Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 10 Votes
C

Camille1984

Obwohl ich noch ein Grundstück suche, mache ich mir natürlich schon Gedanken.

Im Süden von Deutschland (BW) baut man ja für gewöhnlich grundsätzlich mit Keller und auch in der Familie besitzt man Häuser mit Keller.

Nun ist es so - ich hasse seit je her Keller. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich etwas aus dem Keller holen musste. Das Treppen gehen, die Dunkelheit usw. Jetzt in meiner Mietwohnung haben wir einen öffentlichen Waschkeller. Ich hasse das! Wäre die Waschmaschine im Bad, würde ich bestimmt lieber waschen.

Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich keinen will - auch aus finanziellen Gründen. Aber klar, jeder redet einem rein. In einer ersten Entwurfsplanung habe ich einen Technik- und Abstellraum mit knapp 10qm, ein Büro mit 15qm, ein Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss mit knapp 10qm (Dachschräge) und einen Abstellraum hinter einer Garage eingeplant. Wenn ich überlege, was jetzt gerade im gemieteten Keller steht, passt das alles in die geplanten Räume und der Rest ist eh Müll...

Daher geht meine Frage an die erfahrenen Hausbauer ohne Keller im Süden Deutschlands. Vermisst ihr etwas? Habt ihr Angst vor einem eventuellen Verkaufswert? Was sind eure Meinungen dazu?

Danke!
 
H

hampshire

Du willst keinen Keller, dann baue keinen Keller - auch nicht für einen eventuell irgendwann höheren Wiederverkaufswert. Wir haben im Moment einen Keller und sind froh, wenn wir um neuen Haus keinen mehr haben. Wir sind sogar so "doof" und bauen ebenerdig am Steilhang.
Baue Dein Haus und nicht jemandes Anderen. Sonst kannst Du ja auch einfach eines kaufen.
 
C

Camille1984

Danke für die netten Worte.

Kennt ihr noch den Getränkedienst aus eurer Kindheit? Das war das Geschwisterkind, was eine Woche lang bei jeder Gelegenheit im Keller wieder neue Getränke holen musste, wenn das andere Geschwisterkind etwas ausgetrunken hatte... Ich gebs zu - wenn es ums Treppenlaufen geht, bin ich ne faule Socke...

Am liebsten hätte ich nen Bungalow, der ist aber bei den hiesigen Bodenpreisen nicht möglich.
 
B

Bookstar

Keller ist mit das Beste was es gibt. Schön kühl, viel Staufläche und man braucht kein Riesen Grundstück. Mit großen Fenstern auch schön hell.

Verstehe aber wenn du keinen willst und würde dann definitiv keinen Bauen!
 
H

hampshire

Am liebsten hätte ich nen Bungalow, der ist aber bei den hiesigen Bodenpreisen nicht möglich.
Dann musst Du eben 2 Bungalows aufeinander bauen...
Staufläche empfinde ich als Belastung. Man stellt sie mit Zeug voll, welches man eigentlich nicht braucht. Damit ist nach dem Umzug Schluss.
 
Z

Zaba12

Ohne Not (Hang oder ähnliches) gibt es bis auf „haben wollen“ für mich nur einen Grund warum man einen Keller bauen sollte und das ist wenn man ohne Garage und mit Flachdach baut.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
13Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 16131
14Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? - Seite 218
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
18Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108

Oben