Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²

4,00 Stern(e) 7 Votes
L

LeosMama

Wie bereits erwähnt, Leo sollte wenn möglich auch mehr Richtung Wohnzimmer und Eingang, damit später jeder ungestört sein Plätzchen hat. Denn auch er wird später mal jemanden mitbringen
 
D

dertill

Ein Carport und ein Doppel Bürocontainer als Werkstatt bzw. Stauraum sind hinter dem Haus geplant. Aus diesem Grund gibt es auch Überlegungen den Eingang von "vorne" an die rechte Seite zu verlegen um vom Carport nicht um das gesamte Haus laufen zu müssen
Die denkbar ungünstigste Positionierung der rollenden Blechschüssel(n) ist in einer Garage oder einem Carport südwestlich des Hauses, quasi mit Blick vom Kohlegrill auf den Kühlergrill. 1. Nimmt es die Nachmittagssonne in Wohnzimmer und Terrasse, vor allem in den ohnehin spärlich mit Sonne bestückten Wintermonaten und 2. stört es den Blick in den Garten.

Wie wäre es mit einem Längs zum Haus angeordnetem Stellplatz oder einer Garage nördlich des Hauses und in Verlängerung die Werkstatt? Sollte ja als Grenzbebauung bis 9m Länge möglich sein. Spart dann nach Norden hin den Sichtschutz zur Straße, die Zuwegung ist noch kürzer und der Garten bleibt Autofrei. ... es gibt natürlich auch Menschen (oder so), die gerne vom esstisch ihren SUV im Blick haben, nicht das Nachbars Katze an den Reifen pinkelt, deine Begründung für die Lage des Carports las sich aber nicht so.
 
L

Lemming&F

Wie wäre es mit einem Längs zum Haus angeordnetem Stellplatz oder einer Garage nördlich des Hauses und in Verlängerung die Werkstatt? Sollte ja als Grenzbebauung bis 9m Länge möglich sein. Spart dann nach Norden hin den Sichtschutz zur Straße, die Zuwegung ist noch kürzer und der Garten bleibt Autofrei. ... es gibt natürlich auch Menschen (oder so), die gerne vom Esstisch ihren SUV im Blick haben, nicht das Nachbars Katze an den Reifen pinkelt, deine Begründung für die Lage des Carports las sich aber nicht so.
der Optimalfall wäre natürlich das der Garten frei bleibt aber ich habe die Möglichkeit nicht gesehen das Carport mit 6 x 9 m plus den Container mit 6 x 6 m auf der Nordseite unterzubringen. Als Kompromiss wollten wir den Container verkleiden oder schön bemalen. Das Haus müsste ja um einiges nach hinten geschoben um das Carport auf der Nordseite unterzubringen. Selbst wenn ich einen Einzel Büro Container mit 6 x 3 m nehme und neben dem Haus positioniere

Grüße
 
N

Niloa

Macht es nicht mehr Sinn, den Dachboden als Abstellraum zu nutzen, als dafür einen Container in den Garten zu stellen? Oder wozu soll der herhalten? Hab ich noch nicht so ganz verstanden.
Soll das so ein Container sein, wie er auf Baustellen als Büro genutzt wird? Will man sowas auf Dauer auf dem Grundstück stehen haben?
 
kaho674

kaho674

Diese Containersache verwirrt mich ja restlos. Das soll ein Haus gebaut werden, zusätzlich eine Garage mit 9x6 dran und jetzt extra noch ein Containerbüro aufgestellt werden? Hab ich das richtig verstanden? Grundflächenzahl ist ja nicht angegeben, aber dürft Ihr da alles so zuballern? Und wenn ja, wieso will man das?
Kannst Du das mal alles einzeichnen?
 
H

haydee

Ist der Fragebogen ausgefüllt worden

Reicht dir dann das Büro überhaupt? Hatte es auch so aufgefasst das es nur ein Zocker-Bügel-Nähzimmer ist.

Der Stauraum unter dem Dach wäre hübscher als ein Container
Wenn ihr das Dach nicht braucht, würde ich den Giebel im Wohnbereich offen gestalten. Schau mal bei Danhaus Seeland

Schau mal die Bungalow WB 125 von Team Massiv an.
Da ist ein T-Bungalow dabei. Würde auch den Arbeitsbereich mehr vom Wohnbereich trennen.

Würde die Garage ebenfalls anders anordnen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Garage, Carport oder beides? 12
4Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
5Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 642
6Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
7Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm 24
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
9Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
10Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
12Garage im Haus oder Carport daneben 10
13Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
15Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt? - Seite 210
16Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
17Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
18Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben