Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

and1986

also mein Schwiegervater baut seine zweite Wohnung mit dem selben polnischen Trupp aus und zahlt 15/h die Stunde ohne Verdoppelung ohne Mehrkosten...

Anbei das Angebot.

Ach ja zu dem Angebot gibt es eine Übersicht der Leistungsbeschreibung da ist schon ziemlich alles dabei.....
Welche Firma ist das? Ich komme nämlich aus der Gegend.
 
S

sekka

and1986

keine Ahnung wie die Firma heisst. Es ist ein Trupp von 2-4 Handwerker in Raum Nürnberg.

Du kannst bei den sowohl mit oder ohne Rechnung bauen. Daher keine Schwarzarbeit sonder alles offiziell.
 
S

sekka

@all

ich haben nun ein Grundriss gefunden für 170qm vielleicht

komme ich ja damit hin

und naja so eine Terrasse auf einer Doppelgarage muss nicht zwingend sein wenn das Budget das nicht hergibt.

dann wirds eben eine Terrasse ebenerdig.

Bookstar
dein Elektro kommt mir schon sehr teuer vor. Ist das KNX?

ich rede von normaler Elektro Busch-Jäger aber keine Desingschalter sondern Standard.

ich haben in meiner Wohnung 120qm komplett Elektro machen lassen. zwar privat aber der Typ hat auch 20EUR/ h verlangt und war echt langsamt unterwegs....

ich haben in summe keine 6000EUR gezahlt

mit 4 Sat Anschlüssen


30.000,00€ korrigiert für Außenanlagen????

kommt mir aber auch recht viel vor. Naja kommt natürlich darauf an was man machen will.

Wir brauchen kein großen Garten Hauptsache eine Große Terrasse ist da und ein wenig grün
 
R

readytorumble

Außenanlagen sind so ohne weiteres schwer zu schätzen.
Dazu zählt ja das Pflastern von Einfahrt und Hof (wie groß jeweils?), ggf. Eingangspodest (wie viele Stufen? welches Material? Treppengeländer?)
Terrasse (welche Größe? welches Material? welcher Untergrund? Eine Terrasse muss frostsicher sein, das ist nicht ganz günstig)

Regenentwässerung (Drainage/Versickerung? Regenwasserzisterne?)

Schutz der Fassade (Kiesstreifen?)

Sichtschutz (Hecke? Palisaden? Zaun?)

Ich habe unsere Außenanlagen zusammen mit einem Kumpel gemacht. 3 Monate lang jeden Freitag 6 Stunden und Samstags 12 Stunden. Oft hat noch ein weiterer Freund geholfen. Dennoch hat der Spaß 10.000 Euro gekostet, obwohl mein Kumpel das komplette Werkzeug inkl. Bagger besitzt und ich ihm nur einen kleinen Preis für die Nutzung gezahlt habe). Und gearbeitet hat er umsonst, weil ich ihm auch bei seinem Hausbau gute 100 Stunden geholfen habe. Ich musste also nur Material + Werkzeugverschleiß zahlen.

Es läppert sich einfach alles, unterschätze das nicht. Meine beiden Freunde mussten auch mit Getränken und Essen versorgt werden. Da ging es dann Samstags schnell zur Frittenbude und es waren wieder 20€ je Mittag weg. Nachmittags mal ein Stück Kuchen, Abends ein paar Flaschen Bier oder ein Kotelett auf dem Grill...
 
E

Egon12

Hol dir Angebote lokaler Bauträger, vergleiche die Bauleistungsbeschreibung. Aus dem Forum bekommst du keinen guten Durschnittswert der Bauherren in Deutschland.

Hier wird dir Niemand beipflichten, selbst wenn du eine Abschlussrechnung für 300.000 vorlegst...kann ja nicht sein, das sich Andere haben über den Tisch ziehen lassen.

Es kommen immer die gleichen Argumente...du willstdoch keinen Sozialbau...Badausstattung natürlich nur Villeroy & Boch, die Arbeitsplatte in der Küche muss aus Granit sein...das Treppengeländer aus Stahl...versteht mich nicht falsch, jeder soll den Luxus bezahlen den er haben will aber das ist eben nicht der Durchschnittshausbauer

Unser Massivhaus KfW 70 hat vor 2 Jahren unter 1400 €/ qm gekostet...sicher kommst du in BW nicht so günstig davon aber 1700 €/ qm sollte machbar sein. (Ohne Keller)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? - Seite 339
2Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
3Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
5Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
6Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
7Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 35
8Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? - Seite 215
9Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751
11Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
12Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
13Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
14Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
15Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 442
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
18Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
19Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
20Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 351

Oben