Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Michaela1986

Michaela1986

Hallo liebe Mitglieder,

gerade erst angemeldet und schon das erste Anliegen. Ganz kurz zu uns; wir, 34 und 30 Jahre jung, kein Kind und auch nicht in Planung. Was in einigen Jahren sein wird, wissen wir nicht.

Wir werden, so hoffentlich das Wetter im Winter mitspielt, mit dem Bau unseres Hauses beginnen, sofern wir endlich den Grundriss vollendet haben. Leider neige ich, Michaela, zur Perfektion (Symmetrie usw.). Ich kann davon auch nicht ablassen und möchte alles gut durchdacht und geplant haben, inzwischen nervt mich das schon selbst.

Da wir eher ,,klein" bauen und versuchen, bei dieser Größe ca. 114 m2 Wohnfläche, auf nichts verzichten zu müssen, wird es leider auch mit der Grundrissgestaltung schwierig. U.a. möchten wir nicht, dass alle Räume vom Flur aus abgehen und auf einer überdachten Terrasse möchten wir ebenfalls nicht verzichten. Der Bungalow wird lediglich aus drei Räumen bestehen. Somit möchten wir uns die Option offen halten, zu einem späteren Zeitpunkt den Dachboden bei Bedarf ausbauen zu können. Im Zuge dessen, planen wir den Platz für eine spätere Raumspartreppe mit ein, sowie die ,,Vorrüstung"; zumindest soll dass das Ziel sein. Der Bungalow hat ein Walmdach, die Dachneigung wird von 30 Grad auf 34 erhöht und der Flur entsprechend größer. Am liebsten hätten wir gern eine Satteldachgaube. Da diese jedoch zu kostenintensiv sind, wäre ein Dachflächenfenster ein Kompromiss. Ein größerer Bungalow wäre natürlich die beste Alternative, ist aber zu teuer. Die Baufirma berechnet pro m2 ca. 700,00 Euro. Im Nachhinein wären wir mit einem Architekt wahrscheinlich kostengünstiger gefahren, aber nun ist das so und das soll ja auch nicht das Thema sein .

Vielleicht habt Ihr Ideen, Vorschläge, könnt Tipps geben und mitteilen, was wir beachten bzw. worauf wir achten sollten.

Den Grundriss füge ich selbstverständlich bei Ich hoffe, das man trotz händisch vorgenommene Änderungen, etwas erkennen kann.

Ich freue mich von Euch zu lesen und wünsche ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße,
Michaela
grundriss-bungalow-was-gibt-es-zu-beachten-215445-1.jpg

grundriss-bungalow-was-gibt-es-zu-beachten-215445-2.jpg
 
Michaela1986

Michaela1986

Wir hatten nach einer Vergrößerung des Bungalows gefragt, nachdem uns hierfür die Mehrkosten mitgeteilt wurden, konnte man sich den Preis natürlich errechnen. Ich gehe mal davon aus, dass natürlich noch weitere Kosten hinzukämen. Wir sind dann darauf nicht weiter eingegangen, da uns das einfach zu teuer war.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
2Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
3Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
5Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 239
6Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
7Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
8Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
9Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
10Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
11Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
12Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
13Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
14Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
15Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
16Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung - Seite 640
17Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 26167
18Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
19Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche - Seite 1172
20Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120

Oben