Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11ant

11ant

Die 1 Meter-Türen (in der Symmetrie) passen nicht zum Grundriss. Was wollen die?
Eine ausgeglichene Bilanz bewirken: Nutzen und Schaden gleich Null. Also: nichts mehr dran ändern, irgendwann muß jeder Film mal ein Ende haben.
Und das passt dann nicht oder was heißt das? Siehst Du Probleme?
Nein, keine Probleme. Nur die Änderung von 20/20 nach vermutlich 60/20 geboten, damit das Mehr an Gedöns da durchpaßt. Alt: nur Wasser/Abwasser / neu: Wasser/Abwasser plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung - also gleiche Stelle (weil okay) aber mehr Größe (weil sonst zu klein). Is schon spät, gell ?
 
S

Shiny86

Piefig, Kleingeistig in diesem Fall.
Die 1 Meter-Türen (in der Symmetrie) passen nicht zum Grundriss. Was wollen die? Nur Symmetrie? Die geben außen wie auch innen nichts. Sie sind hör nicht geeignet.
Sollen Licht geben. Vor allem im Wohnzimmer. Wegen der Symmetrie auch im Esszimmer gewählt.
Mein Mann wollte mit dem Sofa kein Fenster zustellen, also fest verglast. Und ich mag kein riesiges glaselement im Rücken haben, daher 1m Breite. Dann haben wir fast überall 1m und 2m breite Fenster. Wieso findest Du es passt nicht zum Grundriss?
 
S

Shiny86

Eine ausgeglichene Bilanz bewirken: Nutzen und Schaden gleich Null. Also: nichts mehr dran ändern, irgendwann muß jeder Film mal ein Ende haben.

Nein, keine Probleme. Nur die Änderung von 20/20 nach vermutlich 60/20 geboten, damit das Mehr an Gedöns da durchpaßt. Alt: nur Wasser/Abwasser / neu: Wasser/Abwasser plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung - also gleiche Stelle (weil okay) aber mehr Größe (weil sonst zu klein). Is schon spät, gell ?
Ja ist es. Ich recherchier auch noch zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Und als ich noch mit KNX Recherche angefangen hab, war es ganz vorbei.

Ich war auch irritiert bzgl. der Achse Süd - Nord...
Reichen die eingeplante Durchbrüche oder muss ich Angst vor neuen Durchbrüchen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben?
 
S

Shiny86

Lass es, da gibt es viel zu viele Möglichkeiten für dich zu überdenken
PS: Habt Ihr noch so viel vom Budget über für all die Extras?
Nein, eigentlich nicht. Und wahrscheinlich braucht man das auch nicht wirklich.
Wir nehmen jetzt die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und sparen beim smart Home. So liegen dann wohl die Prioritäten.

Irgendwie ist das alles zu viel. Wenn man heutzutage ein Haus baut gibt es zu viel was man noch haben möchte. Das setzt mich total unter Druck. Gerade bei Themen, die man halt nicht einfach so nachrüsten kann.
Na immerhin hab ich mir eine dritte Dusche gespart

Habt ihr hier im Thread alle KNX oder irgendwas funkbasiertes?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87007 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
3KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 17104
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 9571
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 35239
6KNX, Loxone, mygekko usw? 14
7Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
8Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
9KNX oder Funk System für Neubau - Seite 324
10Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
11KNX Angebote, was darf es kosten? 51
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
13Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 552
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
15Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
16KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
17Abschätzung Kosten KNX Automation 18
18KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
19KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
20SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59

Oben