Hallo Spiderchristian,Bin auch am überlegen ob ich mit KD Überdachungen was mache oder doch mit einem teureren Anbieter.
Vll. kann mir jemand zu folgenden Punkten/Fragen helfen...
- Kann man mit dem Elektrokabel der Markisen/LEDs auch mittig rausgehen? (in meinem Fall 3 Pfosten, da 8m breite) Oder ist dies nur seitlich möglich?
- Ist es möglich die Abdeckung an der Hauswand selbst zu öffnen und ggf. eigene kleine Funkmodule einzubauen?
- Die Montage an der Wand ist mit Silikon soweit ich gelesen habe. Ist das bei allen Anbietern Standard oder gibts da was besseres? Hab gehört dass das bei manchen verblecht wird? Ist das auf Dauer dicht mit Silikon?
- Wenn man Senkrechtrollos hat, werden die unter dem Balken befestigt?
Meine Überdachung wäre wie erwähnt 8m breit, allerdings würde mir vorne die Beschattung 4m reichen. Das würde dann ggf. blöd aussehen, wenn es auf einer Seite dicker wäre.
- Reicht VSG 8mm aus oder doch lieber 10mm?
- Ich hab Vor- und Nachteile zur Aufdach- und Unterdachmarkise gelesen. Wie sieht eure Praxiserfahrung aus? Habt ihr eure Entscheidung bereut?
- Wie groß ist der Abstand der Sparren?
- Hat noch jemand in Ingolstadt bestellt?
Schon mal vielen Dank!
- k.a.Bin auch am überlegen ob ich mit KD Überdachungen was mache oder doch mit einem teureren Anbieter.
Vll. kann mir jemand zu folgenden Punkten/Fragen helfen...
- Kann man mit dem Elektrokabel der Markisen/LEDs auch mittig rausgehen? (in meinem Fall 3 Pfosten, da 8m breite) Oder ist dies nur seitlich möglich?
- Ist es möglich die Abdeckung an der Hauswand selbst zu öffnen und ggf. eigene kleine Funkmodule einzubauen?
- Die Montage an der Wand ist mit Silikon soweit ich gelesen habe. Ist das bei allen Anbietern Standard oder gibts da was besseres? Hab gehört dass das bei manchen verblecht wird? Ist das auf Dauer dicht mit Silikon?
- Wenn man Senkrechtrollos hat, werden die unter dem Balken befestigt?
Meine Überdachung wäre wie erwähnt 8m breit, allerdings würde mir vorne die Beschattung 4m reichen. Das würde dann ggf. blöd aussehen, wenn es auf einer Seite dicker wäre.
- Reicht VSG 8mm aus oder doch lieber 10mm?
- Ich hab Vor- und Nachteile zur Aufdach- und Unterdachmarkise gelesen. Wie sieht eure Praxiserfahrung aus? Habt ihr eure Entscheidung bereut?
- Wie groß ist der Abstand der Sparren?
- Hat noch jemand in Ingolstadt bestellt?
Schon mal vielen Dank!
Aber konkrete Infos hast du auch nicht von KD zum Thema bekommen?Hallo, wir haben vorsichtshalber auch 10mm VSG genommen. Wohnen in Bayern ganz oben. Lassen jetzt zusätzlich ein Schneefanggitter auf dem Dach anbringen.
Der auf das Vordach fallende Schnee ist meines Erachtens nicht das Problem, sondern die Schneemasse, die vom Dach bei Tauwetter auf die Terassenüberdachung kracht. War dieses Jahr heftig. Hat zwar alles gut standgehalten, aber ich bin beruhigter, wenn alles durch das Schneefanggitter abgeschwächt wird.![]()