Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Lenschke

Ich glaube der Gedanke, von dem du dich lösen musst, ist, dass es einen perfekten Grundriss gibt. Es mag einen für euch perfekten Grundriss geben - aber der passt nicht für jeden. Ich glaube, die ein oder andere Kröte muss man immer schlucken. Das könnte bei euch der Verzicht auf die Podesttreppe sein (tut ja nicht weh und stört einen auf Dauer nicht).
Bei unserem Grundriss hat uns geholfen, unsere Abläufe durchzuspielen, Prioritäten zu setzen und zu definieren, was uns in der jetzigen Wohnung gefällt. Aber ich freue mich zu hören, dass ihr auf dem richtigen Weg seid und euer Bild klarer wird!
 
Pinky0301

Pinky0301

Hatten wir hier nicht letztens einen Thread, wie man einen Wäscheschacht reinigt? Meine Meinung dazu: was soll da gereinigt werden? Solange da keine vor Matsch triefende Hose oder so durchgeworfen wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Rohr verschmutzen sollte.
 
S

Shiny86

Hatten wir hier nicht letztens einen Thread, wie man einen Wäscheschacht reinigt? Meine Meinung dazu: was soll da gereinigt werden? Solange da keine vor Matsch triefende Hose oder so durchgeworfen wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie das Rohr verschmutzen sollte.
Oh den Thread muss ich mal suchen. Naja ich denke eher an meine Kinder. Nicht, dass meine Kinder auf die Idee kommen matschsachen durchzuwerfen.

Bzgl. Treppe. Es gibt ja auch eine U-Treppe bei der die Stufen immer schmaler werden. Wie reinigt man dann das treppenhausfenster? Ich mein die Frage ernst.
Neben der Treppe wird das Carport gebaut. Deswegen wird das Fenster sehr hoch sitzen. Auf der podesttreppe kann man zumindest eine Leiter platzieren.
 
C

chrisw81

Oh den Thread muss ich mal suchen. Naja ich denke eher an meine Kinder. Nicht, dass meine Kinder auf die Idee kommen matschsachen durchzuwerfen.

Bzgl. Treppe. Es gibt ja auch eine U-Treppe bei der die Stufen immer schmaler werden. Wie reinigt man dann das treppenhausfenster? Ich mein die Frage ernst.
Neben der Treppe wird das Carport gebaut. Deswegen wird das Fenster sehr hoch sitzen. Auf der podesttreppe kann man zumindest eine Leiter platzieren.
Ich denke mit etwas Geschick wirst du auch da eine Leiter hinstellen können. Wir haben Dachflächenfenster über dem Treppenauge - aber auch für sowas findet sich eine Lösung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe - Seite 213
3Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 439
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
6Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 18348
7Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration - Seite 378
8Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht - Seite 749
9Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 789
10Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
11Grundriss Podesttreppe Varianten 15
12Beton-Podesttreppe, welcher Belag passt zu uns? 16
13Podesttreppe aus Beton? - Seite 314
14Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe - Seite 211
15Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
16Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
17Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
18Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
19Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
20Grundriss die IV! :-) 18

Oben