Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne

4,70 Stern(e) 7 Votes
N

nautilus

Hallo zusammen,
wir haben eine Kostenschätzung vom Architekten für ein Kfw 70 Haus vorliegen, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist mitgeplant. Auf meine Anfrage nach KFW 55, meinte der Architekt, dass wenn man die Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung nimmt und ca. 8000 € Aufpreis dazuzählt, dann könnte man Erdwärmepumpe (Tiefsonde) haben. Damit wäre wohl KfW 55 möglich. Wände und alles sind nach KfW 55 Standard geplant. Er meinte, es macht keinen Sinn Wärmerückgewinnung bei Erdwärme zu nehmen, denn dadurch hat man angeblich keine Ersparnis. Die Lüftung wäre somit 6000€ billiger. Ich muss sagen, ich bin irritiert und weiß nicht was er meint. Kann mir jemand erklären, wie er das meint ?
 
repentless

repentless

Hi,

ich vermute mal, dass ihr aktuell eine Luftwärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung geplant habt.

Wenn ihr nun die Luftwärmepumpe gegen eine Erdwärmepumpe mit Tiefensonde tauscht, führt dieser Systemtwechsel zu einer so erheblichen Effizienzsteigerung bei der Wärmegewinnung, dass die Wärmerückgewinnung in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr benötigt wird bzw. die Kosten hierfür sich nicht in angemessener Zeit amortisieren.

Wenn ihr wirklich für 8000 eine Erdwärmesonde bekommt und die 6000 für die Wärmerückgewinnung nicht mehr investieren müsst, dann zahlt ihr Effektiv 2000 mehr und habt das 100x bessere System. Die 2000 amortisieren sich sehr schnell! Die Vorteile der Tiefensonde braucht man da gar nicht mehr aufzählen.
 
N

nautilus

Eigentlich wurde ursprünglich nur Gas als Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant. Deswegen verstehe ich das nicht ganz. Im Januar habe ich erneuten Termin beim Architekten, dann werde ich selbstverständlich der Sache auf den Grund gehen. Ich wollte nur nicht ganz blöd dastehen, und evtl. mein Veto einlegen können.
 
N

nautilus

ich wollte eigentlich wissen, ob ich mit Solarthermie KFW 55 erreichen würde, und wie teuer die Solarthermie im Aufpreis wäre. Da hat er mir sofort diese Erdwärmepumpe zu den oben genannten Konditionen vorgeschlagen.
 
A

Alex85

Was geschieht denn mit der Lüftung, wenn im Winter -5°C Luft angesaugt und in die Räume geblasen wird?
Neben dem Mehrverbrauch, muss man sich da ggf. noch mal über den Komfort unterhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
2Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
4Gasheizung ohne Solarthermie? 61
5Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745
6Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Seite 216
7KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 239
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
9Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? 30
12Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
15Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
16KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
17Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
19 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
20Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213

Oben