Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!

4,40 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Leider nicht mehr viel übrig
Der hat vieles was euch gefällt
Gerade im EG

Was gefällt euch nicht an diesem Grundriss und was gefällt

PS den hätte ich so auch nicht gebaut
 
H

haydee

Galerie
Zwei Türen und Bad
Hauswirtschaftsraum oben fehlt
Essen Küche

warum willst du unbedingt einen Abstellraum bei der Küche? Er ist nicht kälter als die Küche und er verbiegt euren Grundriss so das weder offener großzügiger Eingang noch anständige Küche noch der Kamin funktioniert

Zur Ankleide wurde schon alles geschrieben, so ist es üblich und praktisch.
 
H

haydee

Habt ihr jemals anständig Möbel eingezeichnet?

- tiefes Fenster Haustechnik und Gäste-WC
- kommt zur Tür rein und läuft gegen die Treppe
- Küche winzig nur Schenkelmaß 3 x 2,4 m möglich, keine Insel möglich
- Speisekammer kein Platz für Gefrierschrank
- Essplatz zu nah am Kamin
Schiebetüre kann nicht genutzt werden
Kein Platz für Erweiterungen
- Wohnen
Kein Platz für TV, Low Board Kommode regal
- Diele zu groß

OG
Gefangene Ankleide, nur Platz für 3,5 m Schrank 60 tief andere Seite Max 40 cm
- Schlafzimmer wie Bett stellen
So wie eingezeichnet darf der an der Wand schlafende Max Schuhrgröße 38 haben
Abstellraum Türe schieben damit ein Regal dahinter passt
WC sehr versteckt und beengt
 
Climbee

Climbee

Ich möchte auch nicht ohne Abstellraum bei der Küche - nicht zwingend für Lebensmittel, das stimmt, das klappt so in den neuen Häusern nicht, die sind zu warm, aber für restlichen Küchenkruscht. Abstell mit billigen Regalen ist billiger als teure Küchenschränke. Also mir ist das auch sympathischer, aber da hatten wir hier ja schon zig Diskussionen. Die einen wollen es, die anderen finden es unnötig. Müsig hier weiter zu diskutieren. Am besten man akzeptiert die Vorliebe des anderen einfach kommentarlos.

So, ich hab mal kurz wieder gekritzelt:
Scan.jpg


Küche planlinks mit langer Küchenzeile und Insel - die könnte man auch zur Halbinsel mit Anschluss an die planuntere Wand machen. Dazwischen (leider erst mal falsch rein gekritzelt) eine Schiebetüre zu einer langen Speis - da muß man noch mal genau Maß nehmen. An der langen Wand sollte ein Regal hin passen, ob noch ein TK Schrank auf geht wage ich zu bezweifeln. Aber in Anbetracht der Größe der ursprünglich geplanten Speis ist die hier weitaus komfortabler.
Gast ist nach planrechts gerutscht, der Hauswirtschaftsraum nach links. Die Tür in den Hauswirtschaftsraum nimmt mir leider die Möglichkeit, dort eine schöne Garderobe einzubauen. Man könnte überlegen, den Hauswirtschaftsraum auch über Speis oder Gäste-WC zu betreten, dann wäre da Platz für eine schöne Garderobe.
Der Eingang wirkt nicht mehr so beengt, weil man den Blick bis ins Speisezimmer und die Terrasse hat.
Küche ist so auch direkt an der Terrasse, auch ein Vorteil.
Die kleine, frühere Speis würde ich jetzt von der Diele aus begehbar machen und als Putzmittelschrank nutzen.

Den Ofen habe ich mehr ins jetzige WZ gedreht, trotzdem könnte es an dem einen Essplatz noch ziemlich heiß werden. Den Platz hinter dem Ecksofa zum Fenster kann man als kuschelige Leseecke mit einem schönen Sessel nutzen.

Esstisch kann man ggf. auch um 90° drehen.

Fenster müssen natürlich entsprechend angepaßt werden.

OG habe ich nicht gezeichnet, aber Straßenkind dahin wo jetzt das Bad und Abstell ist; Bad dahin, wo jetzt Straßenkind. Zweites Kind dahin, wo jetzt Schlafen ist und Schlafen folglich dahin wo jetzt das zweite Kind ist; zwischen Kind2 und Schlafzimmer die Ankleide.

Vorteil: alle Anschlüsse sind dann planlinks - vorher war das Gäste-WC links, alles andere rechts.

Wie gesagt, ist jetzt nur mal so hin gekritzelt, ggf. erreicht man noch mehr, wenn man ein paar Wände verschiebt, vielleicht eine Außenmauer ändert (muß der Grundriss so bleiben oder hättet ihr noch Potential um z.B. das Haus einen halben Meter in N/S-Richtung zu verlängern? Dann wäre der um 90° gedrehte Esstisch wohl die bessere Lösung).
Aber mal so als Grundidee.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
2Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
3Unser Grundriss-Eure Meinung 32
4WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
5Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
6Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
7Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
8Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
9Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
10Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
12Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
13Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
14Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
15Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
16Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
17Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
18Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
19alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
20Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46

Oben