Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?

4,00 Stern(e) 74 Votes
S

Stivikivi

Dass man dich nicht leiden kann liegt nicht an Neid. Sondern an deinem Charakter. Diesen konnte man in den letzten Wochen hier gut erkennen. Also, wenn du mal wieder glaubst "der mag mich nicht, ist bestimmt neidisch", nein! Liegt zu 90% an deinem Charakter. Versuche diese Tatsache nicht zu vertuschen indem du alle Deutschen über den "Neid" Kamm scherst
HilfeHilfe mag man oder mag man nicht. Gibt eben solche Leute da gibst nur Hui oder Pfui. Auch wir sind da schon mal aneinander geraten, passiert muss man drüber stehen.

Zum eigentlichen Thema auch wenn der TE nichts mehr schreibt, weil auf ihn anscheinend zu oft rumgebasht wurde (kenne ich ebenfalls daher war mein letzter wirklicher Post hier auch im Dezember 2017) ansonsten nur noch stiller Mitleser.

Im Endeffekt ist niemand besser oder schlechter, weil er eine Immobilie besitzt. Einfach eine andere Art der Investition. Die einen lassen ihr Geld auf der Bank verroten, andere betreiben damit Glücksspiele, wieder andere werfen ihr Geld durch saufen, Partys oder ähnlichem zum Fenster raus oder oder.

Echte Schnäppchen kann man eigentlich so gut wie vergessen. Grundstücke kosten bei uns in Hessen (Raum Frankfurt) ebenfalls 200€/m² aufwärts.

Die Wahl die ich hatte? Entweder ein pupsiges Grundstück wo nur so ein 0815 Neubau entstehen kann, oder ein traumhaft großes Grundstück das erst mal 30 Jahre leersteht und der nächste Kredit begonnen werden kann.

Also was tun mit zarten 24 Jahren im Jahre 2017? Gesucht, verglichen, besichtigt und ausgesondert. Am Ende hatte ich die Nase voll von der ganzen Grundstückssuche und habe mir dann ein kleines Häuschen gekauft. Grundstückspreis pro m² 330€ laut Bodenrichtwert, und ne Hütte darauf die aktuell saniert wird. Zumindest ein Anfang. Was ich damit sagen will, manchmal muss man Abstriche machen. Ein Neubau zur jetzigen Zeit rechnet sich meiner Meinung nach einfach nicht. Da hängen zu viele Geier dran die mitverdienen wollen, ist so!

Zum Thema Kredit, da mag jeder sicherlich auch seine Präferenzen haben. Die einen schwören bei aktuellen Zinsen auf Sicherheit. Finanzieren also 20 Jahre + zum festen Zinssatz. Andere, ich miteingeschlossen wollen trotz Niedrigzinsphase einfach schnell fertig werden. Nicht aus Angst, oder ähnlichem sondern einfach weil man es so für besser erachtet. 1600er Rate, 10 Jahre Zinsbindung mit 1,62%. Passt das ganze mit der Sondertilgung ist der Kredit nach 10 Jahren getilgt. 10 Jahre sind ne lange Zeit, dass ganze auf 20 oder gar 30 Jahre puh für mich wäre das nichts. Aber jeder wie er will und letztendlich auch kann!

Ein Häuschen ist für mich ein Gefühl von Freiheit. Freiheit kann man auf vielen Wegen erlangen, sei es durch Reisen, oder die Möglichkeit zu Wissen man könne zu jeder Zeit alles beenden und einfach woanders hingehen. Entscheidet jeder für sich selbst ganz individuell. Letztendlich ist es aber auch nur ein Ort zu dem man nach getaner Arbeit zurückkehrt, dort seine Kinder aufwachsen sieht, sein Leben verbringt etc. Die Kinder interessiert es am aller wenigstens ob Sie in einer gemieteten oder gekauften Immobilie aufwachsen, und so sollte es dem Erwachsenen auch gehen. Aber wie gesagt, für manche eine wahrliche Erfüllung zu Wissen, dass es irgendwann sein eigenes Eigentum sein wird. Mir persönlich ist diese Ansicht egal, denn wenn mir das wichtig wäre müsste ich noch ein paar Jahre warten bis ich wirklich aus Überzeugung sagen kann "Es ist meins", denn aktuell ist es mehr der Bank als mir.

Aber ich denke beim Thema Haus, sind wir einfach bei einem Thema was so typisch deutsch ist. Der deutsche fährt meistens Mercedes, BMW oder Audi. Besitzt einen Schäferhund mit dazugehörigem Haus etc. Manche leben nach Erwartungen und Vorgaben, dabei vergessen aber viele das es für das eigentliche Leben keine wirkliche Vorgabe ist, man soll das tun was einen glücklich macht und nicht was andere von einem erwarten oder gar um andere zu befriedigen oder gar zu übertrumpfen.
 
Tassimat

Tassimat

Vermeintliche Abstiche macht man immer nur bei seinen eigenen zu hohen Ansprüchen.

Zum eigentlichen Thema auch wenn der TE nichts mehr schreibt, weil auf ihn anscheinend zu oft rumgebasht wurde (kenne ich ebenfalls daher war mein letzter wirklicher Post hier auch im Dezember 2017) ansonsten nur noch stiller Mitleser.
Tja, der TE schreibt vermutlich deswegen nicht mehr, weil er sich nur Bestätigung für seine Fantasien gesucht hat. Ich finde es gut, dass hier viele Themenersteller auf den Boden der Tatsache geholt werden. @Stivikivi Was ist denn aus deinen ursprünglichen Plänen eines Hauses von über 600k€ Baukosten geworden (Ende 2017)? Hat das Forum zu viel gebasht, oder hatte das Forum vielleicht auch etwas recht behalten?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
7Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
8Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
9Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
10Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
11Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
12Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
13Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
14Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357
15Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
16Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
17Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen? 33
18Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368
19Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
20Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15

Oben