Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Erzähle doch bitte mal wie dein WLAN Konzept im Ganzen aussieht.
  3. H

    Bestes Nachrüst Smarthome Neubau 4,40 Stern(e) 7 Votes

    KNX hat halt den großen Vorteil, dass du nicht wie bei fast allen anderen kabelgebundenen Systemen an nur einen Hersteller gebunden bist.
  4. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Über die Menge an LAN Anschlüssen kann man diskutieren. Je mehr man aber auf WLAN setzt desto mehr Zeit sollte man sich mit der Planung nehmen und auch die ein oder andere zusätzliche Positionen für Access Points vorrüsten. Grundsätzlich bin ich ein Freund davon alles wo irgendwo rum steht ans...
  5. H

    Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wie schnell wird denn der DSL Anschluss sein. Wenn das da auch Kabel liegt, kann es sein das DSL nur so rudimentär ausgebaut ist. Dort wo es aktuell Kabel gibt, wird es aus meiner Sicht mittelfriestig keinen FTTH Ausbau geben. Macht ja auch wenig Sinn, da im Kabel noch viel Potential hat. Die...
  6. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Der Satz iretiert mich. Du wirst doch eine Bauleistungsbeschreibung haben so drin steht (in Stück) was du bekommst. Somit ist doch halbwegs genau zu sehen was man noch braucht wie Steckdosen, Beleuchtungsauslässe, Schalter, Netzwerkdosen (die meist nie dabei sind), ...
  7. H

    Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Grundsätzlich würde ich auch FTTH vorziehen, aber auch schauen wer FTTH ausgebaut hat. Wenn es z.B. die Deutsche Glasfaser ist, kannst du nicht mal eine IPv4 Adresse dazu buchen wenn du eine möchtest. Wenn es FTTH der Telekom ist, kann man auch zu einem Anbieter wechseln, denn das Peering der...
  8. H

    Kosten Photovoltaik mit Speicher 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Oder es kommen so spaßige Auflagen in den Bebauungsplan wie das Photovoltaik Flächen auf dem Dach nur eine rechtigige Form haben dürfen.
  9. H

    Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Für so was gibt es eine einfache Lösung -> j jedes Kabel bzw. Port beschriften.
  10. H

    Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hast du was er gesagt hat, auch schriftlich? Verkäufer erzählen oft viel und haben dann große Erinnerungslücken.
  11. H

    Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ist denn in deinem Vertrag das Baugrundgutachen als Grundlage miteingeflossen oder steht das die Standardfloskel alles bis 30 cm dabei? Bei zweitem wird bei Mehraufwand die Sache zu vergüten sein. Man sollte den Vertrag und Bauleistungsbeschreibung immer von jemanden mit Ahnung prüfen lassen...
  12. H

    Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich kenne jetzt nicht die genauen Maße, aber irgendwie kommt mir die Treppe zu kurz vor. Wie lang ist diese im Moment geplant?
  13. H

    Zusatzkosten für Wohneinheiten 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Am Besten einen Architekten nehmen, der mit dieser Art Haus Erfahrung hat. Der Zeichenknecht eines GU ist hierzu unpassend.
  14. H

    Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Zu Netzwerk. Verteilte Netzwerkdosen sind schon mal gut. Eine Doppeldose hat den Vorteil dass diese auch nicht mehr Platz braucht und man trotzdem je nach Situation oft einen Switch vermeiden kann. Ich bin Fan davon die Netzwerkkabel im Rohr verlegen zu lassen, aber aus Kostengründen wird es...
  15. H

    Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mal ein paar schnelle Sachen zum Grundriss. Wenn Zimmer 3 im OG das Elternschlafzimmer ist, dann zeichnet mal ein Doppelbett in realer Größe ein. Bei einem 2m breiten Bett bleiben pro Seite neben dem Bett nicht mal 50cm. Der Technikraum ist mich 6,5m² sehr klein. Ich sehe dort die Technik...
  16. H

    Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Mal meine bescheidene Laienmeinung. Im Bebauungsplan des Gewerbegebiets wird ja im Punkt Immissionsschutz das am nächsten gelegene Wohnhaus (Flurstück 220) erwähnt. Um Konflikte zu vermeiden wird man keine noch nähre Bebauung am Gewerbegebiet wollen. Deshalb könnte auch der Bebauungsplan des...
  17. H

    Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Was ist die max zulässige Grundflächenzahl. Ist im Bebauungsplan zu finden. Wie ist die Grundflächenzahl der aktuellen Planung. Dann stellst du beide Zahlen gegenüber und siehst in wie weit die Grundflächenzahl schon ausgereizt ist.
  18. H

    Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wie ist denn das Grundstück? Bretteben oder Hang? Warum soll es ein Fertighaus werden?
  19. H

    Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Datenkabel sind nicht austauschbar verlegt. Ich würde es immer austauschbar verlegen wie es in der DIN 18015 gefordert wird, wobei es immer auch Gegenstimmen gibt die sagen die Kabel werden eh nie getauscht bzw. bringt man eh nicht mehr aus den Rohren raus. In Bild 2 schauen die Datenkabel...
  20. H

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann verkauft man das Haus und sucht sich was in der passenden Größe.
  21. H

    Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hab ihr euch dies ehrlich durch gerechnet? Für die Zusatzkosten der EWL muss lange jemand drin wohnen bis diese Einnahmen euch bei der Finanzierung helfen, wenn überhaupt mal. Der größte Vorteil eines Einfamilienhaus (alleine zu Wohnen) geht durch die EWL auch verloren.
  22. H

    Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mal doof gefragt: Darfst du überhaupt 1,3m auffüllen?
  23. H

    Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Mal eine grundsätzliche Frage an den TE. Wie weit ist denn der Bau schon vorangeschritten? Wenn ich den ersten Beitrag so lese, geht es um hauptsächlich um ein fernsteuerbares Haus. Des ist für mich aber kein Smart Home. Smart wird es erst wenn man vielen Sensoren arbeitet und mit einer...
  24. H

    Keller ohne Heizung und Dämmung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wenn du einen unbeheizten Keller hast, dann wirst du zusätzlich zu Dämmung der Kellerdecke auch einen gedämmten Kellerabgang benötigen.
  25. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Es reicht auch das Netbook dafür. Wichtig ist von Zeit zu Zeit ein Backup der Konfiguration zu machen und extern z. B. auf einem NAS oder externe Festplatte zu speichern. Schau ob man in der APP nicht auch ein Backup machen kann und dies evtl. in der Controller einzuspielen. Ob es das gibt...
  26. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Nein die Controller Software kostet nix. Kann man direkt auf der Unifi Homepage downloaden. Wenn es einfach gehen soll, dann pack es auf einen Windows PC. Ein Raspberry setzt Linux kenntnisse voraus und wenn die nicht da sind dauert es bis man das ganze mal auf dem RaspPi hat.
  27. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wir App sprichst du von der Android oder I-Phone APP? Dann bin ich raus, den vor Jahren war die App sehr dürftig. Kann jetzt besser sein, aber ich bin zur zur Controller Software gewechselt. Läuft bei mir auf einem RaspPi, muss aber nicht 24/7 laufen und kann auch auf einem PC zum einrichten...
  28. H

    Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Beim Bereich Elektro sieht man in der Auflistung nur eine sehr magere Ausstattung. Ganz lustig find ich die aufgeführte Telefondose. War baut sich 2021 noch so was in seinen Neubau? Dafür ist LAN mit 4 Kabeln schon sehr dürftig. Ich find alles sehr Allgemein. Es fehlen für mich Details...
  29. H

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Und beim Kabel darauf achten dass jede Ader komplett aus Kupfer besteht. Es gibt auch CCA (Kupferkaschiertes Aluminium) Kabel welches billiger ist, aber der die Adern sind viel bruchempfindlicher. CCA gibt es of bei großen Online Kaufhäusern.
  30. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Fritzbox -> Patchkabel -> Switch -> Pachtkabel an die verschiedene Ports des Patchpanels -> Keystone-Module -> kurzes Patchkabel -> Accesspoint Den Cloud Key hängst du einfach an den Switch. Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an...
  31. H

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Beim Thema elektro bin ich raus, da ich da nur den Elektriker ran lasse wegen fehlender Kenntnisse LAN verkabelt man normal immer von einem zentralen Punkt aus -> Sternverkabelung. Im Bestand muss aber teilweise Kompromisse machen, aber dies muss man sich immer im Detail ansehen. Beim...
  32. H

    Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Weil die Erben oft komplett überzogene Preisvorstellungen haben! Ich komme aus einem noch günstigen Bereich Bayerns. Ich hatte letztens mit dem Bürgermeister ein Gespräch, bei dem er auch von diesem Problem berichtet hat. Einige Erben leben in Ballungsgebieten wie z.B. München oder Nürnberg und...
  33. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Du musst die Befestigungsplatte ja nicht festknallen. Handfest reicht! Evtl. im Bereich der Schraube etwas mehr Material.
  34. H

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Wenn das Gerät kein POE kann, dann brauchst du auch beides. Sag was du wissen willst und wir helfen dir.
  35. H

    Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wenn ich mich richtig erinnere hat der sich damals einen Ring drucken lassen. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen so etwas aus Holz zur fräsen und zu lackieren oder je nach Druchmesser ein Stück Kunststoffrohr abscheiden.
  36. H

    Altbau von 1972 Asbest im Putz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So oft wie du die letzten Tage gefragt hast, würde ich dir einen Sachverständigen empfehlen, der sich auf diesen Themenbereich spezialisiert hat.
  37. H

    Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Genau solche Leute sucht man im Dorf nicht. Erstens bringen die nichts fürs Dorfleben (immer ein geben und nehmen) und regen sich dann evtl. auch noch über alles auf. Da sind die Kirchenglocken zu laut, da stört der Bauer der in Nacht, am Sonntag oder am Feiertag arbeitet oder .... Dorf ist...
  38. H

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    WLAN ist eine tolle Sache, aber auf LAN verzichten würd ich nie machen. Ist immer eine Kombination aus beiden. Stationäre Geräte ans LAN und mobile ins WLAN. Da du ein Reihenhaus baust, können die direkten Nachbarn dir dein WLAN ganz schön versauen. Da ist man froh über Kabel. Bei der Verlegung...
  39. H

    Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Was wirds denn für eine Decke? Beton oder GK-Decke? Bei Beton ist eine Dose zum empfehlen um das Kabelende darin zu verstecken. Bei einer GK-Decke kannst du dies auch im Deckenhohlraum machen. Beim Kabel wie geschrieben würde ich auch zu CAT 7 oder CAT 7A greifen. Bei mir läuft POE noch über...
  40. H

    Darf eine Brennwerttherme auf Rigips installiert werden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wo soll da von Brandschutz her ein Problem sein bei einer GKBi Platte? Das Teil bei 12,5mm Dicke ist in A2,s1-d0 / DIN 13501-1 klassifiziert, was nicht brennbar bedeutet.
  41. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Im Moment sind irgendwie alle Produkte am Bau betroffen. Ich hab mir heute die Infos unseres Einkaufs zu Gipskartonplatten und Mineralwolle durchgelesen. Da schaut’s nicht besser aus. Lange Lieferzeiten, wenn man überhaupt das Gewünschte bekommt.
  42. H

    Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Auch wenn du deinen Bau einen GU anvertraut hast, dann schalte dich bei der Auslegung der Luft-Wasser-Wärmepumpe selbst ein, um am Schluss eine effiziente Heizung zu bekommen.
  43. H

    Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Erinnert mich ein wenig an den "Räuber-Bau". Da hat man es aber nicht am Plan bemerkt, sondern erst als der Rohbau stand.
  44. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Man sollte aber bei so Aufstellungen aber fairerweise auch berücksichtigen, das man Netzwerkkomponenten wie Kabel, Netzwerkdosen, Patchpanel, Netzwerkschrank, Access Points, Switch aber auch alles was zu Sat gehört, man auch bei einer konventionellen Elektroinstallation hat.
  45. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ich wüsste jetzt nicht was an meinen Accesspoint der incl. POE Adapter für 80€ teuer war. Auch für das bessere Model zum doppelten Preis hätte ich jetzt kein Problem. AVM ist preislich da auch nicht weit weg. Ich hab auch erst einen AVM Repeater 3000 bei einen Bekannten installiert...
  46. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ein Fritz Repeater (die Modelle mit LAN Port) kann genau so als Accesspoint arbeiten. Die Teile haben für mich den großen Nachteil, dass sie kein POE können. Bis auf 3000 und 6000 bin sogar direkt an eine Steckdose gebunden. Die beiden anderen kann man flexibler Aufstellen. Zusätzlich bietet AVM...
  47. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Was meinst du mit „LAN Dosen mit Repeatern“?
  48. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Was ist der Grund das der Router ins Büro soll? Deine Netzwerkverkabelung wird ja an einem Punkt zusammenlaufen und dort würde ich den Router hin packen. Was für eine Anschluss bekommt ihr? Glasfaser? Was hast du dir als Access Point vorgestellt? Deckenmontage oder Wandmontage? Ich bevorzuge...
  49. H

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ich hab mal beim LAN drüber gesehen. Find ich soweit OK, nur würde ich immer aus einer Einzeldose eine Doppelte machen. Was mir fehlt sind die Access Points? EG, OG, Terrasse? Was planst du an der Eingangstür? LAN auch gleich bei der Vorbereitung der E-Ladesäule berücksichtigen.
  50. H

    Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Wenn Gas, dann die Fußbodenheizung schon für eine geringe Vorlauftemperatur auslegen um später einfach relativ einfach auf eine Wärmepumpe wechseln zu können.
  51. H

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Die Fahrräder sollten sich leicht aus dem Schuppen raus zu nehmen sein. Hilfreich ist da auch jeden Fall eine große Tür. Stell mal ein paar Räder nebeneinander, schau was die Platz benötigen und ob man ein Rad auch von vorn zwischen den anderen raus bekommt. Im hinteren Bereich der Hütte, könnte...
Oben