Neubau - welches SmartHome System?

4,10 Stern(e) 13 Votes
untergasse43

untergasse43

Okay, dann weißt du ja sicher, dass dich da auch noch ein paar Tausender erwarten. Nur interessehalber: Dein Eisbär-Elektriker macht das dann? Der wird das ja dann sicherlich nochmal durchplanen.
 
N

Notstrom

Okay, dann weißt du ja sicher, dass dich da auch noch ein paar Tausender erwarten. Nur interessehalber: Dein Eisbär-Elektriker macht das dann? Der wird das ja dann sicherlich nochmal durchplanen.
Also wir haben für die Programmierung schon was drin. Paar Tausender? Das erscheint mir dann im Vergleich wesentlich höher.

liegt das daran das die BJ Installation/-Programmierung „einfacher“ ist?
 
untergasse43

untergasse43

Allerdings. Mit dem Homeserver startest du mit einem "weißen Blatt Papier". Zusammen mit der Gira TKS ist der Inbetriebnahmeaufwand um ein Vielfaches höher. Wenn du deinem Elektriker die TKS-Pläne mitteilst, wird er mit absoluter Sicherheit neu kalkulieren.
 
untergasse43

untergasse43

Exakt. Das ginge jedoch WESENTLICH günstiger, wenn man eine zweite App für die Türkommunikation akzeptieren würde. Oder man nimmt Abstriche bei der "Individualisierbarkeit" oder "Schönheit" des Ganzen in Kauf. Nach den geäußerten Wünschen kommt man z.B. beim HS raus, oder bei PEAKnx/Youvi - oder aber man nimmt was aus der Bastel-Ecke.
Auf Drittgeräten (nicht z.B. herstellereigene Touchscreens) gibt es für die Türkommunikation eine kleine Zusatz-App, die auschließlich dann erscheint, wenn jemand anruft. Das sieht dann wie ein FaceTime-Anruf aus und ist als "zusätzliche App" gar nicht wahrnehmbar. Hier ist aber eine voll integrierte Lösung verlangt und alternativen (Eisbär) nicht gewünscht. Daher bleibt man bei Gira und das ist nun mal einer der teuersten Anbieter, aber leider lange nicht der beste für sowas. Teuer an der ganzen Nummer ist eben der Homeserver und dessen Inbetriebnahme sowie die Türsprechstelle (mit ihrer sehr bescheidenen Videoqualität).
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - welches SmartHome System?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 767
3KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 318
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
5Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
6Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps 15
7Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral 14
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
9Kostenschätzung Elektroinstallation - Seite 428
10Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
11Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra? - Seite 7107
12GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot? - Seite 571
13Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 332
14Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? - Seite 235
15KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
16Wie viele Steckendosen habt ihr so? Brauchen wir noch mehr? - Seite 846
17Haussanierung Elektroplanung zukunftssicher? - Seite 212
18 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
19Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
20Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42

Oben