Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage

4,70 Stern(e) 7 Votes
kbt09

kbt09

Sorry, diese letzte Variante hat doch auch kein Raumgefühl. Du baust dir künstlich eine Fläche zum Flur wg. dem WC im Abstellbereich. Warum das eigentlich unbedingt dort und warum dort immer eine Dusche mit eingeplant?
Ohne Maße kann man leider die Treppe nicht richtig beurteilen, sie sieht etwas kurz aus.

Und warum muss der Abstellraum hinter der Garage unbedingt 3 Türen haben. So werden aus den 6 qm maximal 3,5 qm nutzbare Fläche.

Küche .. da sollte man vielleicht eher den Plan verfolgen, die Küche Richtung Terrasse zu planen ... im Sommer immer sehr wertvoll, mit Kindern auch, die mal schnell was zu trinken haben wollen, wenn sie im Garten spielen usw.
 
A

AHLK2022

Um den Bereich geht es nicht, sondern den Bereich rechts und oberhalb der roten dickeren Linie in der planrechten oberen Ecke. Das ist alles unter 2 m Höhe
Anhang anzeigen 70114
Ja stimmt, du hast recht. Ich hatte zwar überlegt alles an die gegenüberliegende Wand zu stellen, aber knapp würde es trotzdem.

irgendwie könnte ich mich gerade wieder maßlos über den Architekten aufregen. Der bastelt da irgendwas hin was niemals funktionieren kann ohne mal einen Hinweis zu geben. Da wir ggf geplant hatten Sanitär und Elektro selbst zu machen,hätte es ein böses erwachen geben können.
 
A

AHLK2022

Sorry, diese letzte Variante hat doch auch kein Raumgefühl. Du baust dir künstlich eine Fläche zum Flur wg. dem WC im Abstellbereich. Warum das eigentlich unbedingt dort und warum dort immer eine Dusche mit eingeplant?
Ohne Maße kann man leider die Treppe nicht richtig beurteilen, sie sieht etwas kurz aus.

Und warum muss der Abstellraum hinter der Garage unbedingt 3 Türen haben. So werden aus den 6 qm maximal 3,5 qm nutzbare Fläche.

Küche .. da sollte man vielleicht eher den Plan verfolgen, die Küche Richtung Terrasse zu planen ... im Sommer immer sehr wertvoll, mit Kindern auch, die mal schnell was zu trinken haben wollen, wenn sie im Garten spielen usw.
Wc dort oben damit man mehr Wohnfläche für kochen/wohnen/essen gewinnt. Dusche weil die Überlegung war , dass es mit Kids auch mal zum morgendlichen Stau kommen könnte.

Küche Richtung Terrasse hatten wir beim Plan mit den 2 Treppenhäusern. Fände ich auch schöner, aber was mache ich da mit dem dunklen Eck? Da müsste ja dann essen oder wohnen rein.
 
H

haydee

Jep, auf dem Weg bin ich inzwischen auch.... vor allem ohne Einliegerwohnung. Ich baue hier schon seit einiger Zeit in meinem tollen Online-Tool, aber ich weiß einfach nicht ob es wirklich alles besser wird. Wenn man den Schaden nur begrenzen kann, macht das alles keinen Sinn.

Wenn ich das richtig verstehe, würdet ihr alle ein 08-15 Standard Doppelhaushälfte mit der üblichen länglichen Aufteilung und 160 qm dem hier oben zum +/- gleichen Preis vorziehen?
Ja gut geschnittene 160 qm sind besser als 216 schlecht geschnittene
 
kbt09

kbt09

Fände ich auch schöner, aber was mache ich da mit dem dunklen Eck? Da müsste ja dann essen oder wohnen rein.
Na ja, Sofa mit TV wird eigentlich nicht beeinträchtigt, wenn es in der dunkleren Ecke steht. Wann sitzt man denn dort gewöhnlicherweise?
Und .. war ja schon mal angedeutet .. .lieber großzügigen Eingangsbereich, dort auch WC, dann der ordentliche Abstellraum hinter der Garage und im Rest unten nur Essen/Kochen, evtl. mal noch ein Sessel oder so.
Und im 1. OG dann einen Sofa/TV/Rückzugsraum.

Selbermachen Elektro/Sanitär? Ich denke, das ist ein Bauträgerangebot und mit welcher Fachexpertise willst du das machen?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
2Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
3Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
4Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
5Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
10Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 593
16Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
17Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
20Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23

Oben