Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Tolentino

Tolentino

Also ich hatte mal recherchiert und Vinylboden ab 20 EUR/m² gefunden. Der war dann aber wahrscheinlich nicht der beste. für 30 EUR/m² kriegst du auch schon häufiger Parkett, sicher auch nicht das beste.
Beides kriegst du in Supersonderrausverkäufen sicher noch günstiger, aber das ist dann wahrscheinlich erstens nicht das beste und zweitens aus dem Programm, d.h. Nachkäufe sind dann sicher bald nicht mehr möglich.
Richtig gutes Parkett (dicke Nutzschicht oder gar Vollholz) ist sicher auch teurer als 50 EUR/m², aber das ist dann wirklich gut und hält wahrscheinlich dein Leben lang ob mit oder ohnePflege. Es sieht halt dnn entsprechend aus, wenn du es nicht pflegst, aber manche stehen ja auf rugged chic.
 
B

Bookstar

Das Baumarkt Parkett ist in Ordnung, die führen durchaus auch höherwertige Parkettsorten die mal im Angebot sind. Dann bist du mit 35€/m2 dabei. Guter Vinyl kostet auch um die 25-30 Euro.

Parkett musst du am Anfang einmal Ölen und dann eigentlich nicht mehr. Wischen 2 mal im Jahr und da gibst du etwas Mittel rein. Sonst keine Pflege!

Aber gut, dann nimm halt Vinyl wenn du meinst.
 
opalau

opalau

Parkett musst du am Anfang einmal Ölen und dann eigentlich nicht mehr. Wischen 2 mal im Jahr und da gibst du etwas Mittel rein. Sonst keine Pflege!
In Bezug auf das Ölen geben ich @Bookstar absolut Recht. Unser Parkettleger hat mich auch komisch angesehen als ich fragte, wie häufig man pro Jahr nachölen sollte… Wir wischen allerdings (nebelfeucht) häufiger, bzw. lassen wischen. Das schadet nicht, meist reicht aber staubsaugen.
 
H

HarvSpec

So ein Holzboden kann und darf auch altern und eine Patina entwickeln, klar muss man das mögen. In meinen Augen macht es solch einen Boden erst aus. (Deswegen haben wir Massivholzdielen gewählt)
 
S

Scout

Wir möchten halt wirklich einen nahtlosen Übergang vom Wohn-Ess-Bereich zur Küche, da uns dieses "abgehackte" nicht gefällt. Wenn wir keinen Vinyl nehmen, dann bleiben eben nur Fliesen übrig. Durch die Fußbodenheizung sind die Fliesen sehr angenehm warm in den kalten Tagen und im Sommer schön kühl. Ich denke, dass dies kein Nachteil ist.
Schau dir auch mal Kautschuk an- warm, hygienisch, pflegeleicht, elastisch wie Vinyl. Aber ungiftig. Linoleum dito.

Vinyl ist nur ein Modename für etwas besseres PVC, bei PVC gilt der Name halt als verbrannt, daher "Designboden"
 
S

Scout

Wobei es da Unterschiede gibt. Ich hatte bei einem Anbieter in der Ausstellung Vinyl-Designboden angegrabscht, der sich mit geschlossenen Augen, wirklich wie Holz anfühlte. Ob das auch nach 5 Jahren noch so wäre, kann ich natürlich nicht sagen.
Ja, und woher kommt die "Weichigkeit" Na, von den Weichmachern...prost Mahlzeit!
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
2Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
3Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Parkett ist nach dem Ölen fleckig 18
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
7Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
8Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
9Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
10Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
12Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
13Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
15Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
16Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
17Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
19Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
20Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10

Oben