Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Mir ging es bei der Frage darum, wird 1 x Betondose bestellt oder hat man die gewünschten Leuchten auch mal mit der Größe der Dose gegenübergestellt. Wenn ich die Anzahl der Spots hier lese empfehle ich auch einen Lichtplaner. Ein erfahrener Lichtplaner kann eine gute Aufteilung aus der...
  3. H

    Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Was stellst du dir eigentlich genau unter Deckenspots vor? Welche Dosen wird dein GU in die Decke einbauen?
  4. H

    Hager Technikzentrale oder Serverschrank? 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wenn er auf die Kabelenden Keystonemoule macht, kann er die Kabel schon vorher auflegen und durchmessen. Du montierst den Netzwerkschrank, installierst das Leerblech und clipst die Keystone ein. Du muss halt vorher die nötige Kabellänge im Hauswirtschaftsraum mit dem Elektriker vereinbaren...
  5. H

    Hager Technikzentrale oder Serverschrank? 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Bei einem Einfamilienhaus finde ich persönlich die Hager Multimediafelder nicht das richtige. Hängt aber auch etwas von der Größe der Netzwerkistallation ab. Der Elektriker wird’s halt schnell mit dem Zählerschrank mitmachen und mit dem was an Schluss alles rein soll hat er nix zu tun. Aus...
  6. H

    Unifi AC Pro einrichten Probleme 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die APs mal eingerichtet sind und man keine Anmeldeseiten fürs WLAN betreibt, muss die Controller Software für den weiteren Betrieb der Teile nicht laufen. Bei 7/24 hat man halt noch die Statistik. Bei mir läuft die Software jetzt seit 3 Wochen auf einen RaspberryPi, vorher hab ich diese...
  7. H

    Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man per Smartphone oder PC Zugriff auf die Wallbox will, das Netzwerkkabel zur Wallbox nicht vergessen.
  8. H

    Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Weil bei der Dezentralen immer verstärkt Geräusche nach innen dringen. Es gibt zwar Schalldämpferelemente, aber die reduzieren die Geräusche auch nur bedingt. Deshalb halte ich eine zentrale Lüftung für Häuser die in Lärmbereichen stehen als die beste Lösung.
  9. H

    Baugenehmigung mit einer Grabungsgenehmigung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich hoffe für dich der findet nichts. Dies kann jeden Terminplan evtl. auch Kostenplan sprengen.
  10. H

    Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Beim Wandmaterial sollte man auf etwas mit Masse setzen. Ytong ist z.B. bei der Schalldämmung nicht das Beste. Auch keine dezentrale Lüftung einsetzen, sonder eine Zentrale.
  11. H

    Ikea Küchenplanung - Meinung erwünscht 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mir würden Hochschränke fehlen für einen höher gesetzten Backofen und Geschirrspüler.
  12. H

    Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In deinem ersten Beitrag schreibst du extra ihr habt euch für konventionelle Elektrik entschieden und der Elektriker hat es euch genau so geliefert. Wenn nichts anderes im Vertag mit dem Elektriker stand, hat er genau dass gemacht für was er beauftragt wurde. Aus meiner Sicht bist du viel zu...
  13. H

    Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich stelle mir die Entwässerung des Bades direkt über dem Esstisch nicht gerade prickelnd vor.
  14. H

    Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Dann machst du hoffentlich einen Wäscheabwurf vom BAD in den Hauswirtschaftsraum, denn die Schmutzwäsche quer durch den Wohn- und Küchenbereich zu tragen wär nicht meins.
  15. H

    Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nebenräume nicht vergessen, wie Garage, Hobbyraum, ... Wenn mal irgendwo Kameras hin sollen auch vorbereiten. Outdoor Access Point auch nicht vergessen. Zumindest für so Sachen Leerrohre vorsehen. Wichtig sich vor der Verkabelung schon mit den verschiedenen Geräten auseinanderzusetzen wegen...
  16. H

    Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wo habt ihr eure Waschmaschine geplant?
  17. H

    Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Am Anfang zeichnet man sowas am Besten mit Bleistift und Karopapier.
  18. H

    Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man baut keine Treppen nach Auftrittshöhe, sondern diese ergibt sich. Eine der wichtigsten Formeln ist die Schrittmaßregel (2xAuftrittlänge+Auftritthöhe=~630mm). Wenn ich die Maße einigermaßen richtig aus deiner Zeichnung entnommen habe, würde ich in diesem Fall 16 Stufen machen. Somit kommt man...
  19. H

    Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Entweder hab ich einen Knick in der Optik, oder die Treppe funktioniert so nicht. Wenn die Deckenöffnung wie im Plan des OG ist, dann wird’s nix mit einer vernünftigen Durchgangshöhe. So überschlägig komme ich auf 170-180cm.
  20. H

    Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Treppe ist zu kurz bzw. aktuell zu steil, vor allem weil man bei so einem Entwurf sicher nicht an Raumhöhe spart. Bei deiner Terrasse wir der halbe Tisch außerhalb des oberen Balkons stehen, denn wenn du einen Tisch genau rein stellst, kommst du nicht mehr aus der Tür raus.
  21. H

    Raumteiler - einseitig oder beidseitig ? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die sind halt aus 2mm Stahl und die normalen UK aus 0,6mm. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das verschrauben der Gipsplatten nicht so einfach ist, weil man durch mehr Material muss.
  22. H

    Raumteiler - einseitig oder beidseitig ? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich hätte an beiden Enden UA-Profile anstatt CW-Profilen verwendet, wie man sie auch im Bereich der Türzargen verwendet.
  23. H

    Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Natürlich wäre Glasfaser toll, aber so ungewöhnlich finde ich es nicht, dass auch noch Kupferkabel gelegt wird. Hängt halt alles von der vorhandenen Infrastruktur ab. Wenn in der Umgebung nur das alte Kupfernetz da ist, wird man die Neubauten einfach daran anbinden. Wenn ich es recht im Kopf...
  24. H

    Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde auch auf 19“ umbauen. Die 10“ Schränke sind für kleine Installationen ganz OK, schränken aber bei der Auswahl der Komponenten recht ein. Was soll der Switch denn können? Managed? POE oder POE+?
  25. H

    Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Mir kommt die Treppe etwas kurz vor. Auf jeden Fall wird die richtig steil. Der Schrank im Schlafzimmer ist doch nur etwa 40cm tief eingezeichnet. In Wirklichkeit so ein Schrank 60-70cm tiefe. Bad und Gästezimmer tauschen, damit die Leitungen aus dem Bad direkt runter in den...
  26. H

    Recyclingbaustoff aus Beton, Putz, Farbe, Tapete und Stein erfinden. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Thema Recycling ist bei den Bauproduktherstellern schon angekommen. Da wird viel geforscht, aber auch einiges ist schon bei den aktuellen Produkten angekommen. Der Teufel steckt im Detail. Das ganze geht einher mit geänderten Rezepturen und neuen Produktionsprozessen. Weiter geht es mit...
  27. H

    Welche Kommunikationsleitungen bei Sanierung vorsehen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In jeden Raum eine Doppeldose ist OK. TV und Büro würde ich immer 2 x Doppeldosen machen. So Räume wie Hobbyraum und Garage nicht vergessen. Zusätzlich auf jeden Stockwerk einen Access Point vorsehen. Am Besten an die Decke. Durch POE brachst du keine Steckdose in der Nähe. Kameras oder...
  28. H

    Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase... 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Tür Garage zum Hauswirtschaftsraum kannst du streichen, denn wenn du da mit dem Auto rein fährst, parkst du diese direkt zu. Wird der Balkon bzw. Dachterrasse wirklich benutzt oder wie bei vielen nettes Anhängsel ohne nutzen weil man lieber im Garten ist? Garderobe klein. Mir persönlich...
  29. H

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Esstisch und Kamin finde ich viel zu eng. Einmal vom Platz her, aber auch der direkt davor sitzt wird wahrscheinlich gegrillt.
  30. H

    Neubau: Ringerder verbockt was nun 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde schnellstens den Elektriker hinzuziehen. Der Ist zuständig für eine fachgerechte Ausführung, muss das alles dokumentieren und dies gegenüber dem Stromversorger bei der Anmeldung dieses Hauses bestätigen.
  31. H

    Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt 4,20 Stern(e) 29 Votes

    LAN-Verlegekabel enden im Raum in einer Netzwerkdose. In dem Raum in welchem alle Kabel zusammen kommen, meist Hauswirtschaftsraum, werden diese auf ein Patchpanel (übergroße Netzwerkdose) aufgelegt. Vom Patchpanel geht man dann mit Patchkabel zum Switch. Man kann die Switchfunktion des Routers...
  32. H

    Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m² 4,90 Stern(e) 49 Votes

    Hat der Elektriker die Erdung schon gemessen und dokumentiert?
  33. H

    KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Lass mich raten, dies war eine Bauunternehmer der normal nicht mit Ytong arbeitet? Grundsätzlich ist halt alles eine Frage der Dimensionierung, der Ausführungsdetails und der Erdbebenzone. Da sind wir wieder beim Statiker, der am Schluss sagt wie es auszuführen ist. Von welcher Erdbebenzone...
  34. H

    Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sollen in der Realität 2 Autos in der Garage stehen oder 1 Auto plus Krimskrams. Wenn da 2 Autos rein sollen kann man die Tür ins Haus nicht nutzen, da man diese zuparkt. Wenn es komfortabel sein soll, dann würde ich dieser 1m zusätzlich in der Breite geben.
  35. H

    Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab jetzt nur schnell drüber gesehen. Wenn ich mir die Möbelgröße im Elternzimmer ansehe, dann solltet ihr mal alle Möbel überprüfen und mit einer realistischen Größe einzeichnen.
  36. H

    Satellitenschüssel komplett abmontieren - Wer macht es? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ist die Schüssel am Dach oder an der Wand montiert? Wenn sie am Dach montiert ist, braucht ihr noch eine Ersatzschindel. Evtl. irgendwo ein paar eingelagert?
  37. H

    Neubau einer Doppelgarage wie hoch muss der Sturz für das Garagentor?? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Was wird’s denn für ein Tor? Wenn du dich entschieden hast, gehst du auf die Homepage des Herstellers und in der Regel findest du dort Unterlagen mit den Maßen.
  38. H

    750qm Grundstück - (Vergleichs)Bilder gesucht 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Neben der Größe würde ich auch schauen wie die Ausrichtung der Grundstücke ist, Unterschiede in der Ebenheit, wo läuft die Straße. 750m² ist für heutige Verhältnisse schon fast ein sehr großes Grundstück. Kommt natürlich auf die Region an.
  39. H

    Bauen Nähe Bauernhof/Kuhstall/Kuhweide 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kühe finde ich vom Geruch her OK, Schweine gingen für mich gar nicht. Du solltest dir auch aller Betriebesabläufe bewusst sein. Da wird nicht nur von Mo bis Fr von 7 - 16 Uhr gearbeitet. Da wird auch am Wochenende gearbeitet und zur Erntezeit auch mal rund um die Uhr. Evtl. Betriebserweiterungen...
  40. H

    Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mal eine andere Frage. Wenn ich lese Fertigfußboden dann dann ist dies die Vorgabe fürs Haus. Ist dies Höhe überhaupt zwingend für Garage, Stellplatz, Carport?
  41. H

    Vertrag für Kellerbau - gemauert 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie schon geschrieben hinterfrage das „muss mit Keller“ Rohbauhöhe von 2,26m finde ich nicht gerade üppig. Welchen Bodenaufbau wird es geben, evtl. auch erst in 10 Jahren. Dies auch bei der Türhöhe berücksichtigen.
  42. H

    Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn Trockenbau, dann würde ich nur eine w112 nehmen. Bei Brandschutz sowieso, aber auch für den Rest. Die Wand selbst hat einfach mehr Masse, was besser für die Dämmung ist. Wenn man daran was fest machen will, ist die doppelt beplankte Variante auch im Vorteil. Wobei bei Trockenbau immer...
  43. H

    Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie sind denn die Treppenmaße? Vom Gefühl her ist diese zu kurz gezeichnet.
  44. H

    Vertrag für die Elektroinstallation 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nicht vergessen, dass du den Elektriker in der Regel schon ganz zu Beginn deines Baus für den Fundamenterder brauchst.
  45. H

    Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das wichtigste wären Maße um das Ganze beurteilen zu können.
  46. H

    Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Stecker für Verlegekabel sind so klobig, dass der Platz am bzw. hinter dem Accesspoint nicht reicht. Zusätzlich ist das Verlegekabel nicht flexibel genug. Deshalb der Umweg über ein kurzes Patchkabel.
  47. H

    Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Nimm deinen Wert x 2 + Baunebenkosten + Garage oder Carport. Ist jetzt nur mal ein ganz grobe Hausnummer in welche Richtung es wirklich gehen wird. Ansonsten hilft nur das Ganze mal genau druchzukalkulieren mit aktuellen Angeboten.
  48. H

    Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wichtig ist, dass du keinen Rohbauer einen Stein aufzwingst den er nicht kennt. Immer jemanden nehmen der den gewünschten Stein kann.
  49. H

    Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 4,80 Stern(e) 5 Votes

    2 Kabel oder Duplexkabel gehen an eine Doppeldose. Das Aufsplitten hat man vor 20 Jahren gemacht. Zum 10“ Schrank. Du kannst auch mehrere Patchpanel rein bauen für mehr als 12 Ports. Auch einen 24 Port Switch hab ich schon in einem 10“ Schrank gesehen. Ich würde aber immer zu 19“ greifen, da es...
  50. H

    Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Als erstes sollte man einen Platz für einen Netzwerkwandschrank vorsehen. In der Regel packt man das Ganze in den Hauswirtschaftsraum, wo auch die Dose der Telekom (evtl. in Zukunft vielleicht mal Glasfaser) hin kommt. Bei Netzwerkschrank würde ich immer zu 19" tendieren, bei einer kleiner...
  51. H

    Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Dann gleich mal ausreichend dicke Leerrohre zum anvisierten Platz machen. Die Kabel für Strom und Netzwerk kannst du dann ziehen, wenn du diese brauchst.
Oben