Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Z

Zaba12

Mal das Fazit zuerst: Erst die nächste Jahresabrechnung wird aussagekräftig, da die Wärmepumpe dann optimiert ist und der Speicher 12 Monate „einwirkt“

Hab vorhin, die Jahresabrechnung meines Stromlieferanten bekommen.
12 Monate Netzbezug (07.02.-06.02.) in Summe 3025kWh. Das ist jetzt erst mal ne nackte Zahl.
Die Zusatzinformationen sind dazu sind,

- davon 12 Monate Photovoltaik
- davon ab 06.05., also 9 Monate mit Speicher 6,4kw
- 2,5 Monate (Anfang 10/2020 bis Mitte 12/2020) mit Holz geheizt
-12 Monate mit nicht optimierter Wärmepumpe geheizt und Warmwasser produziert.
- E-Auto vorhanden, aber wegen Corona 5k km weniger gefahren.
 
Z

Zaba12

Wie viel habt ihr denn insgesamt verbraucht?
Kann ich nicht sagen, da die beiden Zähler nur Photovoltaik Erzeugung und den Netzbezug zeigen. Den Photovoltaik Werte habe ich nicht in der Abrechnungsscheibe abgelesen.

Eine Autarkiequote bzw. Eigenverbrauchsanteil kann ich erst am 05.05. (ganze 12 Monate) ablesen ,da der WR erst seit dem der Speicher angeschlossen ist die Gesamtverbräuche misst. Aktuell liegt die Autarkie bei 65% und der Eigenverbrauch bei 44%. Ich hoffe das ich bis Mai irgendwo bei 71% liegen werde, wenn der April und der halbe März sonnig sein werden
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom79

tomtom79

Deine 3000kw stehen unserer mit ca 9000kw gegenüber. Bis das sich lohnt ohje. Trotzdem denke ich das es notwendig wird in den nächsten paar Jahren . Vor allem das laden vom Auto sehe ich als lohnend wert. Wie hoch waren deine Investitionen für Photovoltaik und Speicher und was würdest du berücksichtigen was nicht mehr?

Habe auch ein Angebot erhalten zum nachrüsten. Von einem Bekannten der schon paar Häuser nachgerüstet hat. Ist aber noch absolutes Neuland.


lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-469400-1.jpg




Und Gestern ist es das erste Mal passiert das der Speicher leer/kalt lief..

2 Kinder gebadet in der grossen Badewanne und fast gleichzeitig geduscht :p vorher schon knapp an der untersten Warmwasser Temperatur.

Screenshot_2021-02-05-16-33-01-326_eu.ait.deutschland.AlphaApp.jpg
 
Z

Zaba12

Kannst so bestellen (den Speicher und den WR hab ich selbst) wie es ist. Preis ist auch ok, günstiger wird’s nicht. Aber bedenke, da steht Gerüst „bauseits“. Das Gerüst wird Dich 1k€ zusätzlich kosten.

Das Erweiterungsmodul brauchst Du nicht, wenn Du sonst um die 12-14kw pro Tag verbrauchst.
Ich hatte ab Mitte Mai bis Ende September immer 20-30% Speicher Rest nach der Nacht im Speicher bis die Photovoltaik wieder geladen hat.

Ab Mitte Oktober wurde der Speicher kaum noch voll.

Kommt halt immer drauf an wie man kalkuliert. Bei Dir sind es in top 18k€ an Ausgaben. Bei mir war es immer in der Hausfinanzierung inkludiert und wird wie das Haus abbezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
6Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? - Seite 220
7Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
9Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
11Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
18Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
20Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222

Oben