30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.

4,90 Stern(e) 12 Votes
Y

Ysop***

A) Weil das Thema ... vs Zeitgeist heißt und diese kleinen Fliesen zwar einen Zeitgeist widerspiegeln, aber einen aus der fernen Vergangenheit. Das ist kein Zeigeist aus diesem Jahrtausend. Kein Vorwurf, kein Ressentiments. Einfach ein Fakt.

B) Ich könnte auch altmodisch oder unmodern sagen. Synonyme für altbacken. Und auch das ist kein Vorwurf, sondern eine Tatsache.

Und am Ende, das habe ich auch geschrieben, ist es eine Geschmacksfrage.
Doch, die Fliesen kommen wieder, vielleicht nicht unbedingt am Boden. Aber an den Wänden als Blickfang. Die sind nicht altbacken, sondern wieder modern ;-)
 
M

majuhenema

habt ihr eigentlich schon einen Fliesenleger? Vor allem wenn dein Fliesenleger 120 x 280 hört :)
Wir musste die Erfahrung damals machen, dass nur wenige Großformat verlegen wollten/konnten.
Bei 100 x 150 müssen die zu zweit arbeiten, um die Platten zu lupfen. Kostet auch dementsrpechend...
Wir bauen mit einem GU. Größere Formate haben wir angesprochen. Er meinte, dass diese kein Problem seien, wir aber mit Mehrkosten für den qm und das Verlegen rechnen müssen. 120 x 280 muss es aber definitiv nicht sein. :)

Was für eine Oberfläche schwebt Dir vor? Matt, oder? Und dann glatt oder eher gebrochene Oberfläche?
wie teuer sind denn die beiden?
Matt mit gebrochener Oberfläche haben uns gut gefallen. Also nicht unifarben, sondern mit leichter Musterung.

Preise sind inkl. MwSt.
Favoritenfliese 1: Stärke 9mm, Rutschklasse 10
60 x 60 cm = 39,21 €
30 x 60 cm = 35,64 €

Favoritenfliese 2: Stärke 10mm, Rutschklasse R10/A
45 x 90 cm = 49,86 €
30 x 60 cm = 41,53 €
60 x 60 cm = 47,48 €

In beiden Fällen scheint es keine größeren Formate zu geben. Zumindest war nichts ausgezeichnet.
 
M

majuhenema

Hier nochmal ein Update: Nach vielem Lesen hier und Überlegungen mit meiner Frau, war ich heute nochmal im Fliesenstudio.
Dort hat mir der Berater einen deutlichen Strich durch die Rechnung "Im ganzen Haus die gleiche Fliese, größeres Format in den Highlighträumen und kleineres Format in den Lowlighträumen" gemacht.

Er erklärte mir "man" würde sich für ein Format entscheiden und das im Haus dann durchziehen. Höchstens an den Wänden im Bad eventuell (aber eher auch nicht) auf ein anderes Format gehen. Seine Begründung: Die Fliesen in unterschiedlichen Formaten sind anders gebrannt und würden daher nicht zusammenpassen. Ich hatte unsere Grundrisse dabei und habe entgegnet, dass ich das Argument nachvollziehen kann, jedoch ist es bei uns nur 1x der Fall, dass zwei geflieste Räume aneinander stoßen. Das hat er nicht wirklich zählen lassen. Wir würden es im ganzen Haus merken.

Wie habt ihr es gemacht? Ein Format für das ganze Haus oder abgwechselt?
Könnt ihr die Regel und deren Begründung nachvollziehen?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fliese ist das? Musterhaus Poing 13
2Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung - Seite 328
3Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 26835
4Wir finden die richtige Fliese nicht - Seite 245
5Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
6Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
745x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
8Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
9Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Fliesen kaufen während Rohbau 24
12Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
13Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
14Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
15Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
16Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
19Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
20Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11

Oben