Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unifi] in Foren - Beiträgen
Welchen Accesspoint zur Wandmontage
... den Elektriker aus diversen Gründen nicht ohne weiteres umsetzbar, so dass wir die Wandlösung nehmen mussten. Aktuell schwanke ich noch zwischen
Unifi
oder TP Link Omada für mein gesamtes Netzwerk. Grundlegend stellt sich für mich nun die Frage, welcher AP der richtige ist. Wifi 6 wäre nett, habe ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 2]
... im Keller. Dort steht dann auch ein 19"-Netzwerkschrank, in dem ich die restliche Infrastruktur zusammenführe: [*]24-Port PoE-Switch (
Unifi
USW-Pro-24-POE) [*]Eine FritzBox (WLAN deaktiviert) [*]Ein NAS [*]Ein Doorbird E/A-Controller [*](manchmal ein Raspi oder Jetson Nano) [ATTACH type="full ...
[Seite 8]
Wenn du APs von
Unifi
nehmen möchtest, dann mach die Fritze aus und lass sie nur Modem, Telefon und bei Bedarf Router machen. Die
Unifi
s können von Haus aus selber eine Gäste-Netz. Nano HDs funktionieren gut. Hab drei im Haus. In der Garage den AC Pro, das war unser erster, der ist aber etwas ...
[Seite 5]
... Teile --> 4€ [*]19 Zoll Steckdosenleiste Überspannungsschutz mit Schalter --> 60€ [*]1 x Ubiquiti
Unifi
Switch Pro 24 Gen2 - USW-Pro-24-POE --> 562€ [*]3 x Ubiquiti
Unifi
AP AC Nanohd Access Points --> 438€ In Summe müssten das also nach obiger Aufstellung 2630€ sein. Dazu kamen noch ein paar ...
[Seite 21]
Ich kann dir gerne meinen
Unifi
AP zukommen lassen. Da ist nix mit Platz für Verlegekabel und feldkonfektionierbarer Stecker. Ja, gibt
Unifi
AP die etwas mehr Platz haben, aber recht üppig ist der Platz nicht vor allem im Hinblick auf das sehr störrische ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
... verbindest du mittels Patchkabel mit einem Switch und diesen mit dem Router. Zu den APs. Wenn diese an die Wand sollen und von
Unifi
sein sollen würde ich zu den In-Wall-APs greifen, da diese genau für Wandmontage ausgelegt sind. Die "Untertassen" von
Unifi
sind für die Deckenmontage ...
Intel/Win Anwendungen - NUC, MiniPC, Server. Was empfiehlt ihr?
... Auf dem Rechner sollen folgende Apps laufen, damit ich dann vom Mac (M1 & Intel) Remote zugreifen kann - ETS Professional - Gira Projekt Assistent -
Unifi
Controller - evtl. VitrualBox um mal mit Home Assistant rumspielen zu können sprich ich will all die Programme die nicht auf Mac's nativ ...
WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
... AP für den Garten. Da wir keinen Dachüberstand haben, wäre der AP Sonne, Wind und Wetter voll ausgesetzt - das sollte aber laut Datenblatt des
Unifi
FlexHD ja kein Problem sein (-30 bis + 70 Grad) (?). Wäre der Giebel als Montageort geeignet? Oder eher etwas tiefer, z.B. mittig zwischen den ...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
[Seite 2]
... im Einsatz als DSL-Modem und die DECT-Telefonie. Für WLAN nutzen wir hingegen drei
Unifi
NanoHD Access Points. Wir hatten zuerst Option 5 im Einsatz, was gut funktioniert hat. Da ich das Setup nicht so aufgeräumt fand, habe ich mal ausprobiert, die Fritzbox im Serverschrank im Keller zu ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 3]
Bei uns hat die Fritzbox im HTR auch fast keine Reichweite ins Haus. Erst ein Access Point, bei uns
Unifi
bzw. 1750e, angeschlossen über LAN auf dem Dachboden hat das Problem gelöst.
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
[Seite 6]
... hängst du einfach an den Switch. Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an richtest die
Unifi
Geräte ein. Zum Einrichten kann ich dir nicht viel sagen, da es bei mir schon lange her ist und ich keinen Switch von
Unifi
habe. Ich glaube ich ...
[Seite 8]
... Software bietet dir alles (und noch viel mehr) was sich Otto Normal vorstellen kann. Ich hab mich damals mit IDomiX Videos eingearbeitet. Die
Unifi
Geräte sind in den Tests meist nicht die Schnellsten, denn die Auslegung ist eher stabilität und viele User. Bei einer Wand wird aber fast jedes ...
WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen?
Eine kleine Aufzählung was sich so bei mir im Netzwerk tummelt: Router, Switch, NAS, Raspberry Pi (Pi-Hole und
Unifi
Controller), Homematic CCU2, Netzwerkdrucker,
Unifi
Access Point, Alexa, PC, Tablets, Smartphones, TV Was könnte in naher Zukunft noch kommen: Überwachungskamera, Türsprechanlage ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 5]
Der AP muss für den Außenbereich geeignet sein. Von
Unifi
gibt es z.B. den Flex HD
Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key
... 1.Option: - Dream Machine Pro - Switch-16-150w - 4 Nano HD 2. Option - USG (Pro?) - Cloud Key - Switch 24 PoE - 4 Nano HD 3. Option- Kein
Unifi
- Beliebigen 24 Port PoE Switch - 4 Passende Access Points Bei 1/2 würde ich eher, da kaum Aufpreis, zu 1 tendieren. Beim zusammenfassen kam mir aber ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 3]
Sorry wenn ich hier kurz reingrätsche, aber da muss ich kurz nachhaken. Mein Plan war eigentlich Fritzbox als Modem mit
Unifi
lite AP(s) zu kombinieren, Telefon auch über Fritz. Bekomme ich da Probleme wegen den unterschiedlichen Herstellern?
[Seite 8]
Der Wife Acceptance Factor war eigentlich nur bei den
Unifi
erfüllt. Wenn man die hoch an der Wand oder Decke aufhängen will, sind die Fritz Repeater/APs einfach zu hässlich.
[Seite 10]
... aber "schönen", unauffälligen Decken- oder Wand-AP? Am besten mit PoE, weil ebenfalls unauffälliger als mit Stromstecker. Bin ich da schon bei
Unifi
unter den Randbedinungen
Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
[Seite 3]
... handelt es sich bei unserer DHH um einfache LAN-DOSEN für PC, TV, Playstation etc. Zusätzlich habe ich insgesamt drei AP's (vermutlich von
Unifi
) und eine Kamera eingeplant. Im Schrank selbst soll auch noch meine Diskstation platz finden. Es bräuchten daher aktuell vier der 11 Ports POE oder ...
[Seite 4]
Haben das IGMPv3 Problem auch die
Unifi
APs oder nur die Switche? Und gibt es nach wie vor keine Lösung dafür? Funktioniert die Kombi aus Cisco Switch und
Unifi
APs gut was vlan management und co ...
[Seite 5]
... anderer Anforderungen der Cisco geworden. Mit den APs ist das kein Problem. Hab hier ja vier am Cisco laufen und Magenta rennt wunderbar. Die
Unifi
-Switche sind das Problem. Es gibt ja noch die Edge-Serie von Ubiquiti, die kann das auch. Hatte ich auch erst überlegt, aber dazu war halt nix an ...
Unifi AC Pro einrichten Probleme
Hallo an alle
Unifi
Spezialisten, Ich habe folgendes Problem, ich wollte/habe zwei AC Pro bei mir installiert! Das ganze läuft normal über einen PoE Switch! Jetzt muss bei der ersten Inbetriebnahme irgendwas schiefgegangen so das ich in der App nicht mehr auf die AP zugreifen kann! Es kommt immer ...
Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
... im Technikraum tatsächlich keinen zusätzlichen WLAN Sender und in jedem Stockwerk ist schon ein zentraler Wandauslass für den gut sichtbaren
Unifi
AP vorgesehen. Statussymbol und so
Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
[Seite 5]
... USG empfehlen. Natürlich hat man den Vorteil alles in einer Management Oberfläche zu verwalten. Die Edge Switches/Router werden nicht über den
Unifi
Controller gemanaged. Dieser haben eine separates Management. Also es gibt
Unifi
und Edge. Die beides eine andere Oberfläche. Das heißt nicht, dass ...
[Seite 6]
Jop genau, mit "kleines" meinte ich das. Das "größere" bekam ein Refresh, soweit ich weiß. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass "
Unifi
switch" kein imgpv3 können, die edgeswitche ggf. schon, dazu auch Layer 3 Routing. Aber am besten selbst noch einmal Infos dazu suchen. Es gibt ja auch noch die ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im EFH
... zu tun haben. Dass du dich weit außerhalb einer All-in-one-Box (wie z.B. Fritzbox) bewegen wirst ist dir ja klar. "Gehoben" ist auch relativ.
Unifi
ist halt clicky-bunt und du hast ein zentrales Management. Bei APs sind sie Preis-Leistungsmäßig super. Bist du bereit mehr Zeit zu investieren ...
[Seite 2]
... wohl auch eine wichtige Frage. Bei den WLAN Lösungen gibt es auch viele Möglichkeiten. Aktuell würde ich meinen, dass man mit
Unifi
AccessPoints bzw. Ubiquiti Lösungen generell am besten fährt. Preis/Leistung stimmt hier einfach. Für mich persönlich würden aktuell keine anderen Lösungen in ...
[Seite 6]
... wahrscheinlich für mich nur sporadisch interessant, wenn alles einmal läuft. Bei den AP‘s stolpert man ja eigentlich immer über
Unifi
. Fand die bislang auch ganz gut und hatte den Nanohd zunächst ins Auge gefasst. Jetzt gibt es natürlich schon wifi 6 (kann bislang aber kaum ein Gerät bei mir ...
[Seite 7]
Als alter Netzwerker kann ich dir ein sagen: Alles andere als
Unifi
ist noch teuerer. Es gäbe Varianten, die vom Management noch einfacher wären und bessere Performance hätten, z.B. Cisco Meraki, dafür deutlich teurer und wiederkehrende Lizenzkosten. (1,3,5,7,10 Jahre) Alles andere, ob aruba IAP ...
Was müsste ich bei WLAN beachten ?
[Seite 2]
... EG setzen. Die Frage ist da natürlich wo? In Wohnen/Essen wäre es nicht toll nen AP anner Decke zu haben. Idee wäre eventuell nen Outdoor AP ->
Unifi
ap outdoor oder nen
Unifi
inWall in Wohnen/Essen
1
2
3
Oben