Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Erik_I

Hallo,

klar gibt’s da einiges anderes auch. Die Frage, die eben geklärt werden sollte ist, welche Heizung
bzw. Heizungssystem passt am besten zu geplanten Gebäude. Und ich bin auch der Meinung, dass
die Grundlage jeder Planung eine seriöse Abschätzung seines eigenen Verhaltens darstellt. Oftmals
fehlt leider diese Selbsteinschätzung, weil dies auch von den Bauträgern nicht wirklich unterstützt
wird und auch bei denen das Know-how fehlt. Daher gerade bei der Haustechnik von unabhängigen
Planern oder Fachunternehmern erst mal beraten lassen, bevor man sich für ein System entscheidet.
 

€uro

.... Daher gerade bei der Haustechnik von unabhängigen
Planern oder Fachunternehmern erst mal beraten lassen, bevor man sich für ein System entscheidet.
Dein Wort in Gottes Gehör! Allerdings ist die Masse der Blauaugen daran eher weniger interessiert, könnte es doch ein paar € kosten. Eher glaubt man den vollmundigen Werbeversprechen der jeweiligen Verkäufer. Über die wirtschaftliche Tragweite einer derartigen Entscheidung sind sich die Wenigsten bewußt, andererseits wie auch, fehlt es doch an der erforderlichen Fachkompetenz.

v.g.
 
C

CharlieBrown

Hallo,
konkrete Frage: Wo finde ich einen guten Planer für Heizung, WW und Lüftung für ein Einfamilienhaus welches in 41812 Erkelenz gebaut werden soll?

Danke und Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 720 Themen mit insgesamt 10623 Beiträgen

Ähnliche Themen
14.04.2023Tesla Solar Roof, eine gute Alternative? Beiträge: 60
18.11.2022Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? Beiträge: 77
15.02.2016Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben