Du musst mind. so viel Abgraben wie auffüllen. Ehr mehr. Wird nicht günstiger.@haydee Genau das wurde uns bisher auch geraten. Allerdings liegen die Kosten fürs auffüllen/verdichten usw. bei knapp 30000€. Da stellt sich mir schon die Frage ob ein Keller nicht schon anfängt Sinn zu machen.
Hast du das ganze Grundstück auffüllen lassen oder nur Haus + Terrasse.@haydee Genau das wurde uns bisher auch geraten. Allerdings liegen die Kosten fürs auffüllen/verdichten usw. bei knapp 30000€. Da stellt sich mir schon die Frage ob ein Keller nicht schon anfängt Sinn zu machen.
Ähnliche Themen | ||
11.10.2018 | Bauen ohne Keller - Carport, Garage? | Beiträge: 18 |
19.10.2020 | Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller | Beiträge: 26 |
15.09.2022 | Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² | Beiträge: 58 |
18.05.2018 | Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage | Beiträge: 68 |
13.06.2017 | Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? | Beiträge: 15 |
09.10.2020 | Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück | Beiträge: 41 |
04.03.2022 | Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? | Beiträge: 75 |
30.09.2019 | 200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück | Beiträge: 67 |
09.08.2023 | Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage | Beiträge: 48 |
28.07.2020 | Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück | Beiträge: 108 |