Übergang von Parkett auf Fliesen

4,80 Stern(e) 5 Votes
KlaRa

KlaRa

Moderator
@ Daniel:
Überall dort, wo ein Bodenbelag oder auch nur ein Estrich verlegt wird und an ein festes Bauteil anstößt, dort sind Fugen zur Aufnahme der Längenänderung der Werkstoffe notwendig.
Ich will hier keinen ermüdenden Vortrag über die verschiedenen Fugenarten halten, nur soviel: sie sind auch im Übergang von Parkett zu keramischen Fliesen notwendig.
Speziell dann, wenn eine Fußbodenheizung für zusätzliche thermische Belastung und Ausdehnungsbestreben des Parkettwerkstoffs führt, gleich, ob das Parkett mit dem Untergrund verklebt oder schwimmend verlegt wird.
Wie breit muss nun die Bewegungsfuge sein?
Nun, das, was da edel auf dem Foto von "nordanney" zum Betrachter herüber kommt, das ist hübsch - aber nicht funktional, wie man schnell erkennen kann.
Die notwendige Fugenbreite ist aber auch abhängig von der (Parkett)Flächengröße.
Die kennen wir allerdings nicht.
Ich würde Dir folgendes empfehlen:
Kein Übergangsprofil, sondern ein Edelstahl-Abschlussprofil als Begrenzung, und zwar unter die Fliesen (heißt: die dürfen zum Zeitpunkt der Parkettverlegung noch nicht verlegt sein).
Das zu verklebende Parkett wird danach sauber von der anderen Seite mit (je nach Flächengröße) 6mm bis 8mm Fugenbreite gegen das Abschlussprofil (zu den Fliesen) angearbeitet.
Danach die Fugenkammer mit Flüssigkork sauber und mit Höhenanschluss zum Parkett vergießen.
So würde es funktionieren!
Soll das Parkett allerdings schwimmend verlegt werden, dann allerdings geht kein Weg an einem Übergangsprofil vorbei.
--------------------
Gruß: KlaRa
 
N

nordanney

Warum ist der Übergang nicht funktional? Es ist genau der Übergang mit Profil (L-förmig, lange Seite unter den Fliesen) gezeigt, den Du ansprichst.

Über Fugenbreite und Kork oder Silikon kann man gerne noch streiten
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übergang von Parkett auf Fliesen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
3Fliesen vs Laminat/Parkett 17
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
7Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
8Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
9Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Parkett legen, in welche Richtung? 39
12Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
14Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
17Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
18Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
19Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20

Oben