Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Fuchur

klär mich auf, aber 5GHz ist doch gerade nicht zur Durchdringung von Wänden gedacht/geeignet. Der Einsatzzweck ist eher genau das Gegenteil.

Es mag natürlich immer vom Einzelfall abhängen und von den genutzten Bändern der Nachbarn. Bei uns steht der Router im Keller und im EG gibt es bereits WLAN stabil nur mit Accesspoint. Im OG ist dann ebenfalls nur instabil der Accesspoint aus dem EG erreichbar und im 2. OG wird noch Nichtmal das Netz gefunden. Und wie auch technisch zu erwarten bei 5 GHz noch wesentlich schlechter.
 
Y

ypg

@jan76
Überschrift gelesen?
Es geht nicht darum, _wie_ man ins Internet kommt, sondern _ob_ sich Free-TV lohnt. Dass man per Wi-Fi durch Internet auch ans Fernsehprogramm kommt, keine Frage. Aber das war nicht gefragt. Wi-Fi ist immer durch Einflüsse „gefährdet“
 
J

jan76

klär mich auf, aber 5GHz ist doch gerade nicht zur Durchdringung von Wänden gedacht/geeignet.
5GHz war mit meinem alten Notebook auch fast unnutzbar langsam wenn man mal mehr als 5 Meter vom Accesspoint weg ist

Ich kann dir nicht leiden sagen, woran es liegt, bin kein IT-Experte. Entscheidend war der Umstieg auf den neuen Laptop anscheinend.

Will hier aber nicht weiter Off-Toppic gehen (wobei ich es eben nicht Off-Toppic finde! weil ich schaue TV so) :p
 
Nordlys

Nordlys

Naja, modernes wifi, kleines Haus, ytongwand, hab heut notebook mit HDMI Kabel an TV, dann auf YouTube cranberries live in Santiago, wunderbar über wifi gestreamt, tolles Bild, guter Ton, kein Ruckler, und die leider vor kurzem verstorbene Dolores O Riadon war ja so schön.
 
H

hanse987

WLAN mit einem Teilnehmer läuft in der Regel auch problemlos.

Interessant wird es wenn mehrere Teilnehmer gleichzeitig auf den Access Point zugreifen. Was mir bekannt ist, wird bei WLAN jede Anfrage nacheinander abgearbeitet. Drängeln sich die Smartphones vor den TV kann es auch mal sein, dass der Puffer des TV auch mal leer wird und es ruckelt. Da könnte man dann nur noch am QoS rumspielen.
 
M4rvin

M4rvin

Wi-Fi wird nur für Smartphone/Laptops gebraucht, gibt ja genügend LAN-Dosen!
Hab sogar hier in meiner Mietwohnung mit nem Kabelkanal zu jedem TV ein CAT verlegt...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
2WLAN Access Points - nur welche? - Seite 659
3Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 749
4Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? - Seite 212
5WLAN Repeater oder Access Point? 25
6LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
7WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
8Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 253
9LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
10WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
11LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 2262
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
14Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
15Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
16Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
17Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
18Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18

Oben