Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?

4,00 Stern(e) 74 Votes
H

Holznagel

Gesperrt
Hallo Berlin 85

Ich weiß zwar nicht, was für ein Haus Euch vorschwebt, sollte es jedoch auch aus Holz sein können, könntet Ihr es locker mit Eurem Einkommen finanzieren.
Wir haben uns den Traum schon vor ein paar Jahren erfüllt und sind total zufrieden.
Unser Haus hat 96m2 und im oberen Stockwerk mit Kniestock ca. 96 cm hoch. Der Rest ist logischerweise die Dachschräge, in der sogar noch ein Zwischenboden möglich ist.
Diese Häuser haben nicht nur den den riesigen Preisvorteil, sondern man kann sämtliche Fenster- und Türöffnungen und sogar die Innenwände festlegen, ohne einen Mehrpreis dafür zu bezahlen.
Viele Hausbauer denken bei Holz sicher zuerst an die Werterhaltung, sprich streichen.
Wer jedoch wie wir, die Umwelt möglichst wenig schädigen möchte, verzichtet ganz auf eine Behandlung des Holzes. Das ist ohne weiteres möglich. Bei richtiger Bauweise passiert dem Holz gar nichts, außer das es allmählich grau wird.
Ach ja. Noch der Teil der Euch sicher am meisten interessiert. Die Kosten.
Unser Haus hat ca. 55.000€ gekostet. Klingt sicher unrealistisch, ist es aber nicht !!
Ich muß jedoch dazu bemerken, das wir das Haus komplett in Eigenleistung erstellt haben.
Es wurde nur der Bausatz geliefert (ca. 28.000,-€).
Sollte ein Bauteam das Haus aufstellen, kostet das ca. 5.500,-€. Dauert ca. 2-3 Tage. Der Rest müßte von Euch oder Handwerksfirmen gemacht werden.

Solltet Ihr Interesse haben, schreibt mir einfach. Ich kann Euch auch Bilder zukommen lassen und sicher auch den einen oder anderen Rat geben.

mfg Michael
 
T

Tego12

Hör mit deiner Werbung auf, das nervt. Und vor allem hier so einen Schwachsinn zu schreiben, erzähl die Story dem Weihnachtsmann.

Betana scheint nen ziemlich unseriöser Laden zu sein, wenn hier so billige Werbung nötig ist.
 
H

Holznagel

Gesperrt
Hallo Tego
Ich weiß nicht von welchen Stern Du bist, aber ich habe es bestimmt nicht nötig, egal für welche Firma, hier Werbung zu machen. Alles was ich hier geschrieben habe entspricht der Wahrheit und sind eigene Erfahrungen.
Wenn Du, aus welchen gründen auch immer damit nicht klar kommst, hast Du in solchen Foren einfach nichts zu suchen.
Unser Haus steht jedenfalls, und das nun schon ein paar Jahre.
Ich glaube kaum, das Du überhaupt schon mal mit der Firma Kontakt hattest, sonst würdest Du nicht so einen Blödsinn schreiben. Es kann natürlich sein, Du benimmst Dich dort wie in diesem Forum. Dann wundert es mich nicht
 
Z

Zaba12

Geh ins Gartenhausforum. Hier bis Du mit sowas falsch, das ist ein Hausbauforum. Ich bezweifle das man mit einem Gartenhaus die Energieeinsparverordnung erreichen kann
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
2Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
3gartenhaus worauf muss man achten? 10
4Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
5Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
6Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus 20
7Erfahrungen mit Keter Gartenhaus - Seite 219
8Holz oder Stein rund um den Pool? 15
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30

Oben