Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

4,80 Stern(e) 5 Votes
XeNiA

XeNiA

Was ich nicht verstehe und bitte nimmt es mir nicht übel ich bin erst am Anfang, jede Baufirma, egal ob Massiv oder Fertighaus, jeder Architekt und Planer mit dem ich geredet habe erzählte mir dass KfW55 nur dann zu erreichen ist wenn die richtige Wärmeleitfähikeit der Materialien gegeben ist UND die Technik passt.

Bei der Technik ist das bei Gas der Brennwertkessel UND ST UND Kontrollierte-Wohnraumlüftung Wärmerückgewinnung. Diese Information wurde mir wie gesagt aus unterschiedlichen Quellen gegeben womit ich mich abgefunden habe.

Hat euer Energieberater einen so guten Primärenergiebedarf errechnet dass tatsächlich KfW55 auch ohne der drei Technikkomponenten möglich ist?

Unser Termin mit dem Energieberater soll bald anstehen, evtl. bin ich dann schlauer
Wir hatten die gleichen Informationen und dachten, dass wir ST auf jeden Fall mit rein nehmen müssen. Haben aber auch direkt gesagt, dass wir gern darauf verzichten würden.
Der Energieberater hat uns von Anfang an gesagt, dass es möglich sein könnte es aber eine recht knappe Sache wird.
Letzten Freitag hat er dann die Bestätigung zum Antrag (BZA) für die KfW fertig gehabt.
Der ermittelte Wert sieht wie folgt aus:

Referenzgebäude: 67,9kWh(m2a)

Unser Jahresprimärenergiebedarf: 35kWh(m2a)
 
P

Paulus16

Hallo XeNia,

wir möchten bald auch bauen und eure Variante scheint mir sehr interessant (Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG ohne Solar). Du hast erwähnt, dass dies bei entsprechender Ausrichtung bei euch durch mehr Dämmung Dach und Bodenplatte, kannst du bitte mehr Details geben (Wo genau, wie dick und welches Material,..)?
 
N

NYC76

Hi XeNiA,
da wir nach dem Kauf des Grundstücks auch in die finale Phase mit unserem GU einsteigen, würden mich auch Details zu Eurer Planung sehr interessieren. Wir hatten hatten zwar noch keinen Termin mit dem Energieberater, aber der Vertriebler unesers GU meint nach Rücksprache mit dem Energiebearter, dass so gar gegenüber der üblichen Gas+Solar-Kombi ein zusätzliches Solarmodul fällig wäre..
@andi-2000:Seid Ihr schon weiter inn dem Thema?
 
C

coobura

Hi XeNiA,
da wir nach dem Kauf des Grundstücks auch in die finale Phase mit unserem GU einsteigen, würden mich auch Details zu Eurer Planung sehr interessieren. Wir hatten hatten zwar noch keinen Termin mit dem Energieberater, aber der Vertriebler unesers GU meint nach Rücksprache mit dem Energiebearter, dass so gar gegenüber der üblichen Gas+Solar-Kombi ein zusätzliches Solarmodul fällig wäre..
@andi-2000:Seid Ihr schon weiter inn dem Thema?
Hi,

Wir sind was die Heizung betrifft weiter, es wird Gas+Lüftung mit Wärmerückgewinnung+Solarthermie. Mauerwerk 20+14.

Das ganze als KfW55

Leider gab es Komplikationen mit der KfW Finanzierung, wir waren unter Zeitdruck und hatten nicht wirklich nochmals die Möglichkeit mit dem Energieberater zu besprechen ob das ganze auch ohne Solarthermie ginge. Vielleicht könnt ihr das besser machen.

Grüße
 
Nordlys

Nordlys

Es müsste gehen. Mein Schwiegersohn hat verputzten Porenbeton Ytong 36.5; das Haus ist ein kubischer 1.5 Geschösser, Luftwärmepumpe Junkers, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Rückgewinnung, kein Solar auf dem Dach, und es ist KFW 55, wenn auch man so gerade eben. Aber genug ist ja genug, um die 5000,- zu kriegen.
 
ares83

ares83

@Nordlys Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe ist KFW55 auch nicht so das Problem aufgrund des besseren Faktors. Das Ganze mit Gas stellt hier die Herausforderung da.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? 30
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Gasheizung ohne Solarthermie? 61
4Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
7KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
8Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht? 37
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
13Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
16Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
20Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12

Oben