Keller oder Grundstück begradigen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Keller oder Grundstück begradigen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mudo1991

@RomeoZwo am liebsten auf Straßenniveau. Was sagst du denn zur möglichen Gefahr bei starken Regenfällen wenn das Haus nicht auf Straßenniveau liegt?
 
H

haydee

@haydee Genau das wurde uns bisher auch geraten. Allerdings liegen die Kosten fürs auffüllen/verdichten usw. bei knapp 30000€. Da stellt sich mir schon die Frage ob ein Keller nicht schon anfängt Sinn zu machen.
Du musst mind. so viel Abgraben wie auffüllen. Ehr mehr. Wird nicht günstiger.
Wie ist das Nachbargrundstück bebaut?
Ist meine ich Süden mit der Garage.
Bekommst du noch Licht in das UG trotz Südseite, durch die Nachbarbebauung?
Welche Räume würdest du in das UG planen?
Nur Technik und Abstellraum und ,Neja es ist Platz gibt es doch ein Gästezimmer, dafür ist der Keller zu teuer.
 
11ant

11ant

Das Grundstück hat aus meiner Sicht ein nicht nur undramatisches, sondern beinahe mustergültig gleichmäßiges Gefälle - jedenfalls im Messfeld. Das Messfeld ist aber nicht das ganze Grundstück, wie die außerhalb stehende Garage andeutet. Ist es also das Baufenster des Hauptgebäudes ?

Ich sehe bis hierhin Ersteinmal keinen Keller sich aufdrängen. Zeichne mal die gewünschte Grundflächenposition in das ganze Grundstück ein.
 
M

Mudo1991

@haydee Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt: Wir stehen noch vor der Entscheidung was zu machen ist und die 30000€ waren eine erste Abschätzung von unserem Architekten für knapp 355 cbm Auffüllung. Er rechnet mit 80€ je cbm (liefern, Einbau und verdichten).
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78123 Beiträgen

Ähnliche Themen
11.10.2018Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
19.10.2020Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
15.09.2022Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 58
18.05.2018Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
13.06.2017Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
09.10.2020Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
04.03.2022Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
30.09.2019200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
09.08.2023Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
28.07.2020Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben