Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trittschalldämmung] in Foren - Beiträgen
Bodenbelag nach Sanierung- Empfehlungen aus Vermietersicht?
... man das Parkett bei einem Mieterwechsel recht unkompliziert und ohne großen Drecke auswechseln könnte. Nachteil ist der Preis (OSB+
Trittschalldämmung
+ Parkett) und der etwas höhere Fußbodenaufbau. Alternativ könnte man auch einfach neue Dielung verschrauben. Das wär schon günstiger und würde ...
Zementestrich als Ausgleichsmasse korrekt verlegt?
... ist hier vermutlich nicht darauf ausgelegt und es bröckelt an diesen Stellen ab. Folgende Schritte sind jetzt noch durchzuführen: [*]
Trittschalldämmung
5mm wird auf den nivellierten Boden ausgelegt [*]BH wird verlegt [*]Fließstrich wird gegossen Ich würde gerne sicherstellen, dass alles korrekt ...
Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen
... wir im Dielenbereich eine Aufbauhöhe der Fliesen von 10mm. Angrenzend in das Büro würden wir gerne Laminat verlegen. Bei 7mm Laminat und 0,5mm
Trittschalldämmung
haben wir noch eine Differenz von 2,5mm. (Boden wurde unsererseits noch nicht gekauft - sprich wir hätten hier auch noch jegliche ...
Feuchtigkeit im EFH-Keller (BJ 1936)
... zu geringe Raumhöhe für sinnvolle Nutzung [*]Holzbalkendecken, mit entsprechenden Folgeproblemen (Instandsetzung Balkentausch sehr teuer,
Trittschalldämmung
schwierig, Neigung zu Vibration, insb. wenn Kinderzimmer im OG) [*]Bei Doppelhaushälfte: Kommunwand mit sehr schlechter Schalldämmung ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 10]
Der hat dann sicher
Trittschalldämmung
integriert? Unser hat 4,3 mm plus 5 mm Trittschall (separat).
Dampfbremse auf Estrich im DG?
... Jahren offen da liegt. Es sollen Dielen verlegt werden (nicht verklebt). Brauchen wir hier zwingend eine Dampfbremse? Oder kann man direkt mit der
Trittschalldämmung
anfangen
Höhe Fußbodenaufbau bei Verklebung, wenn Parkett 1,5cm dick
[Seite 2]
Er meinte sicherlich
Trittschalldämmung
… (sonst fällt mir nichts mehr ein…)
Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich??
... heißt. Vieles wird sich in den Jahren schon verflüchtigt haben. Der Asphalt bietet dir einen super Unterbau für deinen Endbelag. Die
Trittschalldämmung
und Wärmeverteilung ist sehr gut. Der Endbelag bedeck ja den Asphalt so dass noch weniger PAK entweichen könnte. Ich persönlich würde ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
Teppich als
Trittschalldämmung
drin lassen. Bei den Fliesen weiß ich nicht. Bei Vinyl müssten die Fliesen mit Fließestrich bearbeitet werden. Hab ich was von FBH ...
Parkett kleben oder schwimmend verlegen?, Raumschalldämmung
Die
Trittschalldämmung
wird nicht über den Parkettbelag gewährleistet, sondern über den Unterbau: Estrich mit darunter liegender
Trittschalldämmung
. Ob Sie kleben oder schwimmend verlegen, hängt auch von der Parkettart ab; manche Parkettarten (z.B. Stäbchen-, Hochkantlamellen, Würfelparkett ...
Laminat auf alte Fliesen
[Seite 2]
Auf alle Fälle hier die Fliesen entfernen. Das mag mühsam sein, aber dieser Aufwand lohnt sich. Die
Trittschalldämmung
kann dann viel geringer ausfallen.
... liegen. Ich würde jetzt aber gerne Laminat verlegen. Weiß jemand, ob ich den Laminatboden einfach auf die Fliesen drauf Verlegen kann mit einer
Trittschalldämmung
darunter? Bzw. sind irgendwelche anderen Arbeiten vorher nötig oder einfach nur ne
Trittschalldämmung
(wie dick??) und dann das ...
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
... Eines dieser Dinge ist bei mir das schwimmend verlegte Parkett. Wir haben Dielenboden mit den Maßen 2200x180x12cm schwimmend auf einer Lage
Trittschalldämmung
verlegt. Wir hatten das Problem, dass in einem Raum der Estrich ein wenig höher war um dementsprechen wurde bisschen mit ...
[Seite 2]
... hergestellt werden. Ein Ausgleich durch Trittschall-Dämmmatierial ist weder ausreichend noch fachgerecht. Weil die Aufgaben einer
Trittschalldämmung
nicht im Höhenausgleich liegen. Aber auch die Bewertung, ob eine ausreichende Ebenheit bereits herhestellt ist oder noch herzustellen ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 2]
... Nun, die sogenannte "Trittschallfolie" als solche ist schon deswegen unsinnig, da sich die tatsächlich wirksame und vorgeschriebene
Trittschalldämmung
im Wohnungsbau unterhalb des Estrichs befindet. Und die ist mindestens 20mm dick, kann damit Schwingungen über ihren ...
Bodenfliesen sind entfernt, wie die Spachtelung entfernen?
[Seite 2]
... sein. Ich kann bei Bedarf noch weitere Fotos liefern. Der Plan: Ich würde gerne Klickvinyl für Bäder verlegen lassen. Eventuell auf einer
Trittschalldämmung
Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung?
Hi zusammen, ich bin neu in diesem Forum da ich hier auf eine zweite Meinung hoffe. Wurde hier die
Trittschalldämmung
vergessen? Es scheint, dass nur eine Dampfsperre verbaut wurde. Viele Grüße 58680
Klebevinyl direkt auf den Estrich?
... besser geeignet sein soll, da das vinyl direkten Kontakt zum Boden hat und dadurch die wärme besser annimmt wie fliesen außerdem soll die
Trittschalldämmung
viel besser sein und langlebiger In allen Räumen wird der Estrich schwimmend verlegt Frage Ist der schwimmend verlegte Estrich am ende ...
Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe
... Fliesen (Höhe mit Kleber etwa 15mm) drauf. Die 3 Schlafräume sollen mit Klick-Vinyl belegt werden, wobei gut geeigneter Vinyl Belag (inkl.
Trittschalldämmung
) eine Höhe von nur 6,5mm hat. Somit hätte ich immer eine Stufe von etwa 8,5mm. Wie kann ich das umgehen keine Stufe zu haben oder ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 11]
... Ich sehe da garkeine tragende Innenwand, was ein Indiz für eine Holzbalkendecke sein dürfte (der sich dann auch nicht viel auflasten läßt, also
Trittschalldämmung
verbessern kannste knicken). Aussteifend werden aber mehrere Wände sein
Trittschall - Estrich "dröhnt" - Neubau DHH
... wird man da sicherlich keine klare Antwort geben können. Bei dem bei Euch eingesetzten Dämmsystem handelt es sich um eine kombinierte Wärme- und
Trittschalldämmung
mit einer angegebenen dynamischen Steifigkeit S15 und einer WLG: 0,045 W/mK. Bei einer Plattenstärke: 35/32 mm kann man sich ...
Dachboden Fußboden aufbauen
[Seite 2]
Es gibt beispielsweise Vinylboden mit
Trittschalldämmung
direkt unten drunter.
Parkett an Haustür ranlegen oder "unter" Haustür legen
Man hat die Höhe des Parketts mit einberechnet. Muster vom Parket war vorhanden und die
Trittschalldämmung
ebenfalls. Und laut Aussage der Firma hat man auch etwas Spiel, sodass die Angaben mit dem Parkett+
Trittschalldämmung
ausreichend ...
Estrich und Flachkanäle aus Blech / KWL
Liebes Forum, Bekannte haben Flachkanäle aus Stahlblech, die auf den Rohboden verlegt werden, dazwischen kommt EPS und darauf eine
Trittschalldämmung
. Jetzt frage ich mich aber, wie der Estrichleger es schaffen will, nicht auf die Rohre zu treten und sie zusammenzudrücken? Ist dieser Aufbau ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
... Fugen der ersten Lage sicher zu bleiben und die Steifigkeit der Platte als ganzes wird nochmal besser. - Darauf dann ein Vinyl mit separater
Trittschalldämmung
schwimmend verlegt. Ist dieses Vorgehen so sinnvoll? Aktuell spürt man schon noch recht deutlich, dass die 25mm OSB auf den ...
Trittschalldämmung im Keller nötig?
... liegen unter dem Estrich. Der Laminat an sich wird eine günstige 7mm Version der Hausmarke vom Baumarkt werden. Macht es Sinn eine
Trittschalldämmung
zu verbauen? Unter dem Keller gibt es ja keinen Wohnraum, der Estrich selber ist durch die Randdämmstreifen entkoppelt. Der ...
Oben