Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?

4,90 Stern(e) 8 Votes
J

jx7

Ist bei einer Wärmepumpe ein Pufferspeicher prinzipiell eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar?

Ist ein Pufferspeicher in meinem Fall eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar?

Meine Konfiguration ist:
170 qm beheizte Fläche
Energiestandard: fast KfW-55
Erdwärmepumpe 3-12 kW modulierend
Optimale Wärmepumpengröße laut Berechnung: 8 kW
5 Hausbewohner
Mainz
 
B

bortel

Ist bei einer Wärmepumpe ein Pufferspeicher prinzipiell eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar?

Ist ein Pufferspeicher in meinem Fall eine sinnvolle Investition? Oder gar dringend zu empfehlen bzw. unabdingbar?

Meine Konfiguration ist:
170 qm beheizte Fläche
Energiestandard: fast KfW-55
Erdwärmepumpe 3-12 kW modulierend
Optimale Wärmepumpengröße laut Berechnung: 8 kW
5 Hausbewohner
Mainz

Hallo,

nach meinem Wissen solltest du den weglassen. Des Estrich im Haus ist ein sehr großer Speichermedium, das sollte mange als Puffer ausreichen.
 
R

Rübe1

Bevor das hier Kraut und Rüben gibt:

Ein Pufferspeicher ist Heizung. Das hat auch nix mit Estrich zu tun, sondern damit, daß die Wärmepumpe die Leistung ggfls auch loswerden kann (Stichwort: Hochdruckstörung).

Warmwasser ist ein Brauchwasserspeicher.

Und jetzt gehts los: wie wird Warmwasser gemacht? Über die Pumpe, klar, ist das ein separater Speicher, oder ein Kombispeicher, oder ein "Kombi-Modul"?
 
J

jx7

Bevor das hier Kraut und Rüben gibt:

Ein Pufferspeicher ist Heizung. Das hat auch nix mit Estrich zu tun, sondern damit, daß die Wärmepumpe die Leistung ggfls auch loswerden kann (Stichwort: Hochdruckstörung).

Warmwasser ist ein Brauchwasserspeicher.

Und jetzt gehts los: wie wird Warmwasser gemacht? Über die Pumpe, klar, ist das ein separater Speicher, oder ein Kombispeicher, oder ein "Kombi-Modul"?
Wir haben einen Warmwasserspeicher von 165 Liter. (Für 5 Personen zu klein?)

Wäre ein Pufferspeicher nur zwischen Wärmepumpe und Fußbodenheizung geschaltet? Und Warmwasser unverändert direkt an der Wärmepumpe?

Oder ist ein Pufferspeicher zwischen Wärmepumpe auf der einen Seite und Fußbodenheizung UND Warmwasser auf der anderen Seite?
 
J

jx7

OK, ich habe inzwischen gelernt: Es gibt Pufferspeicher für die Heizung und Kombispeicher ("mit Frischwasserstation"), die Heizung UND Warmwasser bedienen.

Was wäre für uns empfehlenswert?

Wäre ein Schichtenspeicher empfehlenswert?

Ziel soll sein, dass die Wärmepumpe gleichmäßig läuft und zu häufige Starts/Stopps verhindert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 428
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
4Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? - Seite 424
5Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
6Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 233
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
8Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
9Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
17Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
20Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117

Oben