Haus für 260000 Euro unrealistisch?

4,00 Stern(e) 46 Votes
Zauberwesen

Zauberwesen

Also ich bin neu hier im Forum und ich muss sagen, der Thread erheitert doch sehr - vor allem wenn man keine Hintergründe etc. der "sich streitenden Poster" kennt... Man fühlt sich etwas wie in einem Kleiderforum von weiblichen Teenies

Um mal etwas zur Thematik beizutragen (falls TE noch mitliest):

Wir (Familie) sind gerade im Raum Dresden auf Grundstückssuche und ich klapper alle Hausbaufirmen (Holz, Massiv, regional,....) nacheinander ab und informiere mich über Allerlei.

Heute war ich bei Town & Country und habe folgendes "Angebot" (nicht juristisch zu sehen) erhalten:

- Landhaus 142 (144qm); Grundpreis 192.000€
- dazu kommen ca. 40.000€ "Extras" wie zentrale Lüftung(4k), Fußbodenheizung (8,8k), Rollos - z.T. elektrisch (8k) , 2. Dusche (2k), 2. Waschbecken (0,8k), Schornstein (7k), Grundrissänderung (1,5k - albern, dass dies extra ausgewiesen wird) und Kleinigkeiten (z.B. Fenstersonderfarbe 2k)

--> Haus ca. 232.000€

Hinzukommen noch Kosten für Küche, Kamin, Garage, Sauna (außer die Küche sind das natürlich alles individuelle Entscheidungen)

Hinzukommen noch (mehr oder weniger Town & Country unabhängig) die Baunebenkosten für alle Menschen i.H.v. ca. 80.000€

- 20k Außenanlage (Terrasse, Zuwegung)
- 15k Malerarbeiten und Bodenbeläge (könnten auch oben zum Hauspreis dazugerechnet werden)
- 4k Vermessung, Statik etc.
- 5k im Optimum Gründung und Erdaushub (30cm sind inklusive, aber da muss es flach wie Holland sein)
- 10k Bemusterungspuffer
- 12k bis 15k Erschließung und Medienanschlüsse (je nachdem was wie wo anliegt)

--> Wenn ich also jetzt das Haus und die Baunebenkosten (ohne Garage, Sauna) sehe kommt man schon auf seine 320.000€ (230.000€ Haus + 10.000 Küche + 80.000€ Baunebenkosten). Ohne die Extras würde man beim Haus bei ca. 200.000€ landen und man hätte noch 60.000€ für die Baunebenkosten zur Verfügung.

Fazit: Ohne jegliche Extras, einen eisernen Willen bei der Bemusterung und totaler Eigenleistung (Malern, Bodenbeläge) sind 260.000€ durchaus machbar.
 
B

Bookstar

Also sorry ich kann diesen Town & Country Mist langsam hier nicht mehr lesen. Und ich glaube nicht, dass diese Firma Häuser für die Hälfte baut.
 
Zauberwesen

Zauberwesen

Also sorry ich kann diesen Town & Country Mist langsam hier nicht mehr lesen. Und ich glaube nicht, dass diese Firma Häuser für die Hälfte baut.
Inwiefern für die Hälfte? Ich war bei mittlerweile 8 Anbietern und kein Anbieter hat einen Preis von ansatzweise 640.000€ (die von mir avisierten 320k *2)

Andere Anbieter sind durchaus etwas teurer (ich rede nicht von Kampa und Weberhaus), aber um die 350.000€/400.000€ lagen sie bisher alle (Haus + Baunebenkosten). Daher ist dein Post recht unverständlich - spiegelt aber gut das Niveau dieses Threads wider --> Pauschale Aussage ohne genauere Hintergründe
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 260000 Euro unrealistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
2Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
3Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
4Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
5Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
6Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? - Seite 315
7Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
8Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
9Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
10MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
11Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
12Town & Country Haus in Heilbronn 11
13Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
14Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
15Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
16Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
17Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
18Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
19Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000 13
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben