Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Y

yellow_ms

Ja in die Richtung gehen meine Gedanken. Aber jetzt will ich erst mal die Richtlinie sehen. Nicht, dass noch andere Spezialitäten reinkommen.
 
H

HausbauTiNa

Wir leben schon in Absurdistan. Ein Land, wo man weniger arbeiten muss, um unter dem Strich mehr zu bekommen.
 
F

Fuchur

Ja so ist das halt... Der Unwissende wird ausgenommen...

Bevor der Einwand kommt: Handwerkerkosten mindern das zvE nicht, aber Altersvorsorge oder Werbungskosten wäre möglich.
 
F

Fuchur

Weil ich gerade drüber gestolpert bin:

Traue keiner Statistik, die du nicht...

Das Berliner Immobilienforschungsinstitut empirica veröffentlicht in Zusammenarbeit mit LBS Research Berechnungen zur Wirkung des Baukindergeldes.

Annahme: Leisten kann man sich einen Neubau, wenn die Annuität Max. 35% des Einkommens ausmacht und 25% Eigenkapital eingebracht werden können. Das Baukindergeld von 2 Kindern erhöht das Eigenkapital.
Ergebnis: Bei 2 Kindern können sich durchschnittlich 50% mehr Familien den Bau leisten, in manchen Bundesländern sogar 80-97% mehr.
Da die Quote am Einkommen fix ist, kann ja nur das Eigenkapital der Hebel sein und das hängt unmittelbar an den Baukosten.

Auf selber Seite findet sich eine Karte, die den Anteil des Baukindergeldes für 2 Kinder an den gesamten durchschnittlichen Baukosten für einen Neubau 2018 berechnet. Neubau heißt: 140m², 5 Zimmer, Keller, 600m² Grundstück, mittlere Ausstattung.

Für Sachsen stehen dort 11%, d.h. Hauspreis bezugsfertig mit Grundstück und Baunebenkosten: 218k€ ???
Für Bayern (inkl. bay. Eigenheimzulage): 10%, entspricht 400k€
NI, RP, SL, MV: 10%, entspricht 240k€
Sachsen-Anhalt: 13%, entspricht 184k€

Komisch, diese Durchschnittshäuser...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
2Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
3Hausbau ohne Eigenkapital 26
4Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
5Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
6Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
7Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
8Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
9Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
10Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute! 22
11Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
12Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
13Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich? 144
14Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
15Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
16Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
17Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
20Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131

Oben