Hallo,
warum baut der große rote Bauträger seine KfW 55 Häuser (das Aktionshaus V1 gefällt uns ohne Grundrissänderungen positiv (bis auf die Treppe) und mit unseren zusätzlichen Vorstellungen bleiben wir noch in unserem Budget) nur mit Abluftwärmepumpe (Nibe F 755)?
DAS frage ich mich schon seit Jahren und kann es nicht nachvollziehen; es passt - imho - auch nicht zum Gesamtkonzept des Kollegen roter Wettbewerber. Zudem taugt der Wärmeerzeuger nur etwas in einem echten PH; insofern ist es naheliegend, die Verbrauchskosten über einen Akku zu senken. Gängige Erfahrungen zu Verbrauchskosten der Abluftwärmepumpe findest Du breit gefächert im Netz; nicht auf den verlinkten Bautagebüchern auf der Seite des Anbieters ;-)
Das von Dir favorisierte Aktionshaus ist jetzt nix so umwerfend Neues. Berücksichtigt man zusätzlich, daß sich die Architekturen eh alle um höchstens 5 Entwürfe drehen, wird schnell klar, daß der rote Kollege sich ausschließlich in seiner Entwurfslinie bewegt.
Ist das System für ihn so günstig oder auch für den Hausbauer mittelfristig wirtschaftlich?
Was bringen mir die 3,3-kWp-Photovoltaik-Anlage mit mit dem 2,8 kWh Akku tatsächlich wirtschaftlich?
Wir haben ebenfalls Lithium-Ionen-Akkus in unterschiedlicher Größe ins Angebot übernommen; bei unserem System garantiert der Hersteller (Panasonic) 5000 Ladezyklen, was in etwa 20 Jahren entspricht. Um wirtschaftlich, bzw. bis zu 70% unabhängig zu sein, empfehlen sich größere Anlagen, als die von Dir o.g. Anlagengröße; insbesondere auch deshalb, da Lithium-Ionen-Akkus endlich bezahlbar sind.
Ob sich - und ab wann - sich eine Photovoltaik-Anlage nebst Speicher rechnet (aus meiner subjektiven Sicht ohne Speicher vollkommen uninteressant), sollte der Anlagenbauer am konkreten Haus errechnen. Wohlgemerkt der Anlagenbauer und nicht der Hausverkäufer oder der rote Kollege Wettbewerber. Erst dann kannst Du - in Kenntnis aller Fakten (auch der Förderung des Speichers durch die KfW) - entscheiden, ob die Mehrkosten für Dich wirtschaftlich interessant sind.
Liebe Grüsse, Bauexperte