Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Nee .. oder? Die Treppe muss ja dann an der Ecke Richtung Hauswirtschaftsraum losgehen, damit man unter dem Dach noch mit Stehhöhe ankommt. Damit wird der Raum Gast/Arbeiten im EG dann aber sehr unnutzbar.

Ist fürs Dach wirklich ein Giebel geplant?

Hmm .. ich finde das nicht ausgereift. Jetzt eine Dachluke, die nur eng und schlecht nutzbar ist, also auch ein Loch in der Decke. Und für die Treppe würdet ihr ja auch noch ein Loch vorbereiten - oder?

Die Terrasse .. da stehen dann Stühle oder eine Bank vor dem bodentiefen Fenster zum Wohnzimmer Max. 120 cm breit, da es ja noch in der geschützten Ecke sein soll, man aber auch aus der Esszimmer-Terrassentür noch rauskommen soll.

Wollt ihr diese eingezeichnete freistehende Wanne im Hauptbad? Zum Duschen dann ins andere Bad?

Was gefällt nicht? Warum?: Hauswirtschaftsraum zu klein, geht aber nicht anders, da wir unsere Küche mitnehmen.
Mich überzeugt das ganze Konzept nicht, es erscheint mir einiges so unausgegoren und nicht konsequent durchdacht.
 
kbt09

kbt09

@Michaela1986 .. ich will nicht nur motzen, sondern auch versuchen, eine andere Möglichkeit aufzuzeigen.
Links - meine Variante ... Rechts Michaela mit angedeuteter evtl. Treppe im Gastzimmer

Grundriss: Offenes Wohnen/Essen/Kochen; Elternschlafzimmer mit Ankleide; Gästezimmer; Diele; Bad.
.
Grundriss eines Einfamilienhauses mit Schlafzimmer, Bad, Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur

  • Küche .. die vorhandenen 390 cm passen, dazu Unterschränke wie bisher geplant, allerdings als Halbinsel zusammengestellt. Kleiner Buffetplatz, große Arbeitsfläche fürs Backen usw.
  • Hauswirtschaftsraum ist etwas größer, man kann sich zumindest besser bewegen.
  • Zugang Terrasse durch eine Schiebetür aus dem eher Küchenbereich, Terrassenecke etwas größer
  • Sofaecke offen in den Raum, aber nicht so direkt von der Haustür im Blickfeld
  • Möglichkeit wie eingezeichnet einen 200 cm langen Tisch zu stellen
  • Platz für eine gewendelte Raumspartreppe. Vorläufig könnte man sie weglassen, dort in den Ausschnitt nur eine Bodentreppe setzen und die Nische von der Treppe z. B. mit einem Metalllamellenvorhang schließen. Dann gibt es dahinter noch Platz für Stauraum, durch Wegziehen eines Lamellenvorhangs kann aber auch die Bodentreppe genutzt werden. Lamellenvorhang wäre also flexibler als kleine Abstellkammer dort.
  • Wenn dann Raumspartreppe doch mal installiert wird, eine Andeutung, wie man das DG aufteilen könnte.
  • Gästebad mit 160x90 cm Dusche, gleich neben dem Hauptbad. Hier könnte ich mir zwischen den Bädern eine Schiebetür vorstellen. Habt ihr Gäste, wird die Tür einfach abgeschlossen, ansonsten ist sie offen. So könnt ihr von eurem Hauptbad auch ins Duschbad wechseln ohne über den Flur zu müssen.
  • Schrankraum jetzt als Eingang in den Privatbereich und mit 232 cm eine wesentlich besser nutzbare Breite als die 193 cm aus eurem Plan.
Vielleicht sind ja doch Anregungen dabei. Es handelt sich übrigens um 113,78 qm Wohn-/Nutzfläche im Haus.

3D-Grundriss eines Hauses: Wohnzimmer, Küche, Essbereich, Schlafzimmer, Bad, Treppenaufgang.


Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Essbereich, Küche, Schlafzimmer, Bad und Garten.


Grundriss eines Gebäudes: Innenraum-Aufteilung mit Treppenhaus und drei Räumen (Raum 1 bis 3)


Weiße Einfamilienhaus mit dunklem Satteldach, Dachfenstern, Terrasse und Holztisch auf grünem Rasen.


Modernes weißes Haus mit dunklem Satteldach und Dachfenstern auf grünem Rasen.


Weißes Einfamilienhaus mit dunklem Satteldach, drei Dachfenstern und Fronttür.
 
Y

ypg

@kbt09
Liebe Kerstin,
Du weißt aber schon, dass diese Diskussion schon im Juli lief und Michaela nur jetzt noch mal den Thread mit dem endgültigen Plan zum Abschluss bringen wollte?
 
kbt09

kbt09

Na ja, es wird ja noch nicht gebaut und im Juli ist die Diskussion wg. Urlaub an mir vorbeigegangen.

Außerdem habe ich ja nichts grundsätzliches geändert .. außer ein paar Punkten, wo wohl auch Michaela nicht unbedingt das beste Gefühl hat:
- Terrassengröße mit Zugang dorthin, wenn dort auch Terrassenmöbel stehen.
- Treppenposition, falls doch DG
- und von mir .. Breite der Ankleide sowie die Tatsache, dass im Hauptbad direkt nur eine Wanne geplant ist .
 
Michaela1986

Michaela1986

Guten Abend,

ich lese gerade alles durch... endlich habe ich die Zeit. Apros Apros, kann die bitte jemand anhalten, die vergeht zu schnell.

I
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
3Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
4Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 964
5Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein - Seite 212
6Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18
8Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? - Seite 214
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
11Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? - Seite 228
12Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 - Seite 3112
13Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
14Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
15Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
16Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
17Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
18Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
19Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
20Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216

Oben