Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Michaela1986

Michaela1986

Jeder hat ja auch eine andere Vorstellungen und wir freuen uns auch, wenn Tipps gegeben werden und nicht alles nur ,,Schöngeredet" wird.

Aber wir machen uns hier auch nichts vor. Das Haus ist nun mal ,,klein" und es gibt Dinge, auf die wir nicht verzichten möchten.

Gebügelt / Wäsche sortiert hätte ich gern im Hauswirtschaftsraum Mache mir aber auch nichts vor, dass es halt nicht geht.
 
kbt09

kbt09

Was wohl definitiv auch nicht geht, ist Dachausbau mit einer Treppe.

Warum das Hauptbad keine Dusche erhält ist mir auch schleierhaft .

Und die Sofaposition finde ich persönlich mehr als ungemütlich so mitten im Raum, sichtbar von der Haustür. Und die Küche läßt sich eher unpraktisch möblieren, weite Laufwege, bzw. so wie eingezeichnet kein Platz zwischen Spüle und Kochfeld.

Die Terrassenecke finde ich für eine sinnvolle Nutzung zu klein. Stellt man da einen Tisch mit nur 2 Stühlen hin und zwar so, dass der Regen dort nicht hinschlägt, ist fast der Ausgang versperrt.

Hauswirtschaftsraum ist ziemlich klein, dafür gibt es z. T., wie im Wohnzimmer, Bereiche die irgendwie auch unnütz groß sind.

Leider gibt es keinen Lageplan, damit man mal sieht, wie sich das Haus aufs Grundstück einfügt, wo Carport oder ähnliches sein wird.

Ich denke, da gäbe es noch Optimierungsmöglichkeiten.
 
Michaela1986

Michaela1986

Der Dachausbau wäre möglich, die Voraussetzungen sind gegeben und würde durch einen zweiten Treppenwechsel vorbereitet werden.

Genug Platz für Carport und Co ist auch vorhanden. Da machen wir uns keine Gedanken. Grundstück ist groß.

Meine Eltern haben eine Terrasse, welche die gleichen Maße hat und wir können ganz gut darunter sitzen. Ganz klar: Groß genug kann eine Terrasse nie sein. Wir können die Terrasse auch weiter herausziehen, was wir später auch machen werden. Uns ist wichtig, dass wir einen überdachten Bereich haben. Eine angebaute Terrasse gefällt mir nicht und ich weiß, dass ich es persönlich bereuen werde, wenn wir diese wegnehmen würden...

Da wir unsere Küche mitnehmen werden und die Anordnung für gut empfinden, werden wir diese auch wieder so übernehmen.. Siehe Anlage, ein Teil von der Küche.
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Küche .. genau das, was ich geschrieben habe, kein Platz zwischen Kochfeld und Spüle. Das ist normalerweise der Hauptarbeitsplatz in der Küche bei ergonomischem Arbeiten.

Mich würde mal eine Grundrissskizze mit eingezeichneter Treppen-Option interessieren.

2x2 m als Terrassenecke .. da würde ich aber von vornherein eine größere Fläche rausziehen. Auf 2x2m kommt man ja an jemandem der am Tisch sitzt sonst gar nicht mehr vorbei.

Genug Platz für Carport und Co ist auch vorhanden. Da machen wir uns keine Gedanken. Grundstück ist groß.
Das bezweifle ich ja auch nicht bei der angegebenen Grundstücksgröße .. mich würde mehr die Anordnung interessieren, um vielleicht doch noch eine Idee für eine andere Art der Ausführung zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
4Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
5Bungalow für 2 Personen aber Platz... 34
6Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
9Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
12Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
13Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
14Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
17Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
18Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport - Seite 321
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586

Oben