Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 26 der Diskussion zum Thema: Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Papierturm

Mein Eindruck ist, dass rechteckige Räume durch Querverlegung breiter und kürzer, hingegen durch Längsverlegung länger und schmaler wirken. Im Obergeschoss gibt es dieses Phänomen kaum. Vom Bauchgefühl würde ich da (wenn Norden = oben ist) Ost-West-Verlegung machen.

Schwieriger wird es im Erdgeschoss. Bei Ost-Westverlegung zieht es da den ohnehin langen Wohn-Essbereich in die Länge. Bei Nord-Süd-Verlegung (wenn die Küche auch Vinyl bekommt) den Ess-Küchenbereich. In meinem Kopf sähe es mit Nord-Süd-Verlegung besser aus. Erst recht, wenn die Küche gefliest wird. (Der Übergang wäre jedoch bei Ost-Westverlegung zur Küche schöner, weil sauberer Schnitt.)

Die Verlegerichtung innerhalb eines Stockwerks würde ich nicht von Raum zu Raum ändern.

Meine Empfehlung: Sich mal rechteckige Räume mit unterschiedlichen Bodenbelägen anschauen. Gerade bei 30x60-Fliesen sieht man dieses Phänomen, dass die Räume anders proportioniert wirken, sehr gut. Bei den meisten Vinyldesigns hat man meinem Eindruck nach ein ähnliches Phänomen.
 
M

MachsSelbst

Zumindest im Flur solltest du über Fliesen nachdenken. Ich wollte erst Parkett hinlegen, das wäre nach dem ersten Jahr wahrscheinlich schon völlig im Eimer, weil man ständig Dreck und Steinchen reinträgt, die Kinder auch gerne eimerweise Sand aus den Schuhen und Socken...
Es sei denn du hast die Außenanlagen schon komplett fertig, dann dürfte sich das in Grenzen halten.

Im OG legst du längs mit dem Lichteinfall, also von links nach rechts. Im EG würde ich es von oben und nach unten legen. Warum?
Wenn links Osten ist, hast du den Hauptlichteinfall von Süden... und wenn links Süden ist, hast du den Hauptlichteinfall vor allem Abends von Westen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86559 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
3Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
5Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
6Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
7Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
8Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
9Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 950
10Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 28264
11Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
12Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
13Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
14Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
17Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
1830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 3115
19Fliesen - überall die gleichen? - Seite 214
20Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 435

Oben