Hager Technikzentrale oder Serverschrank?

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Server wurde ja schon benannt. Ggf. ein Standalone-NVR wenn man mehr haben will als das was Synology anbietet.
 
H

hanse987

Wenn er auf die Kabelenden Keystonemoule macht, kann er die Kabel schon vorher auflegen und durchmessen. Du montierst den Netzwerkschrank, installierst das Leerblech und clipst die Keystone ein. Du muss halt vorher die nötige Kabellänge im Hauswirtschaftsraum mit dem Elektriker vereinbaren!

Reinkommen wir in der Regel dein Router, ein Switch (Größe je nach Ports, Hersteller, mit und ohne POE), wenn Switch ohne POE aber für die Accesspoint POE benötigt wird ein oder mehrer POE Injektoren, NAS wurde ja schon aufgeführt, vielleicht Kleingeräte wie ein Raspberry PI für Pihole oder Controller Software, Steckdosenleiste (immer mit etwas Reserve planen).
 
C

C.beckmann1986

Also für meine Accesspoint und für die ( späteren) Außenkameras würde POE in Frage kommen. Aktuell kalkuliere ich mit einem 24er Switch. Macht es Sinn, den sofort als POE Variante zu nehmen, oder nur bei Bedarf die einzelnen Ports mit Modul?

Bei dem Hager Schrank wäre es laut Elektriker ein doppeltes Multimediafeld, was aktuell ausreichen würde. Der Serverschrank alleine bietet natürlich dennoch mehr Platz.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich würde gleich auf POE für alles gehen oder wenigstens die Hälfte vom 24er Switch. Es ist einfach komfortabler als mit Injektoren vor allem wenn man nicht nur 1-2 Kameras usw. plant.
 
N

ntsa86

Hier damit du Dir mal eine Vorstellung machen kannst, wie viel du platzieren kannst. Foto ist ein Schrank von ABB. Das Medienfeld ist kleiner im Vergleich zum Hager.

Enthalten:
  • 12er Patch Panel
  • 12 Port GbE Switch (lüfterlos)
  • 9 Port PoE Switch (lüfterlos)
  • Ubiquiti CloudKey
  • Ubiquiti USG
  • LTE Modem
  • Stromverteiler ..
Im Grunde war der USG schon ein Gerät zu viel.

Meine NAS & RPi's mussten woanders untergebracht werden.
hager-technikzentrale-oder-serverschrank-426316-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 440
2Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 15145
3WLAN Access Points - nur welche? 59
4Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
5Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
6Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
7Welchen Switch benötigen wir 16
8Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus - Seite 263
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 959
11Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
12Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 357
13WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
14Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde - Seite 327
15Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung - Seite 648
16Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 699
17Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 39257
18PoE Access Point - Anschluss 12
19Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
20LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23

Oben