Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Z

Zaba12

Das Problem ist halt, wir müssen jetzt die warme Luft rauslüften, weil es sonst zu heiss drin wird. Gleichzeitig läuft aber die Wärmepumpe. Schon absurd!
Das sehe ich bei meinen Nachbarn ja auch Heizung an, Rollos runter oder Fenster auf Kipp. Ich bin für sowas einfach nicht bereit, weil es so absurd ist! Daher sind die Raffstores oben.
Ich habe letztens einen Artikel gelesen, dass der Großteil der Wärmepumpe keinen COP von 3 erreicht und unwirtschaftlich sind. Das war Balsam für meine gescholtene Heizungsseele, da meine Anlage ja zwischen 3,0 und 4,0 abliefert :D
Würde ich sofort unterschreiben ohne recherchiert zu haben. Die wenigsten, bis kein Hausbauer hat sich mit der Planung der Wärmepumpe und Auslegung der Fußbodenheizung beschäftigt. Ich doch auch nicht. Daher kann man halt nur im Grunde nachträglich optimieren, jedoch nicht umfassend. Dabei ist es auch nur eine Säule. Viele wo die Wärmepumpe mäßig läuft, die aber zufrieden sind schauen sich das Teil gar nicht mehr an bis nach ein paar Jahren irgendwas nicht passt und kaputt geht. Ein Nachbar hat das gleiche Teil wie ich und Er hat jetzt nach 5 Jahren einen Defekt an der Warmwasser Aufbereitung. Das fiel nur auf weil ich über meine Wärmepumpe und die Spreizung gemeckert habe und wir uns ausgetauscht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Ich habe letztens einen Artikel gelesen, dass der Großteil der Wärmepumpe keinen COP von 3 erreicht und unwirtschaftlich sind. Das war Balsam für meine gescholtene Heizungsseele, da meine Anlage ja zwischen 3,0 und 4,0 abliefert :D
Bei diesem Thema empfehle ich immer die Verbrauchsdatenbank für Wärmepumpen (kann man beim googeln leicht finden). Diese Echt-Werte von Nutzern (die sich eher - gemeinsam mit Ihrem Heizi - Gedanken über ihre Heizung machen), die realistische und gut erreichbare Werte aufweist. Auffällig ist die kontinuierliche Verbesserung über die letzten Jahre.
1613133424214.png
 
Z

Zaba12

Oder die Geräte werden werden effizienter bei gleichbleibend mäßiger Planung. Vielleicht wird nicht mehr 38/24/3 eingestellt aber 31/22/0 dann doch noch.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
8Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
12Neubau-Heizung? 13
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
14Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 324
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 4491
16Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 888
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16

Oben