Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, du kannst auch an einen POE Switch Geräte ohne POE hängen. Bei Injektoren muss man aufpassen, da diese oft passives POE haben und bei falscher Anwendung das Gerät grillen können. Wie verbindest du die beiden Switche? Wenn du dies nur mit einem 1GBit machst, kannst du dir Netzwerkintern...
  3. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Warum nimmst du nicht gleich einen 24 Port Switch? 15 Ports hast du ja jetzt schon voll und für die Zukunft sollte man etwas Reserve haben. Kann dein ausgesuchter Switch IGMPv3? Wenn nein, dann wird es nichts mit MagentaTV.
  4. H

    Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wo haben alle Räume 2,8m² "Fenster"? Im Kinderzimmer und Bad sind die doch schmäler und somit flächenmäßig kleiner. Aus deinen 2,8m² Fenster werden efektiv aber nur etwa 2m² Glasfläche, denn außen rum ums Glas ist Rahmen. Bei gleicher Fensterfläche ist quer besser, da man einfach mehr Licht in...
  5. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Welches Patchpanel hat CAT 7? Ich dachte bei RJ45 ist bei CAT 6a Schluss? Auch wenn ich es nicht selbst montieren muss, gefallen mir die Keystone-Module mit 19“ Aufnahmeblech besser. Man kann Ports nachträglich am Aufnahmeblech noch neu sortieren und wenn man was umbauen will kann man die Kabel...
  6. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sind die LAN-Kabel immer noch so lang? Solltest schleunigst mit deinem Elektriker die Sache klären. Nicht dass er plötzlich die Kabel kürzt und auf ein Patchpanel im Hager Schrank nagelt. Dann hast du erst ein Problem! Die Steckdosenleiste würde ich direkt anklemmen lassen. Dann hat man kein...
  7. H

    Elektroplanung Neubau - feedback 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zusätzlich noch LAN in die Garage/Carport für eine evtl. kommende Wallbox. So ein LAN Kabel für einen Outdoor Access Point für Terrasse und Garten hat auch was.
  8. H

    Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Haustüre hab ich vergessen. Lampe, Klingel, Kamera, ... festlegen! Anschließend die Position und Verkabelung.
  9. H

    Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Netzwerk und Sat-Kabel im Rohr und austauschbar verlegen lassen. Netzwerk für Outdoor Access Point (für Terrasse und den Garten) und LAN in die Garage für eine evtl. mal kommende Wallbox. Klären wo und wie alle LAN-Kabel enden, evtl. Kabellänge vereinbaren. Alles einfach an die Wand nageln...
  10. H

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 54 Votes

    Im Neubau kannst du alles einreichen ab Einzug ins Haus. So hat es mir meine Steuertante erklärt, aber nur wenn Bezahlung per Überweisung.
  11. H

    Abzweigungen bei Netzwerk-Rohren erlaubt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was ist abgesprochen? Kabel austauschbar oder nur Kabel im Schutzrohr?
  12. H

    Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich fang mal an. Die Treppe wirkt für mich wie ein Fremdkörper. Vor allem kann man im EG fast nicht daran vorbei laufen.
  13. H

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 54 Votes

    Ist aber keine neue Regel mit der Überweisung, sondern Praxis seit vielen Jahren.
  14. H

    Welches Internet Wlan Mesh System? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich die Fragen und Antworten von PACC666 so lese, gehe ich davon aus, dass er ein typischer Internetnutzer ohne großem Netzwerkwissen ist. In diesem Fall würde ich das ganze recht einfach halten. Grundsätzlich alle Geräte die einen LAN Port haben, auch per LAN anzuschließen. Dies entlastet...
  15. H

    Smarte Lichtplanung im Garten Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bitte keinen Repeater einsetzten, sondern einen Outdoor Access Point.
  16. H

    Grundstücksplanungs-Software Empfehlungen für Haus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du musst erst mal die ganzen Vorarbeiten (Abhängigkeiten, Variablen, min. und max. Maße, ...) vor der Programmierung hin bringen. Ich mache dies gerade für einen Konfigurator im kleinen. Wenn man dies einem komplexen Gebilde wie einem Haus macht, dann wird dies richtig aufwendig. Aus meiner...
  17. H

    Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden? 5,00 Stern(e) 33 Votes

    Sorry da kommen mir die Tränen. Wenn denn du das Haus verkaufen musst, dann bekommst du ein fürstliches Schmerzensgeld! Wenn du so am Haus hängst, dann musst du halt einziehen. Wenn man nicht einzieht, dann ist es wie jeder andere Wertgegenstand und man muss halt ab gewissen Grenzen Steuern...
  18. H

    Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Bevor ich nach einem Hauspartner suchen würde, würde ich erst mal schauen was auf das Grundstück darf. Was sagt der Bebauungsplan? Ist das Grundstück eben oder Hang? Form des Grundstücks? Ausrichtung?
  19. H

    Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Weil du oben schreibst „ansonsten 2 Stellplätze hintereinander“, hast du überhaupt schon geklärt ob gefangene Stellplätze akzeptiert werden?
  20. H

    Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander) 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mit 4 Ports am Router kommt man halt nicht weit. Deshalb hat man in der Regel bei einer normalen Durchschnittsinstallation einen 16 oder 24 Port Switch.
  21. H

    Umbau Mehrgenerationenhaus - Ungutes Gefühl mit GU 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie viele Stellplätze sind bei euch gefordert. Ich sehe zwei Stück, aber oft werden pro Wohneinheit 1,5 Stellplätze gefordert. Warum schiebt ihr den Carport nicht etwas nach rechts? So wie es jetzt ist und wenn da zwei Autos stehen kommt man doch nicht mehr ans Gartentor. Hat der Nachbar zu...
  22. H

    Fenster schwitzen, Schimmel, Wärmebrücke. Fenster schlecht isoliert? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mehr heizen und dazu passend lüften. Wenn ihr dass nicht wollt, dann neue Wohnung suchen.
  23. H

    Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ich sehe bei den Vorschlägen immer nur eine Doppelgarage oder 2 Einzelgaragen. Wo kommt denn der dritte Stellplatz hin?
  24. H

    Außenanlagen Kostenschätzung mit Planung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Geplant finde ich es schön, nur auf der kleinen Fläche wäre mir dies alles zu viel. Auf der rechen Seite ist ja auch eine Straße, denn sonst wäre ja nicht das Verkehrsschild eingezeichnet. Ist es bei euch erlaubt das Carport mit Geräteschuppen bis zur Straße zu bauen. Die zusätzliche Einfahrt...
  25. H

    Vorschriften Bebauungsplan Doppelhaushälfte 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bebauungspläne sind vom Inhalt meist recht umfangreich. Manchmal etwas strenger mit vielen Vorgaben und manchmal etwas freier mit mehr Freiheiten. So Sachen wie Baugrenzen, Grenzabstände, max. Höhen, Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl findest du aber in jedem Bebauungsplan. Die grundlegenden...
  26. H

    Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zeig doch mal dein Grundstück, mit der Lage des jetzt geplanten Hauses drauf.
  27. H

    Lebensdauer eines Fertighauses? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Und nicht vergessen die Grunderwerbsteuer fällt bei einer solchen Konstellation nicht nur auf das Grundstück, sondern auch zusätzlich für das Haus an.
  28. H

    Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Neben dem Minusgeschäft aus meiner Sicht auch ein Verlust von Lebensqualität, weil immer ein Fremder in der Nähe ist, auf den man Rücksicht nehmen muss und der einem selbst auf den Geist gehen kann.
  29. H

    Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wo im Haus ist denn der HTR? Was wird denn im BP genau ausgeschlossen? Außengerät Richtung Straße? Ich würde zu kompletter Innenaufstellung mit Auslassöffnung Richtung Straße tendieren.
  30. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Insgesamt glaube ich dass die PL Platten nicht viel anders sind als DE Platten, weil es Normplatten sind. Evtl. spielen die Hersteller etwas an der Rohdichte, was Kosten spart. Insgesamt werden es mehrere Punkte sein die den niedrigen Preis ausmachen. Geringeres Lohnniveau, Herstellung in...
  31. H

    Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn kein LAN Kabel am Accesspoint hängt, dann ist dass Teil nicht mehr als eine Repeater. Für mich ist es halt nicht verständlich, denn auch wenn es jetzt aussieht als wenn die 70 MBit zementiert sind, wird es in Zukunft schnellere Internetanschlüsse geben. Mit den Möglichkeiten, steigen die...
  32. H

    Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann dir nur raten mind. eine Stockwerksübergreifende Grundverkabelung zu machen. Da du nur auf WLAN setzt, brauchst du für eine gute WLAN Abdeckung Access Points und die brauchen LAN. Bei einer so großen Renovierung sind für mich Repeater ein No-Go. Man braucht nicht an allen Stellen LAN...
  33. H

    Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zusätzlich zur Elektrik, ist Netzwerk nicht geplant, um das Haus auf aktuellen Stand zu bringen?
  34. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Dort in der Abstellkammer werdet ihr gutes WLAN haben. Wie viel im Rest des Hauses ankommt, wo ihr das WLAN wirklich benötigt, wird sich zeigen. Wenn ich sehe was Elis im Netzwerkbereich so liefern, weiß ich warum die bei mir max. die LAN-Kabel legen und Potentialausgleich machen dürfen.
  35. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die sitzen halt nicht dort, wo man optimalerweise einen Accesspoint hin macht.
  36. H

    Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke der Architekt bekommt eine Standardpauschale wie für ein Haus im Neubaugebiet mit Bebauungsplan und hat einfach keine Lust auf die Zusatzarbeiten, die er bei euch machen soll. Was ist denn an dem Grundstück so schwierig? Hang? Umgebungsbebauung? Grenzabstände? …? Ich möchte einfach...
  37. H

    Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Für ein Haus dieser Größe sehe ich das anvisierte Budget zu gering.
  38. H

    Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Ich habe am Donnerstag meinen Schwager besucht. Seine Frau und er haben vor etwa 2 Jahren ein Haus im Münchner Süden gekauft. Haupthaus ist von 1949 und Anbau von 1978. Seit dem wird auch umgebaut. EG ist fast fertig und OG zur Hälfte. Seit letzten Jahr wohnen beide dort. Beide sind aber aus der...
  39. H

    Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden? 5,00 Stern(e) 33 Votes

    Hat auch keiner gesagt dass dies ein Wellnesswochenende ist.
  40. H

    Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden? 5,00 Stern(e) 33 Votes

    Irgendwie irritieren mich einige Sachen. Du willst doch auch weg aus deinem alten Haus, weil die die Nachbarschaft zu laut ist. Jetzt gibt es ein Grundstück was du selbst noch nicht gesehen hast, aber schon ans kaufen denkst. Direkte Nachbarn gibt es auch, was ja aus deinen älteren Beiträgen...
  41. H

    Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Eine Garage mit 3m Breite ist schon nicht gerade üppig, aber 2,8m sind eine Ansage. Innen wirst du nicht mehr als 2,6m haben. Würde dir mal raten dies zu testen. Der Abstand zwischen Haus und Garage finde ich etwas Banane, denn viel Licht bekommst du durch den geringen Anstand nichts ins Haus...
  42. H

    Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Hier mal meine Laienmeinung: Zerknülle alle Zeichnungen und beginne mit einem erfahren Planer bei null.
  43. H

    Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Zentrale Netzwerkausgänge für Access Points einplanen. Möglichst hoch an der Wand, denn die bessere Position wird an der Decke wird der Bauträger wahrscheinlich nicht mitmachen. Kabel für Accesspoint auf der Terrasse zumindest vorbereiten schadet nie. Das Netzwerkkabel zusätzlich zum...
  44. H

    Welchen Accesspoint zur Wandmontage 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Neben der angemerkten Metallunterkonstruktion ist in GK-Platten viel Wasser gebunden was auch nicht gerade förderlich für WLAN ist. Was an der Stelle aber wirklich beim Client ankommt bzw. dieser zurücksenden kann, wird nur die Wirklichkeit zeigen.
  45. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn es mehr als 24 Kabel werden, die im Netzwerkschrank ankommen, dann baut man einfach 2 Reihen der "Keystonehalter" ein. Ist ja nix anderes als ein Blech wo die Module eingeclipst werden. Der Rest bleibt halt leer. Die Kabel dahinter einfach tot liegen zu lassen finde ich doof, weil wenn man...
  46. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich würde in den Kellerraum Garderobe/Abstell auch noch eine Netzwerkdose setzten, zumindest eine einfache Dose. Wenn dies mal irgendwann eine Hobbyraum oder Sportraum werden soll, dann freut man sich.
  47. H

    Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nochmal zurück zum Crosstrainer. Mir ging es nicht darum ob das Teil in der Wohlfühloase steht oder nicht, sondern ein solches Sportgerät in den wärmsten Raum des Hauses zu stellen finde ich suboptimal. Wenn man sich nicht gerade auf den Ironman Hawaii vorbereitet, dann nimmt man einen recht...
  48. H

    Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Was macht man mit einem Crosstrainer im Bad?
  49. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn du nix spezielles mit dem Elektriker ausmachst, wird er dir in der Regel ein Patchpanel an die Wand nageln und du musst sehen was du daraus machst. Am Besten frühzeitig mit dem Elektriker alles klären und auch mal kontrollieren ob es dann auch so umgesetzt wird. Dann kann man auch...
  50. H

    Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Meist steht es schon im Bebauungsplan. Zusätzlich gibt es oft ein Stellplatzverordnung der Stadt bzw Kommune. Ob evtl. deine Landesbauordnung da genaue vorgaben macht, kann ich nicht sagen.
  51. H

    Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Darf die Garage dort stehen? Normal muss diese fast überall mind. 5 m von der Straße weg sein. Wenn die eingezeichneten Linien die Grundstücksgrezen sind dann sind es eher nur 3 m. Maße im Allgemeinen wären nicht schlecht!
Oben