Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Kann es sein dass der Mischer, Warmwasser aus dem zweiten Speicher dazumischt und ich deshalb die Wärmepumpe "keine Anforderung" anzeigt?
Siehst du dann eine Verbindung?
In dem Schema ist der eine Speicher der Brauchwasserspeicher und der andere Speicher ein parallel geschalteter Pufferspeicher. Die Hydrobox schaltet zwischen Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung um.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also das Schema was er gepostet hat ist das richtige. So schaut es auf den Bildern aus. Die Wärmepumpe erwärmt den Trinkwasserspeicher direkt und für die Fußbodenheizung gibt es den anderen Speicher über den Mischer.
 
A

Alessandro

hier mal Bilder von den zwei Fußbodenheizung Verteilern. Der untere ist für das EG, der obere für das OG:
ich habe insgesamt aber nur 7 Heizkreise...


Verteilerblock der Zentralheizung mit vielen Absperrventilen und Rohren im Technikraum.



Verteiler für Fußbodenheizung mit vielen Anschlüssen und isolierten Heizleitungen



Heizungsverteiler mit vielen Rohren und Absperrventilen im Technikraum
 
D

Daniel-Sp

Also 17 Heizkreise wenn ich ich mich nicht verzählt habe. Das ist schon mal gut.
Wie ist der Durchfluss in Summe?
 
A

Alessandro

Das Klicken (Relais) was ich ständig am Regler höre, beeinflusst weder die Schaltzyklen der Pumpen, noch des Verdichters.
Oder wird das nicht sofort upgedatet?
Die Messung läuft seit 27.3.2020


BSZ Verdichter Anzeige: Gesamt 00418 h, WWV Betrieb 00133 h, Heizbetrieb 00285 h; zwei Knöpfe.



Anzeige eines Geräts: Display mit BSZ Verdichter, Schaltempulse, WW Betrieb; zwei Knöpfe unten.



Steuerpanels-Display: RS7 Verdichter; Gesamt 01975, WW-Betrieb 00267, Heizbetrieb 01708
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
2Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung - Seite 333
5Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
6Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
8Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? - Seite 232
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
10Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
12Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
13Speicher heizt Kollektor 10
14Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
15Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
16Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
17Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
18Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
19Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
20Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20

Oben