Beide Treppenhausfenster.
wenn die Ansicht stimmt, sind alle Fenster Oberkante gleich.
Wenn deine lichte Höhe 2,50 ist und man den Rollladenkasten mit 25cm annimmt, wäre OK Fenster bei 2.25m.
Auf dem Treppenpodest steht du nach 8 Steigungen bei ca 1,48m. Bei einer Brüstungshöhe von sinnvollerweise von 90cm wärst du bei 2,38m Unterkante Fenster. Man sieht, daß kann nicht passen.
Überhaupt nimmt diese mächtige Podesttreppe, ne Menge Platz weg. Was passiert eigentlich im DG? nur Abstellfläche, oder soll die auch ausgebaut werden? Diesen Treppenlauf wirst du mit ausreichender Kopfhöhe bei der Dachneigung dann nicht bis nach oben führen können.
Sollte allerdings eine Dachlukentreppe im Flur OG geplant sein, könnte man eventuell den Treppenlauf drehen und dann den ersten Teil des schlafzimmerseitig befindlichen Antritts im EG überbauen, 26cm mit Sicherheit, wenn man den Schnitt entwickelt hat, vielleicht auch mehr.
Damit wäre dann der Platz im Flur zur Schlafzimmertüre rechts breiter. Solltest du 2,5 Stufen überbauen können, kann die Tür dann ganz nach unten und Hinter dem Türflügel könnte auf voller Wandberite ein Schrank hin. Hätte auch den Vorteil, daß du nicht gegen eine Schrankecke läufst. Aber dafür müsste man den Treppenlauf im Schnitt darstellen und die Kopfhöhe überprüfen.
Und als letztes, wem das will, könnte das Treppenpodest in der Mitte noch eine Stufe = zwei Steigungen bekommen
Dann kann der Treppenlauf eingekürzt werden.
Jeder, wie er will