JaAberNein
Hallo in die Runde,
wir planen, in einigen Räumen im Neubau (mit Fußbodenheizung) selbstklebendes Vinyl in Eigenleistung. Untergrund ist Zement-Estrich.
Nun bin ich nach erster Recherche verwirrt, was die Vorbereitung des Untergrunds sowie etwaige Trittschalldämmung (oder ist diese nur bei Klickvinyl nötig?) betrifft.
Meine Fragen:
1. Muss ich den Estrich für das selbstklebende Vinyl auf jeden Fall auf der kompletten Fläche mit Ausgleichsmasse behandeln?
2. Wenn ja: Was passiert dabei mit den Dehnungsfugen im Estrich? Wie schütze ich die?
3. Was ist die Folge, wenn ich auf die Ausgleichsmasse verzichte?
4. Was kommt nach der Ausgleichsmasse? Direkt das selbstklebende Vinyl oder noch eine Trittschalldämmung?
Herzlichen Dank im Voraus!
wir planen, in einigen Räumen im Neubau (mit Fußbodenheizung) selbstklebendes Vinyl in Eigenleistung. Untergrund ist Zement-Estrich.
Nun bin ich nach erster Recherche verwirrt, was die Vorbereitung des Untergrunds sowie etwaige Trittschalldämmung (oder ist diese nur bei Klickvinyl nötig?) betrifft.
Meine Fragen:
1. Muss ich den Estrich für das selbstklebende Vinyl auf jeden Fall auf der kompletten Fläche mit Ausgleichsmasse behandeln?
2. Wenn ja: Was passiert dabei mit den Dehnungsfugen im Estrich? Wie schütze ich die?
3. Was ist die Folge, wenn ich auf die Ausgleichsmasse verzichte?
4. Was kommt nach der Ausgleichsmasse? Direkt das selbstklebende Vinyl oder noch eine Trittschalldämmung?
Herzlichen Dank im Voraus!