Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Steffen80

Vielleicht helfen meine Hausdaten weiter (Baujahr: 2015/2016; Region: Oberbayern - gleiche Region wie TE); Kosten ohne Grundstück, Garage und Baunebenkosten:

Frei geplantes Einfamilienhaus; Ziegel
215 m² Wohnfläche + Keller (knapp 100 m²)
Biomasse-Heizung
Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Große Fensterflächen (u.a. 6,4 m lange Eckverglasung; bodentief --> aufwendige Statik)
Hochwertige Zimmertüren (> 800 €/Stück)
Eiche Parkett (komplett - außer Keller und Bad)
Zwei Bäder (Fliesen; u.a. 60x120 cm, 100x100 cm)
21 lfm. Einbauschränke; raumhoch (Planung: Innenarchitekt; Fertigung: Schreiner)
Holzofen (Brunner)
Küche (Schreiner)
Überall Raffstores inkl. Steuerung
Haustüre mit Fingerabdrucksensor
Hochwertige Türkommunikation
Hochwertige Leuchten und Lampen (> 13.000 €)

=> knapp über 510.000 €

Empfehlung:

Windkraftanlage streichen
Speicher (es sind kWh, nicht kW!) --> dann mit Einbindung Regelleistung+ Wärmepumpe; ROI nach 15 bis 18 Jahren (ohne Förderung und Energiepreissteigerung)
Außenanlagen (1.000 m²?): Unschön, wenn der Garten nicht zum Haus passt, weil das Budget ausgegangen ist --> Minimum 20.000 € (mit Eigenleistung!)
KNX – wer’s braucht…
KFW 40: Luftwärmepumpe; tendenziell etwas günstiger und „ausreichend“ bei dem Standard

Denke, dass das mit Eurem Budget klappt.
Alles schick und top Bis auf "Haustüre mit Fingerabdrucksensor"..weil das Ding kost ja nu echt "nichts" mehr

Edit: 510k finde ich für die Ausstattung wirklich auch einen guten Preis! Glückwunsch!
 
E

Evolith

Jetzt fühle ich mich mit unserem Haus wie in nem Pappkarton, wenn ich eure Ausstattung so höre ...[emoji6]
 
H

hakkinen

Wir bauen mit einem Architekt, ein frei geplantes, massives Haus (2x Vollgeschoss mit Satteldach). Kein Katalog Haus von einer Hausbaufirma.

KNX 20k ? niemals...das ist absolut unrealistisch. Bei KNX brauchst Du: KNX Planung (KNX Fachleute..wir haben da ein KNX Planungsbüro genommen). Kostet bei uns inkl. Zeichnung ca. 4000 EUR. Tipp: UNBEDINGT ganz ganz frühzeitig anfangen..KNX greift in JEDES Gewerk. Wir haben da viele Fehler gemacht. Dann brauchst Du die Hardware..bei uns ca. 20.000 EUR und die Software. Diesen Part übernehme ich selber und somit entstehen nur Kosten für ETS (1000 EUR Lizenz). Lässt man das machen..kannst Du hier auch mit 15000 EUR rechnen. Ich habe den Komplexität völlig unterschätzt und freue mich über Baustopp (Wetter&Frost) um etwas Zeit zu gewinnen. Das 1300 Seiten starke Buch (Amazon: Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co) reißt leider alle Themen nur oberflächlich an. Ist aber ein Anfang. Darauf musst Du jedenfalls richtig Bock haben. Naja..und zu Letzt brauchst Du die klassischen Elektroarbeiten (Kabel ziehen etc.). Sind bei uns ca. 15.000 EUR. Somit landen wir bei KNX+Elt in Summe bei etwa 40.000 EUR. Ohne Eigenleistung (Software) wären es 55000. Unsere Nachbarn hatten am Ende ca. 80.000 EUR ausgegeben. Haben ca. 280qm WF.

20k kannste jedenfalls vergessen
Na euer Elektriker wär ich gerne, dann könnt ich locker schon in Rente gehn
4000€ für ein Planungsbüro und dann habt ihr noch viele Fehler gemacht??? Wer einen anständigen Elektriker hat braucht kein Planungsbüro das einem so abzockt.
Und wenn man die KNX Komponenten nicht teuer beim Elektriker kauft sondern online (Stichwort Voltus, MDT), dann kommt man für reine KNX Hardware mit ca. 5-7T€ aus + ca. 12T€ für die normale Installation.
Zum Beispiel hat ein Bekannter letztes Jahr für seine komplette KNX Installation 17 T€ bezahlt (Schlitze hat er selbst gestemmt).
Und wer bitte verlangt für die reine KNX Programmierung 15T€??? 2-3T€ sind da eher realistisch...
Aber anscheinend ist das regional sehr sehr unterschiedlich...
 
Nafetsm

Nafetsm

Mal ne andere Frage: wo bekommt man in Ingolstadt ein Grundstück für 150-200€ pro m²?? Das erscheint mir unrealistisch.
 
K

KapitelII

... im Umkreis von 20 bis 25 km um Ingolstadt ist das unproblematisch. In Ingolstadt eher 500 - 800 €/m².
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
3SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
4KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
5KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
6KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
7Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
8KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
9KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
10Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1199
11Abschätzung Kosten KNX Automation 18
12Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 381
13KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
14KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
15Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
16KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
17Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
18KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben