Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich kein 0815 Grundstück habe, dann passt da auch kein 0815 Fertigentwurf darauf! Entweder Anbieter finden, die individueller planen oder gleich einen über einen Architekten.
  3. H

    Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Jeder Baustoff hat Vor- und Nachteile und auch fast jeder Bauherr hat seine Vorlieben. Ansonsten würden je alle Bauten gleich werden.
  4. H

    Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Diese wäre auch mein Ansatzpunkt. Ganz oft werden im Bebauungsplan 5m Zufahrt vor der Garage gefordert.
  5. H

    Statik Probleme mit Wandaufbau 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Warum kein Trockenbau? Wegen der Schalldämmung? Dann ist Ytong aber auch nicht der Weisheits letzter Schluss. Was hindert dich daran den Statiker zu fragen warum es mit KS nicht funktioniert und was man ändern muss dass es funktioniert?
  6. H

    Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde den das Gebäude stehen lassen und billig instand halten. Ich bin halt Fan von Platz haben als Platz brauchen.
  7. H

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Ich meine die schräge Außenwand.
  8. H

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Im Rahmen der Möglichkeiten finde ich es gelungen. Die Türe ins Bad im OG würde ich noch größer machen, denn man hat ja vorher auch noch die Schräge.
  9. H

    Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Das Konzept hört sich sehr speziell an. Für mich nie im Leben!
  10. H

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Dir mag es reichen, ob es in Zukunft noch so ist wird sich zeigen. Nur einen Router und alles über WLAN finde ich aber nicht gut. Aus meiner Sicht gehören stationäre Geräte ans LAN und mobile ans WLAN. LAN installiert man in der Regel 1x und langt es lange Zeit nicht mehr an. WLAN ist da ein...
  11. H

    Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 4,30 Stern(e) 18 Votes

    Überlegt euch dass mit der innenliegenden Verschattung!
  12. H

    Einfamilienhaus Grundriss Südhang 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Garagenzufahrt seitlich. Muss das so werden? Für mich wäre diese Variante nix und ich glaube es könnte mit der Grundstücksbreite ganz schön eng werden.
  13. H

    Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sorry wenn ich es so hart sage, aber bei dem Grundriss ist die Wohnzimmerbreite das kleinste Übel. Das OG gleicht einem Labyrinth. Das eine Kind hat leider verloren. Der Elternbereich ist sehr groß, aber die Nutzbarkeit des ganzen stelle ich mal in Frage. Zu den Obern Stufen der Treppe sage ich...
  14. H

    Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde Var. 2 sympathischer. Luft-luftwärmepumpe wäre nix für mich.
  15. H

    Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Was hat denn Weberhaus für eine Lieferzeit? Ich schätze mal 12 Monate.
  16. H

    Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wie nutzt man den Balkon vorm Bad?
  17. H

    Änderung der Größe der Dachflächenfenster nach Baugenehmigung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Sagt der Bebauungsplan was zu den Maximalmaßen der Dachfenster? Habe zufällig erst in einem gelesen, dass diese auf 1m² gegrenzt waren.
  18. H

    Ab wann werden Bauhelfer zu Schwarzarbeitern? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wobei meines Wissens nahe Familienangehörige wie dein Vater nicht über die BG Bau versichert sind und du dafür auch nichts abdrücken musst.
  19. H

    Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Und evtl. einen LAN Anschluss wenn man WLAN nicht nutzen will oder kann.
  20. H

    Saugt Schrägabzugshaube genügend ab? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kommt auch oft darauf an was der Hersteller verwendet. Reiner Edelstahl ohne Schutzlack ist die Hölle. Er gibt aber auch Edelstahl mit Schutzlack. Dies ist dann recht unproblematisch. Kühlschrankoberflächen sehen oft wie gebürstete Edelstahl aus, es wird aber Aluminium gebürstet mit Schutzlack...
  21. H

    Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns in der Gegend verkauft aktuell keiner freiwillig, wenn er nicht akut das Geld benötigt. Gibt ja keine Zinsen!
  22. H

    Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Verschraubung siehst du wenn du dich drunter legst. Die Fuge zwischen waschbecken und Fliesen ist grau verfugt. Wenn du das Waschbecken weg baust, musst du die Masse von den Fliesen popeln. Ob man dies wieder gut weg bringt?
  23. H

    Hausplanung 135m2 in Österreich 4,40 Stern(e) 5 Votes

    In den Flur öffnende Türen vermeiden, so wie bei deinem Obergeschoss. Die Haustür sollte auch nach innen aufgehen.
  24. H

    Sturmanker für Zaunbau. Welche Zaunseite? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Mal ein anderer Punkt. Was sagt der Bebauungsplan zur Max. Zaunhöhe und was sagt dein Nachbar zu deinem Vorhaben?
  25. H

    Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Ich wollte nur sagen, dass aus meiner Sicht es auch das ein oder andere Zusatzgerät in Zukunft geben wird und dieses mit dem Fernseher mittels HDMI oder auch ein neuer Standard verbunden wird. Strom und LAN hinter dem TV sind schön versteckt und und für Zusatzgeräte hängt das Kabel einfach...
  26. H

    Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Ist deine Entscheidung, bedenke aber dass es aktuell kein Gerät gibt dies sich aber in Zukunft wieder ändern kann. z.B. ein Zusatzreceiver, ein externer Mediaplayer wie der TV das Format nicht abspielt, ...
  27. H

    Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Kanal für HDMI Kabel vom unten hoch zum TV nicht vergessen.
  28. H

    Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Für mich ist Funk auch nur eine Nachrüstlösung, aber es gibt halt Elis die es auch für Neubauten anbieten. Darum die Frage wie der Elektriker tickt. Mir gefällt KNX weil es ein offenes System ist und wenn mal ein Hersteller weg fällt es Alternativen gibt.
  29. H

    Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Warum fällt Funk raus? War ja vor Monaten mal jemand da, dem der Elektriker F@H Wireless verbauen wollte. Es gibt doch 3 Aktorenvarianten für Jalousien: - Zentralaktor 4fach - Aktor im Schalter - Aktor im Schalter (Wireless)
  30. H

    Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 4,50 Stern(e) 15 Votes

    Interessant wäre zu wissen wie der Elektriker das Ganze plant. Mit zentralen Aktoren, dezentralen Aktoren oder Funkaktoren?
  31. H

    Welches Leuchnittel E27 nicht gelb sondern weiß 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich den Wunsch oben so lese, dann würde ich mal Richtung 4000 Kelvin gehen.
  32. H

    Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 4,00 Stern(e) 20 Votes

    Ich wollte hier nichts mehr schreiben, da der Hauptgrund des TE eigentlich ein anderer ist. Jedoch kann ich den Beitrag so nicht stehen lassen. Warum sind in Computer-Foren der Unterordner WLAN meist mit folgenden Nachrichten voll: WLAN bricht immer ab, lahmes WLAN, TV-Stream per WLAN hakt...
  33. H

    Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 4,00 Stern(e) 20 Votes

    Gibt es bei euch dann keinen TV im Wohnzimmer? Wenn keine SAT oder Kabel, dann sollte der wenigstens am LAN hängen. Macht auch eine LAN Dose in euer Schlafzimmer. Auch wenn ihr keinen TV einplant, aber vielleicht kommt mal was anderes in Schlafzimmer was LAN braucht. Plant auf dem Stockwerk...
  34. H

    Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 4,00 Stern(e) 20 Votes

    OK, Sat und Kabel ist heute nicht mehr so Standard. Dafür ist 3x LAN heutzutage nicht mal unterster Standard. Wo habt ihr die 3x LAN eingeplant? Wenn ich sehe was ich bei Bekannten mittlerweile LAN Kabel verlegt habe, weil die Repeater und DLAN Adapter nie richtige funktioniert haben. Dies nenne...
  35. H

    Grundstück erst nach Vertrag beim Bauträger 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Gab es nicht hier mal jemanden der ziemlichen Ärger mit der gleichen Ausganslage hatte, weil alle vorgeschlagnen Grundstücke des Bauunternehmen nicht gefielen?
  36. H

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Die FB7490 ist WLAN mäßig nicht schlecht, aber es gibt besseres. Ich weiß aber nicht, warum ich das hässliche Teil irgendwo hoch in den Raum hängen soll. Bei mir ist an der FB das WLAN aus und es hängt zentral im ersten OG ein Access Point an der Decke. Dieser deckt das Haus um einiges besser ab...
  37. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde mal den ganzen Grundriss maßstabsgetreu möblieren und sich die Laufwege ansehen. Da fällt schon mal viel auf was gut oder schlecht ist. Eingang würde ich auch verschieben, wie schon vorher angemerkt.
  38. H

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Nein! Warum auch? Ein Internetradio habe ich, da ich die Sender die bei uns per UKW ausgestrahlt werden nicht abkann. Mein Lieblingssender (Radio BOB) kommt nur übers Netz. Bevor wir endlich unseren halbwegs vernünftigen Internetanschluss bekommen haben, lief in der Küche alles über einen SAT...
  39. H

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich bin ja pro Sat-Anlage, aber in diese braucht man heute wirklich kein UKW und DAB+ mehr einspeisen. Es gibt sehr viele Radiosender die man per Satellit in guter Qualität empfangen kann und zusätzlich gibt es Internetradio. Wenn dein WLAN dafür zu schlecht ist, dann liegt es an der mangelnden...
  40. H

    2 Doppelhaushälften davon eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn’s erlaubt ist, auch auf die vorgeschriebene Anzahl von Stellplätzen achten, ob ihr die überhaupt aufs Grundstück bekommt.
  41. H

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich würds immer noch machen, aber es kein "musst have" mehr als vor 10 Jahren. Hängt aber auch davon ab wie die Internetversorgung vor Ort ist.
  42. H

    LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Alles richtig gesehen von rick2018. Auf jeden Fall ein richtiges 19" Patchpanel verwenden. Ich hab halt mal mit den 2 grauen Teilen angefangen und vorerst so belassen. Die Patchkabel zum Switch sind mir eigentlich zu lange, aber man nimmt halt die Sachen die rum liegen. Aktuell läuft nur ein...
  43. H

    LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mir reichen die 4 Ports nicht. Hatte lange Zeit noch zusätzlich einen 8 Port Switch. Ein neuer 16er hätte gereicht, aber der 24er hatte einen sehr attraktiven Preis. Geräte: Netzwerkdrucker NAS CCU 2 2 x Raspi TV PC Accesspoint Hab jetzt die Gerätschaften immer noch nicht in einen...
  44. H

    LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Ideen von Rick2018 sind gut, aber ich würde es etwas abgespeckt machen. - Je nach Internetanschluss (Vectoring, S-Vectoring, Kabel, Glas) eine FritzBox die dazu passt, WLAN aber aus. (aus der Blechkiste wird eh nicht viel raus kommen) - Je ein Accesspoint pro Stockwerk für WLAN-> da würde...
  45. H

    LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mit Einstecklösung meinst du eingesteckt in eine Steckdose? Ein Access Point würde ich nur an das Netzwerkkabel hängen und per POE versorgen. Mit den Einbau-Accesspoint´s hab ich keine Erfahrungen. Die Teile die ich auf die schnelle gegoogelt habe, würde ich nie verwenden. Für den Preis gibt es...
  46. H

    Checkliste Reihenmittelhaus Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bewegungsmelder und PM machen doch die ganze Sache erst doch smart. Ohne ist des doch wie Konventionell nur als KNX ausgeführt. Den Anschluss für einen zweiten Accesspoint würde ich vorsehen. Wenn einer nicht langt, kann man ohne Probleme einen zweiten nachrüsten.
  47. H

    Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei den dezentralen Lüftern bedenken, dass die schalltechnisch nicht so gut sind. Bei einer ruhigen Wohngegend wahrscheinlich egal, aber in einer lauten Gegend können Sie zum Problem werden.
  48. H

    Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde auch CAT6a Dosen verwenden, wenn ich schon neu bauen würde. Ist aus aktueller Sicht der Stand, der am längsten bestand haben wird. Den Router solltest du sogar bei Glasfaser weiter nutzen können. Du wirst wahrscheinlich ein Glasfasermodem bekommen und der Router wird dann nur noch...
  49. H

    Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In der Menge würde ich sagen leider noch kein Standard. Eine Netzwerkdose vernünftig und voll auflegen sollte ein normaler Elektriker schon schaffen.
  50. H

    Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was soll das Aufsplitten bei der Portzahl bringen. Wenn ich eine Doppeldose mit einem Kabel anfahre, dann brauche ich trotzdem 2 Ports am Patchpanel und Switch. Dieses Kabelsplitten macht man schon einige Zeit nicht mehr. Ein GU der dies heute noch so macht, gehört „geteert und gefedert“...
  51. H

    Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei den Accesspoint würde ich auch auf UniFi setzen. Bei mir läuft der AC-Lite. Reicht mir aktuell aber Typen sind natürlich noch toller. Wie viele POE Geräte sind im gesamten Netzwerk? Wenn es nur 2 Geräte sind dann würde ich die mitgelieferten Injectors verwenden. Bei mehr POE Geräten würde...
Oben