Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 37 der Diskussion zum Thema: Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

rdwlnts

meiner Erfahrung nach sind die meisten Designböden aus Vinyl.
die Bezeichnung Designboden sagt ja noch garnicht aus, aus welches Material dieser besteht.
Und selbst Vinylboden ist nicht gleich Vinylboden.
Von Haro heißt der Disano. Bei Wineo Pureline. Bei Parador Modular One usw. Eigentlich hat jeder Große Bodenhersteller einen Designboden auf Polyethylen PE Basis oder Polyurethan PU Basis. Meister auch. Aber ja, Designboden ist kein geschützter Begriff und man muss noch genauer hinschauen.
Bei Vinyl gibt es klar auch Unterschiede aber jeder Vinyl(=PVC) ist Sondermüll!
 
S

SamSamSam

Von Haro heißt der Disano. Bei Wineo Pureline. Bei Parador Modular One usw. Eigentlich hat jeder Große Bodenhersteller einen Designboden auf Polyethylen PE Basis oder Polyurethan PU Basis. Meister auch. Aber ja, Designboden ist kein geschützter Begriff und man muss noch genauer hinschauen.
Bei Vinyl gibt es klar auch Unterschiede aber jeder Vinyl(=PVC) ist Sondermüll!
ich komme aus der Maschinenbau-Branche daher habe ich jetzt nicht das aaaaaller größte wissen über Polymer, aber das Polyvinylchlorid jetzt als Sonderabfall zählen soll wäre mir neu :rolleyes:
 
R

rdwlnts

ich komme aus der Maschinenbau-Branche daher habe ich jetzt nicht das aaaaaller größte wissen über Polymer, aber das Polyvinylchlorid jetzt als Sonderabfall zählen soll wäre mir neu :rolleyes:
Ebenfalls mit Maschinenbau gestartet, dann aber in der Raumfahrt abgetaucht.
OK, Sondermüll war etwas übertrieben aber Vinyl darf nicht in den Hausmüll, weil es beim Verbrennen giftige Gase erzeugt. Muss daher zum Wertstoffhof gebracht werden.
 
Tolentino

Tolentino

Aber auch nicht jeder Vinylboden (erst recht nicht Designboden) ist viel weicher als Laminat. Also zumindest die Klickböden, die ich bisher gesehen habe sind auch eher hart.
 
S

sub-xero

Ich habe viel (aber nicht alles) durchgelesen und mich eines gefragt:

Vinyl: Plastik, umstritten, mag nicht jeder, abriebanfällig.
Parkett: Natürlich, schön, Pflegeaufwand, anfällig auf Wasser
Fliesen: Robust, mit Fußbodenheizung angenehm, Optik ist "kühl"

Habt ihr schon mal über Fliesen in Holzoptik nachgedacht? Für mich sind Fliesen bei einer Fußbodenheizung die robusteste und praktischste Wahl. Ich mag die klassische Fliesenoptik aber auch maximal im Sanitärbereich. Es gibt jedoch echt tolle Fliesen in Holzoptik, die auch die Holzstruktur haben. Das vereint die Vorteile von Parkett (warme Optik) mit denen der Fliesen (Robustheit). Der Preis ist auch nicht höher als bei einem guten Parkett.
Vorteil wäre außerdem, dass man alle Räume (Bad, Wohnraum, Küche, Flur) ohne Materialwechsel, also Stufen oder Fugen durchverlegen kann.

Was meint ihr?
welche-boeden-im-efh-was-empfiehlt-die-hausbau-elite-490064-1.jpg
 
A

AllThumbs

Wir werden bei uns im gesamten EG wohl Fliesen in weitestgehend Holzoptik verlegen lassen. "Weitestgehend", da wir wohl auf ein Maß von 120 x 30 gehen werden und nicht ganz so holzig wie dein Beispielbild.
Viel Zustimmung in unserer Generation finden wir hier aber nicht. Scheint irgendwie Out. 100%ig sind wir allerdings auch noch nicht festgelegt. Teils auch wegen der "Bedenken" in diesem Thread.
 
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Im Forum Vinyl Boden gibt es 115 Themen mit insgesamt 1566 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.03.2015Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? Beiträge: 23
31.10.2018Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
12.03.2023Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? Beiträge: 24
18.04.2016Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
23.07.2021Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? Beiträge: 35
07.06.2023Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
18.12.2018Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
05.02.2016Designboden Meister, Erfahrungen Beiträge: 21
24.02.2021Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? Beiträge: 17
26.02.2018Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben