Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Tolentino

Tolentino

Eine"Weichigkeit" meinte ich gar nicht. Eher so eine Rauhheit, die ich mit Holz verbinde im Gegensatz z.B. zu Laminat.
 
T

T_im_Norden

Wir haben auch lange hin und her überlegt.
Fliesen gefallen uns nicht so für Wohnräume und können abplatzen und halten zu lang (Optik).

Parkett,Laminat Designboden hier handelt es sich schlussendlich immer um Trägermaterial mit einen minimalen Nutzschicht oben drauf.

Designboden haben wir im jetzigen Haus teilweise verlegt.
Das Fußgefühl ist angenehm, aber der Boden ist uns zu empfindlich (einmal mit dem Fingernagel drüber und schon ist ein weißer Kratzer drin).
Verlegen bei der Klebevariante setzt sehr gut ausgeglichen Boden voraus ansonsten sieht man jede Unebenheit.
Teurer.

Parkett
Ist uns zu teuer ,zumindest wenn man eine Unterschicht möchte die sich von Vinyl oder Laminat unterscheidet.

Laminat kälteres Fussgefühl und etwas lauter, bessere Unterschicht als Designboden und erheblich härter und Kratzfester.
Unser Boden ist seit 20 Jahren im Haus und sieht dafür noch gut aus.

wir haben uns daher für günstigeres Laminat entschieden, und wenn es uns in 5 Jahren nicht mehr gefällt tauschen wir es aus und haben keine großen Summen investiert.
 
kati1337

kati1337

Wow, was eine Schlammschlacht zwischen Vinyl und Parkett.

ich hab' da nicht viele Emotionen drin, ob wir mit dem Vinyl zufrieden sein werden wird sich erst noch zeigen. Ist auch nur Bodenbelag, wenn's nicht gefällt kommt nach ein paar Jahren halt ein anderer.

Aber dass Parkett pflegeleicht sei, was hier einige behaupten, das kann ich wirklich nicht unterschreiben. Ich hab' hier seit 10 Jahren Parkett. Das sah schon vom Vormieter scheiße aus als ich eingezogen bin, und hübsch gepflegt kriegt man das (ohne erhebliche Kosten) auch nicht mehr. Wenn dir da Wasserschäden passieren ist es an den Stellen auch einfach ruiniert. Beim Vormieter war's das Aquarium, aber auch wenn man bei einem Platzregen mal das Fenster nicht schnell genug zu kriegt kann das schon schief gehen.
Also das Parkett in dieser Mietbehausung war für uns der Grund den Belag kategorisch auszuschließen.
 
N

nordanney

Richtig gutes Parkett (dicke Nutzschicht oder gar Vollholz) ist sicher auch teurer als 50 EUR/m², aber das ist dann wirklich gut und hält wahrscheinlich dein Leben lang ob mit oder ohnePflege.
Was zeichnet "richtig gutes Parkett" aus? Wer wird im Leben schon 2x sein Parkett abschleifen - wahrscheinlich niemand. Und Eiche ist Eiche. Die Preisunterschiede kommen a) vom Namen (wie bei Apple) oder b) von besonderen Oberflächen (gut abgehangen, geräuchert und mit 5.000 Jahren altem Inkaöl behandelt) oder Maßen.
Ansonsten kannst Du für 25-35€ richtig gutes Parkett bekommen.
Wow, was eine Schlammschlacht zwischen Vinyl und Parkett.
Nur eine "Schlacht" zwischen Plastik und Holz
Wenn dir da Wasserschäden passieren ist es an den Stellen auch einfach ruiniert. Beim Vormieter war's das Aquarium, aber auch wenn man bei einem Platzregen mal das Fenster nicht schnell genug zu kriegt kann das schon schief gehen.
Wobei der umgekippte Eimer oder das offene Fenster absolut kein Problem darstellt, sofern das Parkett verklebt ist und nicht stundenlang im Wasser steht.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Wir haben im neuen Haus überall Fliesen verlegt, weil mir Unempfindlichkeit am wichtigsten ist. Unten haben wir Holzoptik, das kommt Parkett wirklich sehr nahe. Ich möchte Boden, der nicht zerkratzt und auf dem Wasser keinen Schaden anrichten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
4Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
5Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
7Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
8Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
9Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
10Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller - Seite 265
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
13Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
14Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
15Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
16Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
17Parkett und Fliesen in einem Raum 26
18Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 9835
19Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
20Designboden Disano von Haro 13

Oben