Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Mal ne doofe Frage. Dein Elektriker macht schon die drahtgebundene Variante von F@H?
  3. H

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hast du dir schon mal deine Wünsche zusammengeschrieben? Willst du ein wirkliches Smart Home oder willst du nur ein paar Sachen per Smartphone steuern?
  4. H

    Leitungen Nachrüsten (LAN, KOAX etc.) in OKAL Holzfertighaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Man kann schon vieles per WLAN machen, aber für eine gute Abdeckung braucht man Access Points und diese müssen per LAN ans Netzwerk angebunden werden. Zusätzlich entlastet jedes per LAN verbundene Geräte das WLAN. Aus meiner Sicht ist eine Kombination aus beiden Systemen die beste Lösung. Man...
  5. H

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wenn du den Ort für die Sat Schüssel vorbereitest, dann kläre mit dem Elektriker auch gleich wie die Erdung aussehen muss bzw. man da vorbereiten muss.
  6. H

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Sat ist ja grundsätzlich mal relativ günstig bei den Kosten für Material und Installation. Somit kann man es immer noch mit gutem Gewissen einbauen. Die Kabel auf jeden Fall im Rohr verlegen um evtl. mal auf eine andere Technik wechseln zu können. Ich würd Sat aber nicht mehr wie früher üblich...
  7. H

    Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Für das Geld was ein Anwalt kostet, würde ich mir schnellstens einen Baubegleiteter/Sachverständigen hohlen. Ich glaube da hättet ihr mehr davon.
  8. H

    Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Richtig und vorher sollte man sich halt beim Grundriss schon Gedanken machen.
  9. H

    Luft-Wasser-Wärmepumpe - Monoblock oder Split-Gerät? SCOP / COP 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es dir um die Effizienz deiner Wärmepumpe geht, dann schaue dass du eine gute Komplettplanung machst. Da kommt vor der Auswahl der Wärmepumpe erst mal die Auslegung deiner Fußbodenheizung. Da viele Heizis immer noch gerne 0815 machen, ist es angeraten sich selbst etwas in die Materie...
  10. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was mich an dem Switch ein wenig stört, dass man keine Angaben zur Lautstärke gibt. Auf jeden Fall gleich mal nach der Ankunft testen, um das Teil im Zweifel wieder zurückgeben zu können. Warum soll es ein Switch von einem recht unbekannte Hersteller werden? Da du einen POE Swicht in den...
  11. H

    Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wo soll denn im Wohnzimmer der TV hin oder kommt keiner rein?
  12. H

    Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was mich an dem Entwurf nicht gefällt sind die Vielzahl von schmalen Türen. Bei 63,5cm Rohbaumaß, was bleibt da für eine Glasbreite übrig? Wahrscheinlich irgendwas um die 40cm. Die Wanddicke wird auch irgendwo in dem Bereich liegen. Zur Beleuchtung des Raums, was ja eine der Hauptaufgaben ist...
  13. H

    Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Meines Wissens nach, muss der Switch es bei der App nicht können. Auf der anderen Seite kostet so ein Smartmanaged Switch auch nur etwas mehr als ein dummer Switch.
  14. H

    Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du MagentaTV mit Mediareceiver oder MagentaTV Box nutzt, muss der Switch IGMPv3 können. Nur mal so als Hinweis falls nicht bekannt. Bei Sat gibt es aus meiner Sicht kein richtig oder falsch. Dies hängt einfach von jedem selbst ab, wie seine Gewohnheiten sind. Vor 2 Jahren hätte ich gesagt...
  15. H

    Kosten Luftwärmepumpe 19.000- Preiseinschätzung bitte 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du bei Gas bleiben willst, dann achte penibelst darauf, dass die Fußbodenheizung für Wärmepumpe geeignet ausgelegt und umgesetzt wird!!!!!
  16. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich kann dir gerne meinen Unifi Accesspoint zukommen lassen. Da ist nix mit Platz für Verlegekabel und feldkonfektionierbarer Stecker. Ja, gibt Unifi Accesspoint die etwas mehr Platz haben, aber recht üppig ist der Platz nicht vor allem im Hinblick auf das sehr störrische Verlegekabel.
  17. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich würde grundsätzlich alle Telekommunikationskabel austauschfähig im Rohr verlegen. Im Gegensatz zu Strom, wird es evtl. Mittelfristig auch mal ein anderes Kabel nötig werden. Typisch Ausführung bei APs ist, auf Verlegekabel ein Keystone Modul montieren und Keystone Modul mit Accesspoint...
  18. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn halt nur das Kabel aus der Decke schaut, wirst du ein Problem mit dem Accesspoint bekommen, da dahinter in der Regel kein Platz für das Kabelstück geschweige denn Stecker ist.
  19. H

    Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube da kochen alle nur mit Wasser. Erfahrung mit mehreren Herstellen werden die wenigsten haben, da wenn man sich mal auf einen Hersteller festgelegt hat, wechselt man in der Regel nicht. Ich habe mich mal auf Unifi festgelegt und bin dabei geblieben. Mit anderen Herstellern hab ich...
  20. H

    Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was ich noch vergessen habe. - Kommt eine Photovoltaik Anlage? Wenn nein, dann Leerverrohrung vom Dach zum Technikraum vorbereiten. - Wird Strom im Garten benötigt? Könnte man auch Nachträglich mittels einer Unterverteilung machen. Deshalb das Kabel für die Garage nicht zu knapp bemessen. -...
  21. H

    Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m² 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unterputzdose ist das Mittel der Wahl, aber bitte keinen Stecker direkt auf das Verlegekabel machen lassen. Diese Stecker für Verlegekabel sind meist recht klobig und somit je nach Accesspoint zur groß um diese auf der Rückseite einstecken zu können. Keystone Modul aufs Verlegkabel machen lassen...
  22. H

    Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zeichne bitte deine gewünschten Möbel in Originalgröße ein. Ich sehe ein paar Ecken die mir ich nicht toll finde, aber möchte vorher erst mal eure Nutzung kennen lernen.
  23. H

    Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ein Plan für eine Genehmigung ist halt viel weniger Detailreich als eine Ausführungsplanung. Wie schon geschrieben kannst du dich selbst einarbeiten, aber sehr zeitaufwendig und fehleranfällig (vor allem wenn man nicht vom fach ist). Es ist halt schon empfehlenswert die Ausführungsplanung einem...
  24. H

    Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde als erstes mal alle Feuchteschäden auf Vordermann bringen. Wie ist denn die Heizung umgesetzt? Fußbodenheizung oder Heizkörper oder beides gemischt?
  25. H

    Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Garderobe am Eingang fehlt oder soll das alles in den Hauswirtschaftsraum? Wenn noch ein Tisch für 6 Personen rein kommt, dann sind alle bodentiefe Fenster zugestellt. Ein Bad mit bodentiefen Fenster im EG wäre mir zu freizügig bzw. Wirst immer schnell was hin machen. Neben dem Fenster an der...
  26. H

    Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Diese Maße sind nicht die Geschosshöhen sonder die lichten Rohbauraumhöhen ohne Dämmung, Estrich und Fußboden. Für Dämmung, Estrich und Fußboden darfst du rund 20cm von deinen Maßen abziehen. Dann wird der Keller fertig auch keine 2,5m haben sondern eher 2,3m.
  27. H

    Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Glaube ich weniger. Ich denke dies soll die Raumhöhe sein. Geschosshöhe ist von Oberkante Fußboden zu OK Fußboden. Da wird man irgendwo bei 2,9m landen. Dann fehlt der Treppe in der Zeichnung etwa 1m an Länge wenn man keine Hühnerleiter will und eine 1m längere Treppe zerschießt so einiges. Die...
  28. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dann bedenken die Entscheider hoffentlich auch was da hinten dran hängt. Wirtschaftszweige die es in der Corona Krise ordentlich gebeutelt hat, sind da wieder am stärksten betroffen.
  29. H

    Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist halt schwierig ohne Maße einen Grundriss zu bewerten. Auf den ersten Blick würde ich sagen dass mir die gerade Treppe zu kurz vorkommt. Welche Geschosshöhe ist geplant? Hilfreich wäre auch, wenn du auf deinen Lageplan mal dein Haus, Garage, Terrasse und Zufahrt einzeichnen würdest.
  30. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Man muss sich halt auch das Einkommensniveau der Region ansehen. Ich glaube da würden einige hier zu weinen beginnen.
  31. H

    WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    WLAN stehe und fällt nun mal sehr oft mit der Position des WLAN Router bzw. Access Point. Diese Teile gehören möglichst hoch und frei platziert. In Möbelstücken, auf dem Fußboden oder unter Kabelbergen ist halt suboptimal. Nicht ohne Grund sind die meinsten Accesspoint´s die es so am Markt gibt...
  32. H

    IP-Videosprechanlage Anschluss 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn POE nach "802.3at/at - Mode A" gemacht wird, dann reichen 4 Adern (PIN 1.2.3.6). Es gehen halt auch nur 100 MBit/s wie man es von der alten Sparverkabelung kennt. Wie aktuell von der Herstellern POE umgesetzt wird kann ich nicht sagen. Liegt dein LAN Kabel zur Türstation nicht in einem...
  33. H

    Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe heute beim laufen extra mal aufgepasst. Einen Neubau hab ich gesehen, der auf einer Seite beim kleinen Fenster einen Rollladen hatte und die Tür im Allraum einen Raffstore. Ja schaut unterschiedlich aus aber nicht schlimm. Die Fenster waren Anthrazit und der Raffstore und Rollladen...
  34. H

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe verschlechtert sich je höher die Vorlauftemperatur ist und bei einem schlecht gedämmten Haus wir eine recht hohe Vorlauftemperatur benötigt.
  35. H

    Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Aber 2200-2500€/pm + Baunebenkosten sind auch in günstigen Gegenden mittlerweile die Regel. Der Sohn meines Arbeitskollegen baut gerade. Einfaches rechteckiges Haus mit Satteldach und Doppelgarage. Der kalkuliert mit 400000€ obwohl dies in einer der strukturschwachsten Regionen Bayerns ist und...
  36. H

    Rohbaubegehung mit Elektriker: Netzwerkplanung. Ich habe Angst. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dann ist aber der Vorteil einer bezahlten Dienstleistung weg. Da kann man es ja fast selbst machen. Richtig erkannt. Es gibt beim Auflegen von Netzwerkkabel zwei Möglichkeiten. Keystone oder LSA (wie auf den anderen beiden Bildern. Hängt alles ein wenig von den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei...
  37. H

    Rohbaubegehung mit Elektriker: Netzwerkplanung. Ich habe Angst. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    zu 1: Richtig das Anschließen soll der Elektriker machen. Beim Ausgang der Netzwerkkabel aus der Decke für die Accespoints immer eine Dose vorsehen in welcher man das Keystone Modul und ein kurzes Patchkabel unterbringen kann. zu 2: Ich würde da genauso Keystone Module im Netzwerkschrank...
  38. H

    Ecke ausfüllen am Fenster - Styrodur etc. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was sagt der, der dieses Eck geplant hat?
  39. H

    Deckenspots im Bungalow und Internetverteilung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du nur einen LAN-Port ins Wohnzimmer machen willst dann brauchst du im Hauswirtschaftsraum auch nur eine Netzwerkdose und kein Patchpanel. Insgesamt finde ich einen LAN-Port in der heutigen Zeit viel zu wenig. Muss ja kein Overkill sein, aber eine Grundverkabelung sollte man schon machen...
  40. H

    Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Welches Heizsystem ist denn geplant? Wärmepumpe, Gas, …
  41. H

    Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wie hoch ist denn die Einsparung mit der Umstellung von Fußbodenheizung zu Heizkörpern, vor allem im Hinblick auf die Nachteile der Heizkörper. Für mich ist es sparen an der falschen Stelle.
  42. H

    Nachträgliche Errichtung von Carports zu Haus im Hang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist der Gehweg abgesenkt? Wenn nein, darf dieser an der der Stelle überhaupt abgesenkt werden für eine Zufahrt?
  43. H

    Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich den Grundriss so sehe, sollte man die Zeichnung zerknüllen und neu anfangen. Aber um einen Grundriss richtig bewerten zu können, muss man auch die Randbedingungen wie Grundstück, Bebauungsplan, Zufahrt, Stellflächen, Lebensgewohnheiten, ... kennen. Ohne dies bewertet man nur ein paar...
  44. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn optisch der Keller nicht so wichtig ist, kann man eine Aufputznetzwerkdose setzen und sichtbar mit einem Patchkabel zu Accesspoint gehen. So ist es bei uns im Bürogebäude gemacht, da die APs erste Jahre später kamen. Mit Glück hat der Accesspoint auf der Rückseite ein wenig Platz wo man...
  45. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das Bild in Beitrag #58 zeigt es doch ganz schön. Aber eine tiefe UP Dose wählen. Welcher Accesspoint soll es werden? Von fast allen gibt es Montageanleitungen wo auch die Bohrbilder zu sehen sind. Dort kann findet man auch oft die Größe der Montageplatte.
  46. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja, du kannst einen RJ45 Stecker auf ein Verlegekabel machen lassen, aber Sinn macht es aus meiner Sicht keinen. Die Stecker für Verlegekabel sind recht klobig und das Verlegekabel sehr unflexibel. Bei den meisten mir bekannten APs klappt dies mittels Keystonemodul und Patchkabel, da auf der...
  47. H

    Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei einer Erweiterung sind auch die zusätzlich benötigten Stellplätze ein Thema. Hat ihr da Platz dafür?
  48. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Kann muss aber nicht. Ist von der Anschlusstechnik, Provider und den eigenen Vorlieben abhängig. Zum Unifi Router und Switch kann ich nichts sagen, da bei mir noch einen Fritzbox als Router werkelt und als Switch einer von Zyxel. Ich habe nur das WLAN an Unifi Accesspoint ausgelagert. Alles von...
  49. H

    Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland 4,60 Stern(e) 5 Votes

    OK, dies sind Gründe für eine Einliegerwohnung die nachvollziehbar sind. Oft liest man ja, dass die Einliegerwohnung vermietet werden soll und die Miete zur Refinanzierung beitragen soll. Nur geht diese Rechnung nie auf und man holt sich auch fremde Leute ist Haus, was ja den Vorteil eines...
  50. H

    Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was sind die Gründe für die Einliegerwohnung?
  51. H

    Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Warum eigentlich ein Fertighaus? Tendenziell ist ein Fertighaus eher teurer, was man immer so mitbekommt.
Oben