Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen

4,90 Stern(e) 14 Votes
M

matte

Die erste Wand ist fertig.
Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass wir wohl Zierleisten brauchen werden... :D

Bei den anderen beiden Wänden hab ich auch noch das oberste Brett geschafft.
Das Brett über der Türe war der schwierigste Part, ich bin aber zufrieden damit.

Kann jetzt noch 3 Tage arbeiten, dann ist der Urlaub vorbei.
Meinen Plan, die Kabine bis dahin fertig zu bekommen, Werd ich wohl nicht ganz schaffen, aber es eilt ja nicht.

Helle Holzpaneele-Wand aus horizontalen Planken in einem isolierten Innenraum.


Lange Holzlatte mit keilförmiger Spitze am rechten Ende auf Fliesenboden.


Renovierter Raum: folieverkleidete Decke, Glastür, Skizzen an Glas, Schuhe auf dem Boden.
 
P

pagoni2020

Super, freut mich, den Fortschritt zu sehen !
Solche Leisten find ich jetzt nicht schlimm, es können ja auch leichtere rechteckige/quadratische sein und vlt.willst je nach Fuge auch noch etwas "hineinstopfen". Musst Du zwar nicht aber da wir eh schon über Löcher in der Alufolie gesprochen haben.....
Dat wird juuut.
 
Nida35a

Nida35a

alles schick und nichts gepfuscht,
jedes Stück messen, anfertigen und montieren, Sondermaß eben.
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen als es noch keine Klammern gab und in der Nut genagelt wurde, meine Kinder begreifen heute noch nicht wie man mit der Finne vom Hammer nageln kann
 
M

matte

Leisten kommen Save... ;)

Ist aber ein tolles Gefühl, wenn die Planung so aufgeht.

Bei der Zugangswand musste ich noch KVH einziehen, weil ich die Profilbretter sonst nur 2-fach fixieren hätte können und das nicht hielt, weil manche Bretter ziemlich krumm waren... :confused:
teilweise ist mir die Nut ausgebrochen, da mussten Spax herhalten.
Die krummen Bretter sind aber allesamt im Bereich der Bänke, sodass man die Schrauben später nicht mehr sehen sollte.


Innenraum mit Holzwandverkleidung, halboffene Trennwand, Fensterfront mit Blick nach draußen.


Innenraum einer renovierten Holzwand: Staubsauger, Stehlampe und Werkzeuge.


Holzverkleidete Wand links, Tür mit Glasfenster rechts, Poster mit Würfelstrukturen.


Renovierung: freigelegte Holzständerwand, Dämmung sichtbar, Holzpaneele und Möbel im Zimmer.


Holzrahmen mit senkrechter Mittelstütze und Querverstrebungen vor Holzwand; Metallwinkel unten.


Eckenansicht einer hellen Holzwand aus Brettern mit Knoten und zwei angrenzenden Wandflächen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 356 Themen mit insgesamt 3265 Beiträgen
Oben