haben, aber da kenne ich aktuell nicht das Mindesmaß.
Oben