Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Auf ein Verlegekabel kann man in Ausnahmefällen einen Feldkonfetionierbaren RJ45 Stecker machen. Das Problem ist, dass das Kabel sehr starr und der Stecker für die meisten Accesspoint zu klobig ist. Was ich mal gesehen habe war ein Abstandsring mit etwa 25-30mm zwischen Decke und Accesspoint...
  3. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Dann sag bitte oder noch besser schriftlich: "im Leerrohr austauschfähig zu verlegen sind"
  4. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Müssen ist immer so ein hartes Wort. Ich würde ganz klar sagen voll empfehlenswert! Die Leute die sich vor 25 Jahren ISDN im Leerrohr verlegt haben, freuen sich heute die Leerrohre für das ein oder andere Netzwerkkabel nutzen zu können. Die DIN 18015-2 spricht ja nicht zum Spaß auch von...
  5. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hängt stark von verbauten Accesspoint ab. Hinter meinen alten Lite ist gerade so Platz für den RJ45 Stecker des Patchkabels.
  6. H

    Welchen Router für unseren Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Du brauchst für die Verkabelung keine POE Vorbereitung, egal ob die normalen Netzwerkanschlüsse oder die für die APs. Du benötigst halt später zum Betrieb des POE-Geräts einen POE Injektor oder POE Switch. Was ich klären würde ist, wie die Kabel für die Accesspoint aus der Decke (oder im...
  7. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei einem solchen Wert wäre mein Homeoffice vom Arbeitgeber direkt gestrichen. Der verlangt mind. 16Mbit. Problem ist gar nicht der Download, sonder meist der sehr bescheidene Upload. Da würde ich schon überlegen, ob ich da ins Bestandsgebiet möchte!
  8. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das soll doch mit der Grundsteuer C 2025 kommen.
  9. H

    "Smarthome" Vorbereitung im Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was schlägst du als Alternative vor?
  10. H

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Die AX kann Wifi6, die „alte“ kann Wifi5. Das ist der Hauptunterschied. Wifi6 sind der neuere und theoretisch schnellere Standard. Kommt halt darauf an ob man den Router auch fürs WLAN nutzen will oder an beim WLAN auf externe Access Points setzt. Von der AX gibt es auch zwei Versionen. Die...
  11. H

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Für MagentaXL mit VDSL ist die 7590 passend. Wenn man etwas kleinere Ansprüche hat funktioniert auch die 7530. Hängt halt von deinen Anforderungen ab.
  12. H

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Wenn es VDSL wird dann brauchst du einen Router ä mit passendem Modem oder ein eigenständiges Modem was heutzutage recht unüblich ist. Wie ist denn das Netzwerk im Haus denn geplant? Eigenständige Access Points und am Router ist das WLAN aus, nur ein Router der am besten alles abdeckt oder...
  13. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Module würde ich dem Elektriker aussuchen lassen. Netzwerkschrank und Ausstattung würde ich selbst organisieren. Wer das Leerblech zur Aufnahme der Module organisiert müsst ihr untereinander klären. Ganz wichtig ist aus meiner Sicht die Kabellänge festzulegen, damit du flexibel mit deinem...
  14. H

    Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Was sagt den dein Architekt zu dem ganzen? Der wird ja nicht nur das Haus alleine betrachten, sondern auch das Gelände im Blick haben.
  15. H

    Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auf was bezieht sich deine Brüstungshöhe? Oberkante Geschossdecke oder Oberkante fertig Fußboden?
  16. H

    Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Grundsätzlich würde ich Bad und Kinderzimmer 3 tauschen, damit die Entwässerung des Bads nicht quer durch die Küche geht. Den Wurmfortsatz der Ankleide genannt wird, wird man nicht richtig nutzen können. Die Ankleide streichen und dafür das Schlafzimmer etwas größer machen.
  17. H

    KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Fällt man ab drei Wohneinheiten nicht in eine andere Gebäudeklasse und hat somit höhere Anforderungen ans Gebäude wie Brandschutz, …? Sicherlich hat da jedes Bundesland wieder seine eigene Regelung.
  18. H

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was bekommst du jetzt für eine Heiztechnik, da Luft-luftwärmepumpe und Fußbodenheizung (siehe erstnicht zusammenpassen? Was hast du in deinen 1500€ Aufmunterung drin? Elektro? Dies ist eigentlich immer im Standard am untersten Minimum und Netzwerk fast nie dabei.
  19. H

    Telekom FTTH im Einfamilienhaus - Netzwerkplanung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Beim WLAN kann man nur empfehlen bei einem Hersteller und System zu bleiben. Ich würde auch den Keller zumindest vorbereiten für einen Accesspoint. Ich persönlich haben auch Unifi im Einsatz, vor allem weil die Dinger auch POE können. Wenn die LAN Kabel aus der Decke kommen darauf achten dass...
  20. H

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Türen dürft ihr aber schon noch rein machen, oder muss euer Nachwuchs immer bei euch durchs Schlafzimmer? Darf man wirklich keine Wand etwas schieben? Ich würde euer Schlafzimmer etwas kleiner machen und dafür das Bad etwas größer.
  21. H

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 54 Votes

    Man muss sich schon etwas mit der Materie auseinandersetzen. Einfach so geht dies nicht. Der 0815 Energieberater wird sich da auch weiterbilden müssen. Wie vorher schon mal erwähnt im Gewerbebau mittlerweile ganz normal. Ich entwickle Bauprodukte für den Gewerbebereich. Eine...
  22. H

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Aber wenn du die Mindeststandards nach BayBO nicht einhältst ist es kein Aufenthaltsraum und somit auch kein Wohnraum zum dauerhaft wohnen. Was sagt denn der eigentlich den Plan gezeichnet hat? Der ist doch dafür verantwortlich, dass alle Vorgaben eingehalten werden, vor allem bei einem...
  23. H

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Weil ich ein paar mal Bayern gelesen habe. Wenn das Ganze in Bayern ist, dann hat die Einliegerwohnung ein weiteres Problem. Das Fenster ist zu klein. Eingezeichnet ist es mit etwa 10% der Raumfläche, aber die BayBO fordert für Aufenthaltsräume mind. 12,5% (Rohbaumaß). Wie schon mal geschrieben...
  24. H

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Auch wenn ihr die Garage jetzt weg last, dann müsst ihr ja trotzdem Stellplätze machen. Wie Aufwendig wird dies bei euch durch den Hang. Ihr braucht ja auch noch zusätzliche Stellplätze wegen der EWL.
  25. H

    Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dann hast du auch keine Access Points sondern Repeater im Einsatz. Schön wenn es bei dir klappt. Kenne einige die jammern warum die 250MBit die am Router Anliegen, nicht überall im Haus verfügbar sind, obwohl recht vernünftige Repeater im Einsatz sind. Die Anschlussgeschwindigkeiten werden die...
  26. H

    Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wo hast du denn eine 4 APs angeschlossen. Sicherlich an LAN! Und genau für diese Sachen würde ich die Grundverkabelung machen.
  27. H

    Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Man kann zwar diese Meinung haben, aber ich kann dir nur raten zumindest eine LAN-Grundverkabelung zu machen. In Zeiten von schnellen Internetgeschwindigkeiten das Internet mit nur einem Router schnell und stabil durchs Haus zu schubsen sind vorbei. Je schneller dir WLAN Geschwindigkeit desto...
  28. H

    Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise! 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab mal kurz in die Bauleistungsbeschreibung rein gelesen. Ist halt einfachster Standard. Beispiele: - Heizung Gas mit Heizkörper: Ist dies OK für dich? Aufgrund der aktuellen Situation würde ich zur Wärmepumpe tendieren. Fußbodenheizung ist für mich ein muss vor allem in Verbindung mit der...
  29. H

    Fernwärme vs. Proxon Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was hat die Heizungsanlage direkt mit der Lüftung zu tun oder sprechen wir von einer Luft Luft Wärmepumpe?
  30. H

    Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Für mich hört sich die Sache so an, als dass du den Zähler brauchst wenn du das Wasser z.B. für die WC Spülung verwendest. Da ist es wichtig die Wassermenge zu dokumentieren wegen den Abwassergebühren. Ich würde nachfragen.
  31. H

    Promasil (Isolier-Steine), welche Beschichtung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde da auf die Oberfläche ein Platte mit größerer Rohdichte machen, damit das ganze weniger stoßempfindlich wird. Wenn man bei Promat bleiben will evtl. zu Promatec greifen. Alternativ zu einer Fermacellplatte. Zur Oberflächenbearbeitung kann ich nichts sagen, da ich die Sachen immer nur...
  32. H

    Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer 4,30 Stern(e) 4 Votes

    3,1m Schlafzimmerbreite und Doppelbett beißt sich. Da bleiben ja neben dem Bett je nur 50cm. Im Ferienhaus für eine Woche wäre mir dies OK aber nicht im eigenen Haus.
  33. H

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wenn du das DECT der Fritzbox empfängst, dann benötigst du nur ein DECT Mobilteil mit Ladeschale aber keinen Netzwerkanschluss. Z.B. ein Gigaset C430HX. Da sollt man die Fritzbox nicht in den Stahlblechschrank stellen. Ansonsten gibt es schon noch ein paar andere Möglichkeiten: -...
  34. H

    Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde nur ein ausreichend dimensioniertes Kabel legen lassen und dann wenn die Wallbox irgendwann mal feststeht das ganze vom Elektriker anschließen lassen. Was sagt denn dein Arbeitgeber zur Wallbox? Bei uns in der Firma hat man wegen der Abrechnung gleich den Wallbox Hersteller und Typ...
  35. H

    Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Fußbodenheizung oder Heizkörper? Bei Fußbodenheizung welcher Verlegeabstand? Bei Heizkörper welcher Ausführung?
  36. H

    Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Warum soll man als Bauherr nicht direkt zusehen? Du bist ja Auftraggeber und bezahlst die ganze Chose.
  37. H

    Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Fußbodenheizung lässt du aber schon für Wärmepumpe auslegen?
  38. H

    Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde 35 Grad noch zu hoch. Bei einem Neubau würde ich nie über 30 Grad gehen.
  39. H

    Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Auf welcher Planungsgrundlage beruht denn dein Vertrag?
  40. H

    Elektriker kurz vor Ende abgehauen, Firma für Fertigstellung finden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Welche Versicherung ist dies denn?
  41. H

    Anordnung Terrasse und Garage. Schmales Grundstück 13,5m 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie viele Stellplätze sind Pflicht? Werden gefangene Stellplätze als solche anerkannt?
  42. H

    Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Fast jedes moderne Bürogebäude ist heutzutage mit einer Kühldecke ausgestattet. Ich finde es eine angenehme Kühlung weil man keinen kalten Luftzug hat. Wie gut eine solche Decke funktioniert, hängt vom System und er Auslegung ab. Wichtig ist ein möglichst hoher Belegungsgrad. Im Bürobereich...
  43. H

    Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was für Steine sollen es genau werden? Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
  44. H

    Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Den Energieberater muss ich recht geben. Einfach so würde ich es nicht machen, sondern das ganze Konstrukt im Ganzen genau ansehen. Was bringt es dir wenn du nur die beiden Wände gut dämmst und die Glasfront ist evtl. nicht so gut. Da kann im schlechtesten Fall eine Tropfsteinhöhle entstehen.
  45. H

    Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn du unter alle Stufen einen Abstandshalter setzt, dann hast du bei der ersten Stufe im EG ein Problem da diese eine andere Höhe zu den anderen hat. Eine Treppe berechnet man ausgehend von Oberkante fertig Fußboden EG zu Oberkante fertig Fußboden OG und teilt die Steigung pro Stufe...
  46. H

    Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Treppe wird ja dein Bauträger schon installiert haben. Jede Stufe hat bei einer Treppe die gleiche Höhe. Wenn du nun kommst und eine Bodenaufbauhöhe wählst die nicht zur Stufenhöhe passt, bekommst du ein tolle Stolperfalle.
  47. H

    Außenwand: Kalksand+Polystyrol vs. Hochlochziegel 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Wärmedämmung ist OK. Ungefüllte Ziegel sind bei Schalldämmung nicht der burner.
  48. H

    Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde das ganze nicht nur von der Türhöhe abhängig machen, sondern auch von der Treppe. Wie hoch darf der Bodenaufbau sein, damit die letzte Stufe die gleiche Höhe hat als die anderen Stufen? Insgesamt wirst du hier wenige Leute finden, die deinen Aufbau haben. Es hat bis auf ganz wenige...
  49. H

    Technikraum / Router / Access-Points / Switches 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Du hast halt einen Flaschenhals, wenn einige Geräte die an einem Switch hängen auf z.B. ein NAS und andere Geräte welche am anderern Switch hängen zugreifen. Entweder eine schnellere Verbindung zwischen den beiden Geräten verwirklichen oder mit der Einschränkung leben. Ich Heimnetzbereich ist...
  50. H

    Gesamtbauleiter in Baden Württemberg 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Mal eine doofe Frage. Welche Qualifikation braucht den ein Gesamtbauleiter in BW? Würde mich nur mal interessieren, denn die Landesbauordnung BW sagt ja darüber nix aus.
  51. H

    Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Warum immer die bekannten großen Namen. Ich würde zu einem kleineren lokalen GU tendieren, der euch was individuell in die Lücke stellt, denn von der Stange wird sich in deinem Fall nicht viel finden. Bei Hausausstellungen kann man sich schon mal Eindrücke einholen. Bevor du jetzt alle Firmen...
Oben