Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück

4,80 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

ich finde den Hauswirtschaftsraum sehr ungünstig platziert, habt ihr mal darüber nachgedacht was dort alles rein soll? Wir haben den Hauswirtschaftsraum direkt am Eingang, so dass man sofort den Staubsauger, Putzeimer usw. zur Hand hat, um den Eingangsbereich sauber zu machen. Dort steht bei uns auch Altglas und Altpapier, man kann es von dort aus schnell aus dem Haus bringen, wollt ihr da immer am Sofa vorbeilaufen?

LG
Sabine
 
Y

ypg

Hier mal ein ganz billiges Bild, um sich das Grundstück etwas besser vorstellen zu können.
Ich hab das lieber nüchtern als billig, also eine SW-Zeichnung von oben.
Diese 3D-Geschichten verziehen die Perspektive, die es eh nicht gibt.
Ich denke, dass die Größe der Küche ausreichend ist und gut etwas geplant werden kann.
Nein, eben nicht, wenn Du eine Insel möchtest. Dann sind RBM 3,27 zu wenig.
 
wrobel

wrobel

Moin

mal ganz schnell zu Papier gebracht
Die Zufahrt ist so möglich und benötigt so sicher nicht mehr Platz.

Olli
stadtvilla-170m-auf-567-m-grundstueck-376196-1.jpg
 
F

Flottertoni

Kann ich komplett verstehen bzgl. dem Hauswirtschaftsraum. Aber wir finden einen Hauswirtschaftsraum einfach nicht schön und möchte den im Eingangsbereich fern halten. Unsere Vorstellung sagt, so weit weg wie möglich. An diesen Erker kann auch noch eine Nebeneingangstür installiert werden.

Die Garage auf die andere Seite war auch erst in Überlegung. Uns gefällt jedoch der Zwischengang Haus/Garage in Richtung Garage sehr gut, welcher Überdacht wird. Hier ein Bsp.

stadtvilla-170m-auf-567-m-grundstueck-376200-1.png


Ich habe noch mal den Grundriss angepasst und sieht wie folgt aus. Hausaußenwand bleibt bei 10,25m x 10,25m
Den Erker habe ich nach vorne kleiner gemacht aber dafür zur Seite größer.

stadtvilla-170m-auf-567-m-grundstueck-376200-2.png


Ob das Büro noch bisschen modifiziert wird und dadurch eine Abkürzung in die Abstellkammer gibt, steht noch offen.
 
F

Flottertoni

Bevor wieder alle losschießen: Ja, ich habe noch das ein oder andere Fenster wie bspw in der Küche vergessen
 
Y

ypg

Du musst auch mal zuhören und die die Tipps verstehen wollen?
und möchte den im Eingangsbereich fern halten.
Das ist doch eine Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und Eingang. Das ist jetzt echt albern.
Da geht man öfters rein, auch Handwerker,., Tür zu und gut ist es. Der sollte zentral sein, mehr nicht.
An diesen Erker kann auch noch eine Nebeneingangstür installiert werden.
Wie hässlich willst Du Dein Haus haben?
Uns gefällt jedoch der Zwischengang Haus/Garage in Richtung Garage sehr gut, welcher Überdacht wird. Hier ein Bsp.
Ich hab es schon mal gesagt: wir haben so einen Zwischengang und er ist furchtbar.

Das war hier mein letzter Beitrag.
Du willst ja gar nicht... was willst Du also hier vom Forum?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
3Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
4Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
5Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
12Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
17Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
19Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung - Seite 967
20Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654

Oben