Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
D

Daniel-Sp

In den Heizkreisverteilern die durchsichtigen Röhrchen mit den roten Kappen. Da siehst du eine Skala. Ablesen und Addieren. Die Heizung muss natürlich gerade im Heiztakt sein.
Große Räume haben mehr als ein Heizkreis.
Jetzt wären auch noch die Heizkreislängen interessant.
 
D

Daniel-Sp

Also das Schema was er gepostet hat ist das richtige. So schaut es auf den Bildern aus. Die Wärmepumpe erwärmt den Trinkwasserspeicher direkt und für die Fußbodenheizung gibt es den anderen Speicher über den Mischer.
So habe ich es auch verstanden. Aber was macht der Mischer? Mischt er noch kühles Wasser dazu?
 
H

halmi

Größe Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer, etc. werden sicherlich mehrere Kreise haben.

So wie ich das sehe ist der Puffer ausschließlich für die Fußbodenheizung gedacht, hier sollte dann allerdings die Temperatur vom Pufferspeicher höher sein, damit dann die Energie entsprechend mit der Fußbodenheizung gemischt werden kann. Der Puffer ist ja dafür gedacht Energie zu Puffer. Was hier ideal ist muss leider mühsam ausprobiert werden.
 
D

Daniel-Sp

Größe Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer, etc. werden sicherlich mehrere Kreise haben.

So wie ich das sehe ist der Puffer ausschließlich für die Fußbodenheizung gedacht, hier sollte dann allerdings die Temperatur vom Pufferspeicher höher sein, damit dann die Energie entsprechend mit der Fußbodenheizung gemischt werden kann. Der Puffer ist ja dafür gedacht Energie zu Puffer. Was hier ideal ist muss leider mühsam ausprobiert werden.
Energetisch optimal wäre, wenn der Puffer nur durchströmt wird. Der Zufluss über die Wärmepumpe genauso hoch ist wie der Abfluss in die Fußbodenheizung. Das ist
schon bei nicht modulierenden Wärmepumpen schwer einzustellen, bei modulierenden noch schwieriger.
Das beste wäre, den Puffer aus der Hydraulik auszubinden, aber dafür muß man bei einer neuen Anlage auch für bereit sein. Immerhin hat man für den Pufferspeicher viel Geld bezahlt, und den gleich stilllegen?

Ich würde mich immer noch über eine Legende zum Hydraulikschema freuen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? - Seite 324
2KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
3Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 326
4Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 233
5Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 230
6LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
7Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
8zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
9Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 6101
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
11Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder? 15
12Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
13Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 526
14Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 5124
15Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
16Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
17Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss - Seite 319
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
19Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
20Fußbodenheizung und Teppichboden 12

Oben