Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz 4,30 Stern(e) 24 Votes

    Gibts ne dezentrale Lüftung? Die ist immer ein Punkt die man ansehen sollte.
  3. H

    Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Den Elektriker brauchst du ganz am Anfang für die Erdung bevor das Fundament gegossen wird! Die muss richtig ausgeführt und dokumentiert werden. Dieses benötigt er zur Anmeldung dieses Hauses beim Stromversorger.
  4. H

    PoE Access Point - Anschluss 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde auch zur Unterputzdose raten. Was ich als Notlösung auch schon gesehen habe. War ein Abstandsring zwischen Accesspoint und Decke. In dem Hohlraum hat man dann das Keystone Modul und das kurze Patchkabel versteckt.
  5. H

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Wo kommt im Hauswirtschaftsraum dir restliche Technik hin? - Wasseruhr )die zugänglich sein muss)? - Telefonanschluss + Platz für Netzwerktechnik? - Stromkasten in Normalgröße?
  6. H

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Wollt ihr wirklich jedes Mal ins Bett krabbeln?
  7. H

    Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr eine richtig effiziente Wärmepumpe wollt, dann last diese richtig planen. Raumtemperaturen je Raum festlegen, Raumweise Heizlastberechnung, ... Da hilft in der Regel sich selbst schlau machen und nicht nur den Heizi selbst machen lassen.
  8. H

    Metallständer oder Holzständer 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Unterlagenklassiker ist das Detailblatt Knauf W11.
  9. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Dann mach bitte aus den 3 Kabeln 2x3 Kabel und Doppeldosen und noch auf jedem Stockwerk zentral je ein LAN Kabel für einen Accesspoint. Die wäre für mich eine zeitgemäße Minimalausstattung.
  10. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Wie schließt du deine WLAN Access Points an? Willst du wirklich Repeater einbauen? Aber OK, ist nicht mein Haus und ich muss darin nicht leben! Zur Zeit kenne ich einige die etwas angefressen sind weil über WLAN viel weniger durch geht als was am Router ankommt. Für mich gehören stationäre...
  11. H

    Keller vs Großraumgarage 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Das ganze hängt aus meiner Sicht von verschiedenen Faktoren ab. - Grundstück: Ist es überhaupt groß genug für eine Großraumgarage. - Sportzimmer möchte ich nicht in einer Garage haben. - Werkstatt für sperrige Teile. Bekommt man die überhaupt in den Keller. - .... Muss jeder für sich selbst...
  12. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Dann nimm halt z.B. den Unifi In-Wall Accesspoint und machen diesen möglichst hoch an die Wand. Wenn die WLAN Qualität gut sein, soll keinen Schrank vor den Accesspoint, geschweige denn in einen Schrank. Auf jeden Fall auf jedem Stockwerk einen Accesspoint vorbereiten. Ich finde in Reihenhaus...
  13. H

    Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn da neben der Tür Vorhänge hin sollen, dann wir der Fernseher aber nicht sehr groß.
  14. H

    Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde erst mal klären ob die Aufstockung überhaupt genehmigungsfähig ist.
  15. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Beim Leerrohr am TV nicht mit der Dicke knausern. So ein HDMI Stecker ist groß und nicht das einzige Kabel. Ich hab da schon ein paar mal gesehen, dass ein Kabelkanal eingeputzt wird. Steckdose hinter dem TV nicht vergessen.
  16. H

    Wie Ubiquiti AP (nanoHD, oder einen anderen?) im Neubau Position 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn man nur nicht datenintensive Geräte im WLAN betreibt, dann sollten 2 Stück reichen. Alles was schnell und gut funktionieren soll, gehört ans LAN. Ich würde auch einen im Wohnbereich und im OG Flur positionieren. Grundsätzlich würde ich auch eine LAN Doppeldose pro Raum sagen. Am TV würde...
  17. H

    WC Befestigungsschrauben 90er Jahre 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Suche mal nach Hakenkopfschrauben.
  18. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ist bei der Elektrik auch das Netzwerk schon dabei. Je nach Ausführung sind da auch mal schnell 1000 - 1500€ zusammen.
  19. H

    Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar? 4,00 Stern(e) 41 Votes

    Dir ist aber schon bekannt, dass Ytong nicht gerade die erste Wahl ist, bei der Schalldämmung.
  20. H

    Doch besser ein Haus kaufen? 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Der Preis ist halt nur die Ideal Standardausführung. An dem wird man bei Town & Country nichts mehr einsparen können. Lasst euch die Bauleistungsbeschreibung geben und arbeite diese Punkt für Punkt mit deinem Schwager durch. Überall wo bauseits steht oder gar nicht aufgeführt ist, ist nicht in...
  21. H

    Zimmerinnenwand nicht gerade gemauert 4,00 Stern(e) 26 Votes

    Dann stelle ich die lange Seite an die Wand und die kurze Seite eines Kinderbetts (1m) steht nur noch 3cm von der Wand entfernt.
  22. H

    Zimmerinnenwand nicht gerade gemauert 4,00 Stern(e) 26 Votes

    Welches Bett stellt man ins Eck?
  23. H

    Bungalow, SD, 14x9/117m2, 4 Zimmer 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Küche zu weit entfernt von der Terrasse.
  24. H

    Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Bei den Wünschen würde ich auch sagen ab zum Architekten, der genau für dich einen Entwurf macht!
  25. H

    Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Die Dusche jetzt geschätzt 1,2qm. Da sollte doch locker einer reichen.
  26. H

    Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Über 2 Downlights in der Dusche sage ich Mal nichts.Bei der Anzahl muss man hoffen dass alles dimmbar geplant ist. Stehen die Leuchten schon fest?
  27. H

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentrale Lüftungsanlage ?? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ob die Heizung in EG oder OG steht wird für die Effizienz relativ egal sein. Wichtiger ist für die Effizienz eine Raumweise Heizlastberechnung mit von euch festgelegten Raumtemperaturen. Die Einzelraumregelung ist zwar Vorschrift aber die kannst du nach der Abnahme weg bauen und die...
  28. H

    Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Die Planer wollen halt keine (An)Stadtvilla in diesem Baugebiet. Normal schaut man vorher in den Bebauungsplan obman damit klar kommt. Der Bebauungsplan liegt 1 Monat in der Verwaltung zur Einsicht aus, bevor er verabschiedet wird. Da kann man schon sehen wo die Reise hin geht, aber man kann...
  29. H

    Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Jedes Haus ist ein Prototyp und kein von vorn bis hinten durchgeplantes Industrieprodukt.
  30. H

    Frischwasserstation immer mit Soll 60 Grad laufen?Vorschrit? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Für mich ist ein Mehrfamilienhaus mit 5 Einheiten ein Gewerbe.
  31. H

    Fertighaus oder Massivhaus 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Gibt es denn überhaupt schon ein Grundstück? Je nach Geländeverlauf gibt es da gewisse Preisunterschiede nur wegen Grundstück.
  32. H

    Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 4,80 Stern(e) 41 Votes

    Wenn mich der Blick nicht täuscht hängt der Kamin an der Kante des Fensters der Ankleide.
  33. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    POE Access Points sind nicht viel teurer und da diese ohne Steckdosen sind viel leichter der Decke oder hoch an der Wand anzubringen. Der Router muss POE nicht können bzw. kein Router den ich kenne kann POE sondern man nimmt einen POE Injektor oder bei mehreren Geräten einen Switch der POE kann.
  34. H

    Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wird nie ganz zusammen passen. Selbst eine Pulverbeschichtung mit dem gleichen Pulver auf Stahl und Aluminium wird eine leicht andere Farbe haben. Unterschiedlicher Glanzgrad lässt die Farbe auch anders erscheinen. Was man hier noch hat sind zwei verschiedene Beschichtungsverfahren. Im Zweifel...
  35. H

    LRA erteilt Strafen beim Nicht-Entfernen vom Altbestand 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ich es recht im Kopf habe hatten Bekannte (auch aus Oberbayern) auch die Sache mit der Bürgschaft für den Abriss. Mit den Abriss selbst hatten sie etwas Zeit. Die kurzfristige Auflage war das Gebäude unbewohnbar zu machen und dafür mussten alle Fenster raus.
  36. H

    Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Schreibt euch der Bebauungsplan wirklich eine Balkon/Dachterrasse vor? Dieses 1m breite Ding vor den Kinderzimmern finde ich zu nichts zu gebrauchen.
  37. H

    Ausbauhaus oder Schlüsselfertig 5,00 Stern(e) 3 Votes

    So wie Nordlys es beschreibt, läuft es bei uns im ländlichen Bayern auch noch oft.
  38. H

    Hitzeschutz für Einbauleuchten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was sagt denn der LED Hersteller zur benötigten Luft oberhalb der LED?Steht meist im Datenblatt.
  39. H

    Anzeige der Nutzungsaufnahme. Was wird dadurch angestoßen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Alle Handwerkerleistungen die jetzt anfallen, kannst du bis zum Grenzwert steuerlich geltend machen.
  40. H

    Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie sind denn die Wunschtemperaturen? Die meisten wollen Schlafzimmer eher kühl und das Bad wohlig warm.
  41. H

    Beurteilung Bauauflagen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Genau wegen solcher Fragen und Unklarheiten würde ich einen lokal vernetzten Architekten nehmen.
  42. H

    Wie Grenzanbau (an mein Haus) entkoppeln? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Was ich mich frage, warum hast du den Bau nicht sofort gestoppt wie sie angefangen haben unter deinem Haus zu buddeln?
  43. H

    Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    - Wenn man neue Fenster macht, dann auch bedenken, dass diese sehr dicht sind. Lüftung bzw. Lüftungsverhalten bedenken! - Elektrik würde ich mal ansehen bei solchen Bestandshäusern - Wasserrohre sind nach der Zeit auch schon oft am Lebensende - Wenn die Wände offen sind, dann auch an Netzwerk...
  44. H

    Nahezu fertiger Grundriss für Einfamilienhaus mit ca 170qm 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Mir würde Stautraum fehlen.
  45. H

    hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Was du bei deiner DIY gedämmten Garage beachten solltest ist eine gute Lüftung. Beim Training wirst du viel Schwitzen und dies muss schnell raus. Wenn du nur teilweise heizt ist das Mauerwerk kalt und es kondensiert an der Decke und an den Wänden, was in einer Tropfsteinhöhle enden kann. In...
  46. H

    Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Mir wäre der Weg zur Haustüre zu eng wenn dort ein Auto steht.
  47. H

    Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Wie ist denn die Möblierung in der Ecke? Oft verhindern Möbel eine gute Luftzirkulation.
  48. H

    Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Wenn dir so reicht Bookstar toll, für mich wärs nichts. LAN funktioniert halt und man muss sich nicht mit dem Teils blöden WLAN rum ärgern.
  49. H

    Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert 4,00 Stern(e) 16 Votes

    Man benötigt für gute WLAN im Einfamilienhaus sowieso schon eine Netzwerkverkabelung um die WLAN Access Points zu versorgen. Alles was stationär ist sollte aus meiner sich auch direkt ins LAN. Somit bleib viel genug Bandbreite für die mobilen Geräte. Ein weiterer Punkt für LAN sind auch die...
  50. H

    Loxone im Neubau ... Wer hat/macht es? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein Arbeitskollege vom mir hat sich vor 2 Jahren Loxone einbauen lassen. Eingebaut hat es eine große regionale Elektofirma bei der sich ein paar Mitarbeiter auf Loxone spezialisiert haben. Kommt wahrscheinlich auch da her dass der Hauptsitz von Loxone gleich bei uns um die Ecke in Österreich...
  51. H

    Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit 4,00 Stern(e) 41 Votes

    Das Problem bei ISDN ist halt die abweichende Topologie als bei Netzwerkverkabelung.
Oben